Kotprobe selbst einschicken? Wohin schicken?

  • Das würde mich auch interessieren. Darf ich fragen was ihr dafür bezahlt?

  • hab am die nach ostern eine eingeschickt zu laboklin.


    hab mir vom ta ein sammelröhrchen geholt, 3 tage kot gesammelt, eingetütet in einen luftgepolsterten umschlag und ein begleitschreiben erstellt in dem man dann reinschreiben muss dass es sich um die kotprobe eines hundes handelt, rasse, name, alter und was man untersucht haben will. ich hab alles untersuchen lassen weil meine maus 3 wochen übelsten dünnpfiff hatte. also es wurden nach würmer, giardien, pilzen, bakterien und salmonellen untersucht. mailaddy angeben, dann kriegt man den befund per mail. paar tage später kam die rechnung. 103 euronen. aber ich hab mit mehr gerechnet. auf dem befund stehen gleich diättipps usw. drauf. es ging ultraschnell.


    di früh abgeschickt -> mi nachmittag ergebnisse würmer/giardien -> fr gleich der ganze rest (pilze usw. muss 48 std. gezüchtet werden)



    für eventuelle rückfragen tel angeben und natürlich adresse wohin die rechnung gehen soll. das wars!


  • Unter welchem Bereich kann ich das einschicken? Ich meine geht das unter Kontakt und schreibe Laborklin vorher an oder wie mach ich das?
    Service - Bestellmöglichkeiten? Ist ja glaub nur für TÄ

  • nein ich habe vorher eine anfrage per mail geschickt und da wurde mir gesagt das kotproben auch selbst eingeschickt werden können, nur blut muss über den tierarzt laufen! hab ja selbst eine eingeschickt!


    das ist alles viel unkomplizierter als man denkt. einfach kot sammeln, eintüten, im begleitschreiben reinschreiben auf was untersucht werden soll, tel für rückfragen hinterlassen. fertig!!!


    achso adressiert hab ich direkt an laboklin, dachte auch ich muss vielleicht eine abteilung draufschreiben oder auf den umschlag dass es ne kotprobe ist, nix von beidem war nötig!

  • Gut zu wissen. Dankeschön :) Ist das eigentlich teurer wie beim TA? Bin grad wieder besorgt weil er seit heute wieder durchfall hat mit einer gelben Flüssigkeit drin...

  • anlass bei mir war auch durchfall. es ist günstiger als bei ta. ein giardien schnelltest kostet bei uns 20 euro. ein giardien test kostet bei uns übern ta 31 euro und auf der rechnung von laboklin war der test auf giardien mit 20 und paar zerquetschten aufgelistet. kann dir jetzt nur das bsp. nenne weil ich nicht weiss was pilze usw einzeln kostet! aber lohnen tut es sich! den befund hab ich per mail an meine ta weitergeleitet als der vom urlaub wieder da war. war alles kein problem!

  • Hoffe mal das es nichts schlimmes ist weil wieder einmal abgestossene Darmschleimhaut und ein tropfen geronnenes Blut im Kot war :-/ :???:

  • da kann ich dich hoffentlich beruhigen! bei uns fing das genauso an. erst at sie brei gek.... dann war auch die halbe darmhaut mit drin, blutig. dann wurde es geleeartig, ganz komisch. mein ta hat ihr eine spritze gegeben und für 3 ta antibiotika in tablettenform. danach war 2 tage ruhe und alles ok, dann gings wieder los. mein ta war dann im urlaub und ostern stand vor der tür. es ging erst wieder breiig los. es wurde dann so schlimm dass sie es nicht mal mehr halten konnte und sich sogar nachts vollgek.... hat. am schluss wars sogar wasser was da raus kam! der ta der mir sonst noch einfiel spritzte wieder schön fleißig, am darauffolgenden tag nochmal und am nächsten tag hätte ich nochmal hingehen sollen. aber beide dieser tollen spritzen brachten gar nix! also entschloss ich mich wieder richtig zu kochen und fing an kot zu sammeln. ich kaufte noch pro kolin + und gab ihr das 2 mal am tag. am dienstag nach den feiertagen schickte ich sofort die probe weg, am mi dann das ergebnis dass giardien und würmer negativ waren. fr kam der restliche befund per mail. alles negativ. der gute herr vertretungsdoktor hat ihr grundlos die darmflora kaputtgespritzt. naja jetzt gabs dann eben wieder ewig lang gekochtes, weils gar so schlimm war und jetzt stell ich gerade wieder äußerst vorsichtig auf nafu um.


    wenn ich merke dass sie wieder dünnpfiff bekommt, ist von einer futtermittelallergie auszugehen! das wäre natürlich blöd. ihren darm hab ich gut saniert mit bactisel, pro kolin +, symbiopet und kefir.


    achja und heilerde hat auch was gebracht.



    ich kann dir nur empfehlen zu kochen und parallel kot zu sammeln. bevor auch dein ta unnötig spritzen verabreicht. du kannst dir gar nicht vorstellen was ich alles gedacht, vermutet und spekuliert hab was sie alles hat.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!