Kotprobe selbst einschicken? Wohin schicken?
-
-
so gehts mir mittlerweile auch wieder mit ihm
ich denke mal das er auf den Futterwiesen wieder irgendetwas aufgegriffen hat was nicht sin soll. Erde wars jedenfalls nicht (frisst er auch sehr gerne) weil man das an seinen Zähnen gesehen hätte. Bei den Landwirten hier weiß man nie was und wann sie Dünger raus tun. Gestern Abend und heute gings auch wieder los mit durchfall bzw. gelbliches Wasser
Vom TA bekam ich ja mal Dia Tab was er sogar gerne genommen hat obwohl er Medizin verabscheut. Antibiotika haben wir auch schon hinter uns seit seiner Colitis und geholfen hats auch ned. Werds heute mal mit einer Morschen Karottensuppe probieren
Vielleicht können wir ja per eMail in Kontakt bleiben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kotprobe selbst einschicken? Wohin schicken?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
so gehts mir mittlerweile auch wieder mit ihm
ich denke mal das er auf den Futterwiesen wieder irgendetwas aufgegriffen hat was nicht sin soll. Erde wars jedenfalls nicht (frisst er auch sehr gerne) weil man das an seinen Zähnen gesehen hätte. Bei den Landwirten hier weiß man nie was und wann sie Dünger raus tun. Gestern Abend und heute gings auch wieder los mit durchfall bzw. gelbliches Wasser
Vom TA bekam ich ja mal Dia Tab was er sogar gerne genommen hat obwohl er Medizin verabscheut. Antibiotika haben wir auch schon hinter uns seit seiner Colitis und geholfen hats auch ned. Werds heute mal mit einer Morschen Karottensuppe probieren
Vielleicht können wir ja per eMail in Kontakt bleiben?
waren heute wieder beim ta. es könnte sein dass mimi eine gebärmutterentzündung hat, das erfahre ich erst morgen. das würde aber den ganzen dünnpfiff auf jeden fall erklären. jetzt hat er ihr blut abgenommen und morgen ist das ergebnis da. ich vermute fast, dass es zutrifft. das kann dann aber bei deinem stinker ja nicht der grund sein
diese karottensuppe hat mimi verabscheut, da hat sie lieber gefastet! trinkt deiner die suppe? was mimi gut geholfen hat, waren kartoffeln mit huhn und karotten. das ganze im eigensaft matschig gedrückt und mit weizenkleine angereichert (das erhöht den rohfasergehalt) dazu ein schuß leinöl. nach 3 tagen war alles vorbei. nur dann bei der umstellung auf nafu gabs wieder probleme. klar können wir auch per mail in kontakt bleiben, bist ja sogar in meinem alter *freu*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!