kleines Problemchen
-
-
Hallo zusammen,
ich habe eine fast 5 jährige Labradormischlingshündin, sie hört eigentlich gut und ist auch abrufbar, aber seit einiger Zeit hat sie Macken die gab es vorher nicht und ich weiß nicht wie ich ihr die abgewöhnen soll.
Wir haben Sie seit dem sie 8 Wochen alt ist und waren auch in der Hundeschule mit ihr. und es klappt eigentlich alles ganz gut bis eben auf die macken.1. Macke:
Sie buddelt auf jedem Feld/Wiese jedes Mauseloch aus. Wenn Sie am graben ist, ist sie nicht abrufbar und interessiert sich für nix was um sie rum passiert. Ich kann weitergehen und sie kommt nicht hinterher auch wenn sie mich nicht sieht. Abrufen funktioniert erst recht nicht. Ich habe es auch schon mit Ball spielen probiert, das macht sie sonst wirklich gerne, aber wenn der Ball in der Nähe von einem Mauseloch landet, ist es wieder vorbei mit hören.
2. Macke:
Seit neuestem rennt sie wenn auf unserer Gassigeh-Strecke Personen/Kinder spazieren gehen oder spielen auf diese zu und bellt sie an. Sie kommt dann auch sofort wieder zurück, aber es ist halt auch nicht lustig wenn sie einfach auf wildfreme Leute zu rennt und diese anbellt. Wenn sie auf die Leute zuläuft, kann ich sie auch nicht mehr abrufen und das passiert so plötzlich das ich nichts machen kann. Es ist so als würde bei mir irgendein Schalter umgelegt werden. Es sind aber immer unterschiedliche Leute die ihr auffallen, an dem einen tag kann sie die Person anbellen, am nächsten ist ihr diese vollkommen egal.
Wenn sie an der Leine ist passiert sowas gar nicht, da ist sie vollkommen ruhig.Ich will jetzt auch nicht immer mit ihr an der Leine spazieren gehen, sie soll sich ja auch austoben können.
Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: kleines Problemchen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein Hund, der nicht abrufbar ist und andere belästigt, gehört an die Leine. Ob Dir das gefällt oder nicht... Du mußt aufmerksamer spazieren gehen, Schleppleine dran, damit sie andere nicht belästigen kann und rausfinden, was Deinen Hund motiviert. Zur Not hat sie beim Spaziergang Hunger, Du nimmst ihr Futter mit und den Rest (wenn was übrig bleibt) kriegt sie erst nach dem Spaziergang. Mit was beschäftigst Du sie sonst so?
-
Zitat
Hallo zusammen,
ich habe eine fast 5 jährige Labradormischlingshündin, sie hört eigentlich gut und ist auch abrufbar, aber seit einiger Zeit hat sie Macken die gab es vorher nicht und ich weiß nicht wie ich ihr die abgewöhnen soll.
Wir haben Sie seit dem sie 8 Wochen alt ist und waren auch in der Hundeschule mit ihr. und es klappt eigentlich alles ganz gut bis eben auf die macken.1. Macke:
Sie buddelt auf jedem Feld/Wiese jedes Mauseloch aus. Wenn Sie am graben ist, ist sie nicht abrufbar und interessiert sich für nix was um sie rum passiert. Ich kann weitergehen und sie kommt nicht hinterher auch wenn sie mich nicht sieht. Abrufen funktioniert erst recht nicht. Ich habe es auch schon mit Ball spielen probiert, das macht sie sonst wirklich gerne, aber wenn der Ball in der Nähe von einem Mauseloch landet, ist es wieder vorbei mit hören.
versuch doch mal sie mit einem spieli vom mauseloch weg ZU DIR zu locken und dann weitergehen mit dem spieli in der hand bis ihr eben weg vom der verlockung seid.
2. Macke:
Seit neuestem rennt sie wenn auf unserer Gassigeh-Strecke Personen/Kinder spazieren gehen oder spielen auf diese zu und bellt sie an. Sie kommt dann auch sofort wieder zurück, aber es ist halt auch nicht lustig wenn sie einfach auf wildfreme Leute zu rennt und diese anbellt. Wenn sie auf die Leute zuläuft, kann ich sie auch nicht mehr abrufen und das passiert so plötzlich das ich nichts machen kann. Es ist so als würde bei mir irgendein Schalter umgelegt werden. Es sind aber immer unterschiedliche Leute die ihr auffallen, an dem einen tag kann sie die Person anbellen, am nächsten ist ihr diese vollkommen egal.
Wenn sie an der Leine ist passiert sowas gar nicht, da ist sie vollkommen ruhig.Ich will jetzt auch nicht immer mit ihr an der Leine spazieren gehen, sie soll sich ja auch austoben können.
vorausschauend spazieren gehen ;-) also sobald du jemanden bemerkst sofort heranrufen, leckerli, anleinen bis ihr weit genug von der person weg seid.
Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich?
-
Hallo
Entweder du musst aufmerksamer sein und sie bremsen bevor sie unerwünschtes Verhalten zeigt oder du nimmst sie an die Schlepp an den Stellen wo es problematisch ist.
Wie beschäftigst du sie denn? Eventuell lässt sie das buddeln ja wenn sie von dir Alternativen geboten bekommt. Damit meine ich nicht nur Ball wefen und Hund bringt ihn zurück.VG Yvonne
-
Also wir gehen auch 1x die Woche zum Agility. Ansonsten gehen wir auch radl fahren und joggen. da ist sie immer an der Leine, weil wir hier dann im Wald sind.
Das sie zur Zeit an die Leine gehört ist mir klar, ist sie ja auch, sie ist auch an der Schleppleine, da zeigt sie nur dieses Verhalten nicht, sie merkt das da was am Halsband ist und dann benimmt sie sich komplett anders. An der Schlepp ist sie jetzt sein 3 Wochen.
Nachdem sie an der Schlepp ganz brav ist, kann ich da bei den Fehlverhalten nicht eingreifen, es gibt ja keins. -
-
Die Schleppleine gehört unbedingt an ein Geschirr. 3 vWochen sind noch nicht lange. Laß mal schön die Schleppe dran und übe unter diesen gesicherten Bedinungen den Abruf, den Gehorsam insgesamt und vorallem zeig Ihr in den Situationen ein Alternativ-Verhalten, auf das sie dann zurück greifen kann.
Und wieso Agility? mit nem erst 5 Monate alten Hund?
Da wären andere Übungen und anderes Training, vorallem ein paar Kopfübungen deutlich sinnvoller, zumal Agi in dem Alter .....nein, ich sags nicht...
-
sie ist nicht 5 monate sondern 5 Jahre!!
habt ihr tips für ein paar Denkspiele?? -
Zitat
Und wieso Agility? mit nem erst 5 Monate alten Hund?Wenn ich´s richtig gelesen habe, ist der Hund 5 Jahre.
-
Zur Kopfarbeit: Hast Du Dich schonmal mit ZOS (Zielobjektsuche) befasst oder evt. Dummyarbeit.
-
noch nicht wirklich. aber dummyarbeit wollte ich schon mal mit ihr anfangen, vielleicht ist es jetzt der richtige Zeitpunkt ihr etwas neues beizubringen.
was macht man bei einer Zielobjektsuche? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!