Zahnprobleme? Mag kein Trockenfutter mehr
-
-
Seit einigen Tagen beobachten wir, dass unser Border Collie Mix immer mehr sein Futter verweigert. Er kriegt Trockenfutter vom Tierfachhandel und hat das immer mit großer Begeisterungn geknabbert. Jetzt verweigert er es regelrecht. Ich dachte, dass ihm einfach der Geschmack etwas zu langweilig ist und hab ihm Pedigree dazugekauft und gemischt. Jetzt sucht er sich davon diese weichen fleischigen Happen raus. Der Rest bleibt im Napf :shock: .
Auch seine Lieblingsleckerlies schmatzt er mehr, als dass er sie zerbeist, was er bis vor kurzem auch noch getan hat.
Morgens hat er immer nach dem Frühstück von uns bissel Brot oder Weckle mit Marmelade oder Wurst bekommen. Da schlabbert er jetzt nur den Belag runter und lässt das Brot liegen. So, als ob er eben nicht mehr kauen mag.
Kann er was an den Zähnen haben oder ist das einfach Faulheit, nicht kauen zu wollen? Zu sehen ist an Zahnfleisch und Zähnen eigentlich nix außergewöhnliches.
Ich weiß nicht, ob ich im ersatzweise Nassfutter geben soll. Mag ich eigentlich nicht wirklich
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zahnprobleme? Mag kein Trockenfutter mehr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
das kann sein, das er etwas an den Zähnen oder gar zwischen den Zähnen hat.
Er scheint sich ja nur die weichen Sachen rauszusuchen und zu fressen.
Kannst du ihm denn in Ruhe ins Maul schaun?
Wenn nicht würde ich dir doch empfehlen den Tierarzt mal aufzusuchen. Es braucht ja nur eine Kleinigkeit zwischen den Zähnen zu sein, die du eventuell nicht siehst.
Oder vielleicht eine Rachenraumerkrankung, so das es ihm beim Schlucken wehtut.Eigenartig ist es ja das er sich die weichen Teile raussucht und das etwas härtere liegen läßt.
Geh lieber einmal zum Tierarzt und erkläre ihm das dein Hund nicht mehr die härteren Sachen fressen will.
Der Tierarzt kann dir da eher weiter helfen. :wink: -
Hallo Sunflower!
Du schreibst ja, dass an Zähnen und Zahnfleisch nichts zu sehen ist. Vielleicht liegt das Problem weiter "hinten" im Rachen oder der Speiseröhre. Vorstellbar, dass es vielleicht eine Art Halsentzündung ist und das Schlucken fester Nahrungsbestandteile einfach weh tut. Dann wäre vorübergehend Dosenfutter vertretbar.
Eventuell hat sich Dein Hund auch die Speiseröhre "angekratzt" (durch Knochen oder Ähnliches) auch dann tut das Schlucken weh.
Möglich, dass er einfach nur mäkelig wird, weil er Alternativen angeboten bekommt. (Wenn er das eine Futter nicht mag, dann gibt´s ein anderes und vielleicht ist ja aus Sicht Deines Hundes noch was besseres zu holen?)
Dann würde es helfen, konsequent das Futter stehen zu lassen, dass er fressen soll. Frißt er nicht, gibt`s keine Alternative. Irgendwann wäre dann der Hunger groß genug und er würde wieder "kauen".
Das sind natürlich nur Möglichkeiten, die mir gerade so einfallen. Du kennst Deinen Hund am Besten und wenn Du den Eindruck hast, dass etwas Ernsthaftes hinter dem Fressproblem steckt, solltest Du am Besten zum Tierarzt gehen.
Oi, das ist jetzt lang geworden...
Alles Gute, Wau!, Susi und Kessy
-
Kein Problem. Ich hab Zeit :wink: (wegen dem langen Bericht, meinsch jetzte
)
Danke euch beiden für die Antworten. Schluckproblem? Muss ich wirklich mal beobachten. Ne Verletzung könnte schon möglich sein. Er kaut mit Vorliebe auf Ästen und Stückchen Holz rum, wobei es mir noch nie wohl mit war. Sollte man das unterbinden?
Mäkelig kann auch sein. Vielleicht isses ihm ja wirklich zu langweilig geworden. Ich wollt ja auch nicht jeden Tag das Gleiche. Auf der anderen Seite möchte ich nicht wirklich vom TroFu weg. Aber vom einen auf den anderen TAg umstellen soll man ja auch nicht. Wenn ich aber mische und er sich nur die "neuen" Futterbrocken raussucht, ist das ja quasi auch ne radikale Umstellung.
-
Geh auf jeden Fall zum TA.
Rötungen am Zahnfleisch oder starker "Maulgeruch" sind zwar Anzeichen,daß mit den Zähnen was nicht stimmt,aber es ist nicht so,daß mit den Zähnen alles in Ordnung ist,nur weil man eben nichts sieht.
Es gibt z.B. auch Zahnwurzelentzündungen,die man erst bemerkt,wenn der Hund durch die Eiteransammlung eine dicke Backe bekommt.Sowas kann man aber auf Röntgenbildern erkennen,bevor es soweit kommt.
Vielleicht steckt ihm aber auch wirklich nur ein kleiner Holzsplitter irgendwo in der Maul-oder Rachenhöhle.Aber ob der von selbst wieder verschwinden würde,ist ungewiß und letztendlich kann nur ein TA einen fies festsitzenden Holzsplitter entfernen.
Also,nicht lange rumexperimentieren,sondern am Montag mal zum TA gehen. :wink:
LG,
Christiane -
-
Würde an deiner Stelle zum Tierarzt gehen. Als Laie erkennt man Zahnprobleme nicht immer so leicht. Wie schon andere vor mir sagten: es könnte auch eine Verletzung sein oder eine Hals- oder Mandelentzündung. Laß es mal lieber abchecken!
-
hallo
also ich würde das auch mal dem ta zeigen und wenn da alles in ordnung ist würde ich einfach das futter umstellen.
der hund ist ein fleichfresser und kein (sagt pepples immer) hase.ich persönlich denke wenn der hund gesucht ist soll er auch das zu futtern bekommen was die natur für ihn hat und das ist mit sicherheit kein trofu .ich wollte auch nicht nur von müsli leben wollen :freude:
ich hoffe du fühlst dich nicht angegriffen den das wollte ich nicht.wollte halt nur mal meine meinung dazu sagen :flehan: .in diesem sinne
frau schlömer
-
hi..unser hund macht das auch..dass naßfutter ist ja auch leckerer als das trockenfutter..wenn unser aber dann Hunger hat und die saftigen brocken schon weg sind frisst er auch das trockenfutter..
Im Naßfutter sind viele Lockstoffe und daher sehr schmackhaft für Hunde..Gerade Pedigree..Welches wir übrigens auch dazu mischen.. -
Ich glaub mittlerweile doch, dass es reine Mäkelei ist
. Wir ham ihn nämlich grad veräppelt. Auf "Sitz" ham wir mit einem Hepp Leckerlie in die Luft geworfen, die er dann fängt. Natürlich erst mit den TroFu-Brocken, das er nimmer mag. Dann mit Leckerlie, das er mag - und das er auch bereitwillig gefuttert hat. Danach nochmal mit denen, die er verweigert und siehe da: Er hats gefuttert. Wohl, weil er noch den Geschmack von den anderen im Mund hatte
. Sowas aber auch :willnicht: .
Naja, wir werden weiter beobachten. Ich mag ihn doch aber auch nicht hungern lassen. Meint ihr nicht, ich kann einfach mal wechseln, damit mal was anneres auf den Tisch kommt? Auch die vom Fachhandel ham doch noch andere "gute" TroFu's.
-
Am Donnerstag geh ich zum Tierarzt. Morgen hat er leider nur morgens Sprechstunde und ich kann im Geschäft nicht freimachen. Heute hat er nämlich auch den ganzen Tag das Futter verweigert, sogar Kartoffelstückchen, die er eigentlich immer gern mochte. Über den Tag verteilt hat er vielleicht ne Handvoll TroFu Stückchen geknabbert, paar Leckerlie und heute Abend aus dem TroFu ein reingeschnibbeltes Wienerle rausgesucht und gefuttert, den Rest achtlos nach ausgiebigen Beschnuppern liegengelassen.
Dann kommt noch ein weiteres Problem dazu: Er ist jetzt 14 Monate alt undn war ziemlich schnell stubenrein. Und jetzt hat er innerhalb von einer Woche zwei Mal ins Haus gepinkelt. Ein mal morgens - wir müssen zwei Treppen runter gehen, da wir im 2. OG schlafen. Und einmal am Abend, als er schon geschlafen hat. Hat wohl im Schlaf angefangen, er kam zu uns rein (er lag draußen im Flur auf seinem Platz) und hats grad weiter laufen lassen :shock: . Keine Ahnung, ob da irgendwelche Zusammenhänge sind. Auf jeden Fall ist beides ziemlich zeitgleich aufgetreten.
Was ich noch wissen wollte: Er wiegt ca. 25 kg und wir üben seit ein paar Wochen Fahrradfahren mit ihm. Welche Strecke ist für ihn am Anfang in Ordnung? Wir sind ca 1 km gefahren (nicht übermäßig schnell, er ist so nebenher getrabt) und da war er schon groggy und musste auf dem Heimweg fast hinterher gezogen werden :help: .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!