Stubenreinheit meines Hundes
-
Crunchip -
15. April 2010 um 13:59
-
-
Zitat
Dann werde ich ihn in zukunft einfach mal mit leckerlies locken wenns raus geht. oder kann es vlt sein das er wegen dem verregneten wetter keine luist hat raus zu gehen und sich deswegen verkriecht?
Ja das mit dem Regen klingt für mich vernünftig 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Vor was hat er angst?
Den er macht es ja nur manchmal und nicht immer. Kann das mit der angst nicht so ganz verstehen.
Ist ein bißchen unterschiedlich, und kommt auch ganz auf die Hunde an.
Viele Hunde mögen es zum Beispiel nicht, wenn man sich nach vorne, zu ihnen herunter beugt.
Das macht man als Mensch ja schon mal automatisch. Ist freundlich gemeint. Man ruft dabei, und lockt in den höchsten Tönen.Für einen Hund ist das zum einen eine Drohgebärde, wenn dies im Abstand zum Hund gezeigt / gemacht wird.
Oder gar eine aktive Bedrohung, wenn man sich gerade über den Hund beugt.Nehmen wir nur mal so an, daß genau dies bei Euch geschieht, dann ist das mit dem auf dem Rücken legen und Pinkeln eine Beschwichtigungsgeste von Deinem Hund.
Der "sagt" Dir dann quasi: "Bitte, tu mir nix! Ich bin ganz lieb!"Keine Angst, ich will Dir damit nichts unterstellen! Ich kenne weder Dich noch Deinen Hund.
Es könnte halt eine Möglichkeit sein.Wenn Du Deinen Hund locken willst, dann ist es meist besser, Du hockst Dich hin, halte Deinen Rücken eher gerade. Es kann auch nicht schaden, wenn Du Dich dabei ein wenig vom Hund abwendest

Kannst dies ja mal einfach so ausprobieren.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Danke für den guten Tip ich werde das mal versuchen. Vlt klappt es ja dann besser mit dem aufn arm nehmen und raus gehen.
Man kann nur dazu lernen
-
Zitat
Danke für den guten Tip ich werde das mal versuchen. Vlt klappt es ja dann besser mit dem aufn arm nehmen und raus gehen.
Man kann nur dazu lernen
Dazu habe ich mal eine Frage!
Lockst Du den Hund zuerst, und wenn der dann (irgendwann mal) da ist, "packst Du dann überraschend zu", damit der Dir nicht mehr abhauen kann?
Das wäre dann auch so eine Möglichkeit!
Ich weiß nur, daß meine kleine Maus es gehaßt hatte, wenn ich sie auf den Arm nehmen mußte.
Aber ich habe es vorher immer mit einem Wort verknüpft, damit sie genau wußte, was ich mit ihr vorhatte.
Sie hatte es nicht gemocht, aber für sie kam es auch nicht überraschend.
Heute läßt sich Madam gerne mal ab und an tragen

Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ich beschreibe mal im groben wie ich es anstelle wenn wir raus gehen. Also: Ich ziehe mich an pullover schuhe jacke dann schaue ich wo mein kleiner Rocky ist und beuge mich zu ihm runter und nehme ihn auf den arm. Aber das hab ich ja heute schoin gelernt das ich mich nicht zu ihm runterbeugen soll. Werde ich auch in zukunft unterlassen. Dann nehme ich eine hand unter sein hinterteil und hebe ihn hoch und mit der anderen hand fahre ich ihn dann unter den bauch das er auch ein wenig halt hat. eigentlich lässt er sich gerne von mir tragen. macht keine probleme wenn er aufm arm ist und kuschelt sich dann immer an mich und schaut über meine schulter was hinter mir so abgeht.
Aber werde in zukunft mal schauen ob ich es vlt anders machen kann.
Am besten wir versuchen es gleich nochmal und gehen mal ne kleine runde
-
-

Für mich klingt das gut!

Ich kenne nämlich Leute, die packen ganz überraschend nach ihrem Hund, bevor der ihnen wieder abhauen kann.
Oft wird das dann noch mit den Worten begleitet: "Hab ich dich endlich!".Dann wundern die sich, daß sie beim nächsten Mal nicht mehr zu dem gleichen "Trick" zurückgreifen können, sondern sich schon wieder was anderes überlegen müssen, wie sie ihren Hund "überlisten" können

Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Also dein hund richt das schlechte wetter ja nicht. Und von hier zu sagen was ihm angst macht ist nicht möglich.
Wenn du immer das gleiche machst wenn du raus gehst mach was anderes. Oder zieh dich an setz dich hin warte ne weile zieh dich wieder aus...Aber das mit den leckerchen ist wirklich ne gute idee.
-
Zitat
Aber das mit den leckerchen ist wirklich ne gute idee.
Nicht unbedingt

Das kommt auch ein wenig darauf an, wann und wie man das macht.
Wenn Du Pech hast, könnte es sein, daß Du die ganze Zeit über Deinen Hund indirekt darin bestärkt hast, daß Angst haben okay ist.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
hmm, ich muß ganz ehrlich sagen, das thema kenne ich nur zu gut von meinem labi. als wir ihn bekamen, wußten wir zuerst gar nicht recht, was wir machen sollten, weil jeder einen anderen tipp hatte. hast du mal daran gedacht, dich an einen trainer zu wenden, der dir von anfang an hilft bei der erziehung? haben wir gemacht. und es lief alles super. schau dir mal http://www.hundepsychologie-bliss.de an, oder http://www.lucky-dogs.de. wir waren bei der bliss und ich würde es sehr empfehlen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!