
Suche Teilbarfer zum Austausch, da noch wenig Erfahrung!
-
Gast28975 -
20. April 2010 um 21:40
-
-
Hallo zusammen,
Rex ist unser erster Hund, der mit BARF in Kontakt kommt.
Wir teilbarfen. Morgens Trofu (getreidefrei), Nachmittags BARF
Rex ist ein 35 kg DSH-Malinois-Mischling, kastriert, 3 Jahre alt und sehr lebhaft.
Wer von euch hat einen ähnlichen Hund in der Gewichtsklasse und verrät mir ein paar Fütterungstipp/Futterpläne?
Bücher und Co haben wir alles schon. Es geht mir einfach nur um ein paar neue Anregungen, auch was die Füllung des Kongs etc. angeht.
Also wer Lust hat, der möge schreiben! Aber Vorsicht, ich frage bestimmt noch einmal nach
Bedanke mich im Voraus für alle Antworten und würde mich freuen, wenn ich auch noch einmal nachhaken darf.
Schönen Abend euch allen!
LG, Tigre
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Suche Teilbarfer zum Austausch, da noch wenig Erfahrung! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Tigre,
ich teilbarfe im Moment auch. Morgens 1/3 TroFu (Magic/Banane) abends 2/3 Barfcomplete. Rezepte kann ich Dir also keine geben, aber da gibt es ja in der Barfrubrik viele. Ich benutze Fertigbarf, weil ich auf diese Art und Weise keine Bedarfswerte ausrechnen muß. Meine Hunde lieben sowohl das Magic als auch das Barfcomplete und vertragen es auch sehr gut. Ich gehöre mit meiner Fütterungsweise deshalb wohl eher in die Rubrik "Fertigfutter".
Zum Thema Kong-Füllung lies Dich doch mal hier schlau. Da gibt es viele tolle Anregungen:
https://www.dogforum.de/ftopic29528.html1x pro Woche gibts ein Stück Kalbsbrustbein oder Rinderkehlkopf (frisch), ansonsten auch mal einen gefüllten Kong oder Naturkausnack.
-
Pepino: Woher bekommst du dein Barfcomplete und das Magic?
LG, Tigre
-
Das Barfcomplete bestelle ich hier:
http://www.barfexpress.de/shopseite.htmAber auch dieses Fertigbarf ist super, die Auswahl ist da aber nicht so groß:
http://www.happypets-much.de/cms/index.php?…uemart&Itemid=9Das Magic/Banane füttere ich, weil es alle 3 Hunde gerne fressen und gut vertragen. Kaltgepresstes (hätte ich lieber gefüttert) vertragen zwei meiner Mädels leider nicht (sie spucken und stoßen sauer auf davon). Bestellen tue ich es hier:
http://www.futterfreund.de/futterfreund-b…1c7j4bu7ops078r
(gibt es auch in 14kg Säcken, aber z.Zt. wohl nicht lieferbar) -
wann ist es besser die barf-einheit beim teilbarf zu machen morgens oder abends??
-
-
Zitat
wann ist es besser die barf-einheit beim teilbarf zu machen morgens oder abends??
Ich denke, daß ist egal. Ich mach morgens TF und abends Barf, weil es mir so zeitlich besser passt. Probiere es aus.
Auf der HP von Happypets seht dazu folgendes:
"... Wenn Sie aus irgendwelchen Gründen nicht auf eine Trockenfuttermahlzeit am Tag verzichten wollen, dann füttern Sie diese bitte morgens. Geben Sie abends die Rohmahlzeit, da Magendrehungen bei Rohfütterung so gut wie unbekannt sind - nachts geschehen die meisten Magendrehungen"
Quelltext:
http://www.happypets-much.de/cms/index.php?…temid=3#kannichOb da was dran ist, kann ich nicht sagen. Habe auch schon von Magendrehungen beim Barfen gelesen.
-
Hey,
Wir haben schon den ganzen Futterdschungel durch. Wir wollten auch komplett barfen, aber es ist für mich, ganz ehrlich, einfach (noch) zu viel Aufwand. Wir haben jetzt darauf Wert gelegt 1/2 Nassfutter (Terra Canis oder Herrmanns Hundefutter) und 1/2 BARF zu füttern. Ob ich mit dem BARF weitermache, wenn mein derzeitiger Vorrat aufgebraucht ist, hängt davon ab, ob ich noch ein gutes Verstau- und Abpacksystem finden werde.
Da wir die beiden aber zur Zeit zusätzlich noch auf den Futterbeutel konditionieren wollen, kriegen sie jetzt auch ab und an mal Trockenfutter (grummel). Sehe mich aber bald schon den FB mit Nassfutter befüllen, denn TF ist für mich einfach nicht der Inbegriff einer gesunden Hundeernährung... Ab und an ist's aber schon okay.
LG -
Hallo,
meine Hunde bekommen TroFu abends und morgens Frisch, mache das so, weil ich eigentlich dachte, daß eine Magendrehung eher am Tage passieren kann, wenn die Hunde laufen und toben! Grundsätzlich gebe ich deshalb auch erst nach dem Spazierengehen (das Futter), damit die erst einmal ruhig schlafen können und eben die Gefahr der Magendrehung nicht so hoch ist!!
Finde es so herum auch logischer!?
LG
TINKA -
naja man sagt ja, dass der hund mehr darmaktivität braucht um das barf zu verdauen, daher möchte ich ja eigentlich nicht, dass meine maus quasi darmtechnischen leistungssport betreibt, wenn sie nachts eigentlich schlafen soll...
das mit der magendrehung hingegen klingt auch wieder logisch
-
Bei uns ist es so, das wir nicht nach morgens und abends unterscheiden, sondern, das wir es Tageweise machen. Einen Tag Trockenfutter und an einem anderen Tag "Barf"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!