Welpen von Fremden füttern lassen ?
-
-
Hallo an alle,
ich möchte hier mal meinen "Einstand" geben und habe eine Frage zum Thema Welpen.Nachdem unser Dobermann Arpad vor einiger Zeit gestorben ist, haben mein Freund und ich unser Herz an einen kleinen Dobiwelpen verloren und holen ihn nächsten Monat zu uns *freu*
Unser Arpad war ein wahrer Schatz,freundlich,gelassen, halt wirklich ein klasse Dobi.Insofern machen wir uns auch keine Sorgen, dass es mit der Erziehung des kleinen Deacon nicht klappt.
Jetzt habe ich mir ein Welpenerziehungsbuch geholt(man hat ja doch wieder etwas aufzufrischen*lol*) und der Autor empfiehlt, dass man zur Gewöhnung des Kleenens an fremde Menschen sowie Behinderte,Senioren,Kinder,Hutträger etc. diese bitten soll, ihm ein Leckerchen zu geben.Also Tasche voll mit Leckerchen und fröhlich verteilt...
Hmm...nun interessiert mich eure Meinung !
Ich persönlich bin nicht gerade ein Fan davon, Fremde meinen Hund füttern zu lassen.Ich meine damit wirklich irgendwelche Leute auf der Straße, nicht also meine Freunde und Verwandte, von denen durfte Arpad immer ein Leckerchen kriegen.Aber gerade in der heutigen Zeit der vermehrten Giftködermeldungen bin ich da sehr skeptisch.
Würde es nicht reichen, wenn ich dem kleinen Leckerchen gebe, bzw. die Leute ihn dann streicheln? Bei Arpad haben wir es so gehandhabt,und es gab nie Probleme.Nur, man lernt ja nie aus
Natürlich soll ein Welpe als Anreiz Leckerlis kriegen, aber irgendwann baut man damit ja auch etwas ab.
Wie sahen eure Erfahrungen aus?Gab es hinterher Bettelprobleme bei fremden Menschen?
Freue mich auf eure Antworten,
LG Chrissy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich hab auch nen Dobi!!!!!Der hatte noch nie Probs mit Menschen.
Die Leckerlis gab's allerdings von mir wenn er brav war den Personen gegenüber. Haben dass in der HS immer geübt.Das is meine Meinung dazu. Sonst hast du später evtl. nen Hund an der Leine der jeden Fremden anbettelt!
-
Hallo , also ich halte überhaupt nichts davon das Fremde einen Hund Leckerchen geben ! Leider gibt es ja nicht nur nette Leute .
Ich glaube ein Welpe der ganz normal aufwächst und viel mit Herrchen unterwegs ist hat keine Probleme mit fremden Menschen.
Mein Hund darf grundsätzlich nichts von Fremden nehmen und er hat keine schwierigkeiten mit anderen Leuten. -
Bin auch
dass der Hund was von Fremden kriegt. Wie du schon gesagt hast, ist mir das tlw. auch zu gefährlich - nicht nur wegen einem "Bettelproblem". Aber es treiben sich ja immer wieder komische Gestalten rum. Seis vergiften, Hunde klauen, was weiss ich....
Ausserdem möchte ich wissen, was mein Kleiner frisst. Nicht das er mit allem möglichen Schund vollgstopft wird.
Wenn dein Hund von Anfang an immer wieder unter Menschen - nicht immer dieselben - ist und gut sozialisiert wird, klappt das alles auch ohne dass ihm Fremde was geben.
-
Meine dürfen auch nichts von Fremden nehmen.
-
-
Meine Hunde und frueher Welpen haben NIE etwas von Fremden "kopfschuettel" zu fressen bekommen noch wurden sie angetatscht. "Ei, was bist du ein Suesser, ei, wie fein der Kleine Hund ist -autsch, iih!" Milchzahnnadeln
Aber generell auch kein Anfassen der Welpen, bringt oft boese Blicke und Ablehnung bis du jemanden stehen siehst der schmunzelt dich versteht und auch weiss warum du dich unbeliebt machst, mit dem kannst du meist gute Gespraeche ueber Hunde fuehren.
Futter gibt es nur in der Futterschussel, fertig.
Ich habe sehr freundliche und wachsame Hunde.
Frage mich was das fuer ein komisches Buch ist.
LG desi
-
Danke für die schnellen Antworten :wink:
Beruhigt mich ja, dass ich ruhig in meiner "alten" Erziehungsweise vorgehen kann.
Diese Passage im Buch hat mich halt stutzig gemacht, denn ich habe keine Lust, dass mein Hund später auf alle möglichen Menschen zurennt und bettelt(kommt vielleicht bei einem putzigen Welpen noch niedlich rüber, aber wenn ein 70cm Hundi vor dir steht...)Liebe Grüße von Chrissy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!