und wieder die brühmte Frage: sind wir geeignet odedr nicht?

  • Hi,

    ich würde mir nicht allzu große Sorgen um die Katzen machen, ich denke die werden sich einfach drangewöhnen. Genauso wie der Hund. Und wenn die eh Freigänger sind, dann werden die sich ja auch nicht soooooo oft begegnen.

    Leg dir doch auch ein bisschen gute Literatur zu, dann kannst du dich ein wenig in die Thematik Hund reinlesen.

    Naja, wie meinst du das mit "ob ich das schaffe mit einem Hund so viel draußen zu sein?"
    Ein Hund braucht mehr als nur "raus gehen" . Er will auch im Kopf ausgelastet werden.

    Habt ihr ein paar Tierheime in eurer Nähe? Geht doch einfach mal dorthin und lasst euch beraten. Ich wette, auch für euch gibt es den Hund!

    Viel Spaß dabei.

  • Hallo zusammen,

    schon mal vielen Dank für die Antworten.
    Aber jetzt zu den Katzen: ich weiß ja nicht wer von euch Katzen hat, aber unsere sind zwar Freigänger und wenns schön ist viel drausen, aber sonst sind sie bei uns im Haus und suchen auch stark unsere Nähe. Ja ich bin auch der Meinung, daß sie sich irgendwnn daran gewöhnen werden, aber ich möchte es ihnen so einfach und leicht wie möglich machen. Mir tut es schon leid, wenn unsrere alte Dame (9 Jahre) die ganze Zeit im Keller bleibt, weil sie sich nicht traut hoch zu kommen.
    und was mir zu denken gibt bei einem erwachsenen Hund ist die Kombi kleines Kind und zwei Katzen. es sind ja zwei aspekte die ich unter einen Hut bringen muß.
    Ja wir waren auch schon im Tierheim, war auch einer dabei,der mir gut gefiel, war aber ein Rüde und ich möchte eine Hündin.

    lg

    ally

  • Hallo :smile:

    Von wann bis wann arbeitest du denn? Hast du die Zeit bevor es in die Arbeit geht mit dem Hund spazieren zu gehen?
    Ideal wäre es dann natürlich wenn du zuhause bist bevor du deinen Sohn wieder abholst, da wäre dann Zeit für eine größere Runde nur mit dem Hund.

    Was "Missplastik" angesprochen hat solltest du auch überdenken: ein Hund braucht mehr als nur seine Spaziergänge, je nach Rasse will/ muss er auch anderweitig ausgelastet werden.

    An welche Rasse habt ihr bisher so gedacht? Oder wollt ihr einen der vielen süßen Mixe die es in TH gibt?
    Welpe fände ich jetzt auch nicht ideal bei euch, du musst bedenken dass der alle 2 Stunden raus muss, nachts musst du aufstehen und mit ihm rausgehen (das mach ich jetzt auch seit 3 Wochen ;) , aber man tuts ja gerne), die Erziehung ist schon sehr zeitintensiv da man ihm ja ALLES beibringen muss.
    Natürlich braucht auch ein Junghund oder erwachsener Hund Erziehung aber so extrem viel wie ein Welpe normalerweise nicht.

  • Hallo,

    wir haben uns eine 6 Monate alte Hündin zu unseren beiden 10jährigen Wohnungskatzen geholt. Die Hündin war am Anfang begeistert über Spielkameraden, die Katzen waren aber sehr schnell weg und haben ihr Anfangs saures gegeben. Die ersten Wochen sind die Katzen im Beisein des Hundes auch nicht mehr zu uns gekommen. Nach einer Woche ist unser Kater wieder aufgetaut und das hat sich stetig verbessert, erst lag er wieder abends auf mir rum und hat dann auch angefangen, mit unserem Hund zu spielen. Mit der Zeit hat sich auch die Kätzin mit dem Hund arrangiert. Das hat alles schon ein paar Wochen gedauert, bei der Kätzin ein paar Monate.

    Mittlerweile liege ich abends auch der Couch, der Hund zu meinen Füßen und wahlweise eine oder zwei Katzen auf Bauch und Brust. Unser Hund und der Kater lieben sich, es gibt gegenseitige Fellpflege und die beiden spielen miteinander. Die Kätzin ist etwas reservierter, aber das war sie auch vorher gegenüber unserem Kater auch schon, insofern sind die Katzen mittlerweile wieder die alten.

    Du musst schon ein paar Wochen Geduld aufbringen, aber dann normalisiert sich das alles wieder. Und solange du nicht einen ausgesprochenen Katzenhasser nimmst..., denn wohlgemerkt: Fremde Katzen möchte unser Hund immer jagen, da kennt die nix. Ist eine fremde Katze in unserem Garten, gibts Terror von allen dreien, da sind sie ein unschlagbares Rudel.

    Also nur Mut, an den Katzen wirds nicht scheitern!

    Viele Grüße,

    Birgit

  • Hallo an alle,

    JadziaDex (schöner Name auch StarTrek-Fan?)
    Schön auch mal von jemanden zu hören, der es schon erfolgreich geschafft hat ältere, hundeunerfahrene Katze mit Hund zusammenzubringen.

    Likeadog und missplastik
    Mittlerweile ist mir auch bewusst, dass ein Hund nicht nur spazieren gehen will (aber auch erst, seid dem ich hier im Forum lese ;-) ). Ich muß mir entsprechende Auslastungsmöglichkeiten überlegen, dass ist aber wieder abhängig von der Rasse. Eine spezielle Rasse muß es nicht sein, muß auch nicht reinrassig sein, ein Mix ist mir fast noch lieber. Ich weiß nur er sollte kurzhaarig sein, kniehoch (was bei mir wohl eher 40 cm bedeutet weil ich recht klein bin, ich gehe aber so von 50 cm aus) und es sollte eine Hündin sein. Leider bin ich auch etwas visuell veranlagt und der Hund muß mir vom Aussehen her schon gefallen und da geht es eher in Richtung kräftiger Hund las schmaler.

    Früh morgens würde auch mein Mann eine kurze Runde drehen und ich komme immer so 1 – 2 Stunden vor meinem Sohn nach Hause, so daß da auch genugend Zeit ist.

    Das aufstehen in der Nacht, wenn es ein Welpe ist, ist auch kein Problem, bin ich noch gut von meinem Kleinen gewöhnt. Da ist eher das Problem, ob er es schafft in 4 Wochen (soviel kann ich Urlaub machen) allein zu bleiben.
    Lg

    allly

  • ally: bei 4 Wochen Urlaub würde ich wirklich an einen Junghund oder jungen erwachsenen ;) Hund denken. Nach 4 Wochen ist ein Welpe nicht stubenrein wenn man jetzt mal davon ausgeht dass man ihn im Alter von 8-10 Wochen holt.

    Wie wäre es denn mit einem Boxer(Mix)?? ;) Kräftigere Statur, keine totalen Riesen aber auch ned zu klein, lauffreudig und machen nahezu alles gerne mit, haben Temperament aber nicht zu viel, können auch mal nen Tag auf der Couch verbringen.
    Sind Clowns ohne Ende, da muss man schon lernen konsequent zu sein wenn sie ihren Kopf schief legen und einen mit ihrem supersüßen Blick anschauen :D .
    Das ist ne Rasse bei der du wirklich schauen kannst was du gerne machen möchtest. Meiner macht gerne Such-Spiele und seit einiger Zeit machen wir Zielobjektsuche, apportieren mag er auch sehr gerne. Wobei er nicht jeden Tag bespaßt wird, an vielen tagen gibt es ganz normale entspannte Spaziergänge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!