Trickdogging

  • Ich war auch noch nie auf einem Seminar, denke das ist nur Geldmacherei.



    Falls jemand so einen Hund wie ich hat, der dazu neigt Mami alles zu bringen der ultimative Bodentargettip: eine Badezimmerfliese, das nimmt Hunni dann doch nicht in den Fang :lol:
    Lg
    Finnrotti

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Trickdogging* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      und wie kommst du darauf? :???:



      :???:


      Das habe ich mich grad auch gefragt.




      Es mag sicherlich "schwarze Schafe" geben, denen man dies unterstellen könnte.



      Aber, ich für meinen Teil habe schon ein paar Seminare besucht, und davon immer profitiert.
      Denn, es gibt immer irgendwo irgendetwas, wo man mit dem eigenen Hund nicht mehr weiter kommt. Und man selbst nicht merkt, woran dies liegen könnte, weil man halt zu sehr festgefahren ist.
      Dann können gerade solche Seminare einem weiter helfen. ;)
      Gute Referenten haben immer eine Lösung! ;)


      Die Referentin, die Maanu hier als Link reingestellt hat, die kenne ich nicht, wohl aber ihre Bücher. Also kann ich zu ihrer Person, bzw. zu ihren Kursen nichts sagen.



      Aber, ich habe als Dog Dancer schon einiges an Seminare von der Denise Nardelli besucht. Sie bietet neben Dog Dance ja auch reine Trickseminare, Clickerseminare und natürlich auch Kreatives Klickern an.
      Und das sind Seminare, die kann ich gutem Gewissen echt weiter empfehlen! ;)



      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • Zitat

      :???:


      Das habe ich mich grad auch gefragt.


      Hab mich vllt falsch ausgedrückt, denke es ist rausgeworfenes Geld, nicht Geldmacherei. Mit ein bischen gesunden Menschenverstand kann man sich doch alles mögliche an Tricks selber ausdenken und das Clickern ist nun wirklich keine Kunst. Musste mir hier alles selber beibringen, weil sowas hier mit Rottis einfach nicht gemacht wird (die sind ja zu doof ;) ), geschweige denn dass wir überhaupt Hundeschulen haben, vielleicht sollte ich hier mal ein Clicker-Seminar anbieten :headbash:

    • klar, ich denke, bis zu nem gewissen Grad kann man einiges selbst beibringen


      aber die Frage ist, wie du alleine dem Hund auf Entfernungtrick XY beibringen möchtest, manchmal braucht man eben Hilfe oder es fehlt das Wissen
      oder man möchte einfach noch mehr Tricks dazu lernen


      da find ich die Tricks ganz toll


      und weil ich Shoppy (die Veranstalterin) auch schon persönlich kennen gelernt habe, weiß ich, dass sie nichts anbietet, was ihr selbst nicht gefällt


      denke, bei dem Seminar kann man also einiges dazu lernen, egal wie weit man selbst gekommen ist

    • Zitat

      Hab mich vllt falsch ausgedrückt, denke es ist rausgeworfenes Geld, nicht Geldmacherei. Mit ein bischen gesunden Menschenverstand kann man sich doch alles mögliche an Tricks selber ausdenken und das Clickern ist nun wirklich keine Kunst. Musste mir hier alles selber beibringen, weil sowas hier mit Rottis einfach nicht gemacht wird (die sind ja zu doof ;) ), geschweige denn dass wir überhaupt Hundeschulen haben, vielleicht sollte ich hier mal ein Clicker-Seminar anbieten :headbash:


      So geht es mir auch. Ich habe bisher einfach alles durch reines lesen im Internet gelernt. Mittlerweile stehen auch zwei Dogdance-Bücher bei mir im Regal, von Denise und Mica, aber wirklich neues Stand da nicht drin. Mir sind die Seminare auch, vor allem als Student, schlichtweg zu teuer.
      Aber man muss auch ein bisschen Talent dazu haben. Mir viel es leicht, alles selbst zu erarbeiten und auszuprobieren, nun bringe ich es anderen bei und merke, dass es nicht allen so leicht fällt. Aber mit etwas Anleitung werden sie alle immer kreativer.
      Das ist allerdings regelmäßiges Training, ob ein einziges Seminar da ausreicht...wie gesagt, mir ist es einfach zu teuer.

    • Find ich ja lustig das es Seminare gibt. War mir noch gar nicht bewusst :D


      Wir lernen immer in den normalen Stunden wo wir eh auf dem Platz stehen immer eine ganze Menge... so schnell kommen wir mit dem Lernen gar nicht nach ;)


      Haben nun auch erstmal genug für die nächste Zeit zum lernen... ich glaube es waren 4 neue Tricks.


      Aber ich glaub ein Seminar würde ich dazu nicht extra besuchen.

    • Auf Wunsch von BinaMaja hier die Erklärung, wie ich meinem Hund beigebracht habe, mir auf den Rücken zu springen:


      sehr einfach... Woods hat über unser Kommando "Salta" ("Spring") gelernt, auf verschiedene Gegenstände zu springen, die die ich zeige oder tippe...
      Mit Hilfe einer 2. Person wurde aus einem Gegenstand dann ein Rücken - zuerst habe ich mich ganz zusammengekauert, also mich so klein wie eben möglich, gemacht! Die Hilfsperson gab dann das Kommando zum Sprung...


      Nachdem Woods sich dann daran gewöhnt hatte, habe ich dann das Kommando selber gegeben (klein gemacht, mit einer Hand auf die Schulter getippt und Hörzeichen gegeben).


      Als auch das saß, habe ich meine Körperhaltung nach und nach immer mehr verändert habe... zunächst, während er bereits auf meinem Rücken war, damit er lernen konnte, sich auszubalancieren!


      Heute sind wir soweit, dass ich nur noch einen "leichten " Buckel machen muss, um Woods drauf springen zu lassen!

    • Vanii
      Kann dein Video leider nicht öffnen, also her mit Beweisbildern. :D Sieht bestimmt Klasse aus.


      OT: Hab am WE Basenjis kennen gelernt. Die sind ja richtig toll, aber auch anstrengend, oder?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!