cdVet Abwehrkonzentrat oder Kokosöl?
-
-
Welchen Zeckenschutz könnt ihr empfehlen das Abwehrkonzentrat von cdVet oder Kokosöl? Oder habt ihr mit ganz was anderen bessere Erfahrungen, wenn möglich soll es aber natürlich sein.
Schon mal Danke für eure Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das würde mich auch mal int.
da gibt es zwei von cdvet.
eines ohne teebaumöl, das ist uns lieber. -
Ich habe mittlerweile beides zuhause!
Welches besser wirkt weiß ich jedoch noch nicht!Beim CdVet würde ich auf jeden Fall das ohne Teebaumöl wählen! Meine TÄ sagte, dass es vereinzelt Hunde gibt, die das Teebaumöl nicht vertragen. das kann dann sogar tötlich enden. Also dann lieber drauf verzichten!!!
Ich probiere jetzt mal die Bernsteinkette aus. Habe schon viele positive Erfahrungen berichtet bekommen. JEdoch soll das bei langhaarigen Hunden besser wirken. Mal sehen, im Juni gehts in die Zeckenhochburg. Da wird sich der Erfolg erst recht zeigen!
-
Hi zusammen,
Kokosöl alleine hab ich bisher noch nie probiert, aber ich benutze seit fast 4 Jahren das CDvet Abwehrkonzentrat - mit Teebaumöl - und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht! Ich würde nichts anderes mehr nehmen.
Sicher gibt es manche Hunde die allergisch auf Teebaumöl reagieren, aber das ist selten, und das so etwas tödlich ausgeht habe ich bisher noch nie gehört....Aber man kann ja problemlos das Abwehrkonzentrat mild nehmen - ohne Teebaumöl - das wirkt genauso gut!
LG
Ines
-
Meiner Tierärztin sind dieses Jahr schon 2 hunde untergekommen, die auf das Teebaumöl allergisch reagiert haben. Einer von ihnen ist an einem Allergieschock gestorben
Natürlich reagiert nicht jeder Hund darauf. Ich wollte halt nur darauf hinweisen, dass es bei einigen Hunden schädlich sein kann. Und, da es dieses Produkt ja auch ohne Teebaumöl gibt, kann man ja von vorn herein darauf ausweichen. -
-
Zitat
Ich habe mittlerweile beides zuhause!
Welches besser wirkt weiß ich jedoch noch nicht!Beim CdVet würde ich auf jeden Fall das ohne Teebaumöl wählen! Meine TÄ sagte, dass es vereinzelt Hunde gibt, die das Teebaumöl nicht vertragen. das kann dann sogar tötlich enden. Also dann lieber drauf verzichten!!!
Ich probiere jetzt mal die Bernsteinkette aus. Habe schon viele positive Erfahrungen berichtet bekommen. JEdoch soll das bei langhaarigen Hunden besser wirken. Mal sehen, im Juni gehts in die Zeckenhochburg. Da wird sich der Erfolg erst recht zeigen!
Mal ne Frage:
Warum soll die Kette bei langhaarigen Hunden besser wirken? Interessiert mich jetzt mal.
Meine sind a langhaarig und tragen auch die Bernsteinketten. Ok, dass einige darüber lächeln, damit kann ich leben. Bisher hatten wir noch kein Krabbeltier...und ich hoffe, das bleibt auch so.
-
Zitat
Hi zusammen,
Kokosöl alleine hab ich bisher noch nie probiert, aber ich benutze seit fast 4 Jahren das CDvet Abwehrkonzentrat - mit Teebaumöl - und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht! Ich würde nichts anderes mehr nehmen.
Sicher gibt es manche Hunde die allergisch auf Teebaumöl reagieren, aber das ist selten, und das so etwas tödlich ausgeht habe ich bisher noch nie gehört....Aber man kann ja problemlos das Abwehrkonzentrat mild nehmen - ohne Teebaumöl - das wirkt genauso gut!
LG
Ines
hallo ines,
habe mal mit cdvet telf.
also die sagen schon so durch die blume, das es nicht genauso gut wirkt... -
Weil bei langhaarigen Hunden scheinbar die elektrostatische Aufladung größer sein soll.
Vielleicht ist es ja so, dass man dieses Feld wie eine Art Aura sehen muss. dann ist doch bei längerem Fell diese Aura weiter vom Fell weg.
Kling irgendwie komisch, oder? Aber so ähnlich stelle ich mir das vor.Wo hast du deine Ketten bestellt? Bei Amberdog habe ich gestern schon geguckt. da ist die Länge für Emma aber nicht vorrätig.
Sorry, dass wir uns hier noch in den Thread mit unseren Bernsteinketten einmischen! Aber das ist für euch ja vielleicht auch interessant.
Warum soll denn das CdVet ohne Teebaumöl nicht so gut wirken? Für Katzen z.B. darf man doch nur dieses ohne benutzen. Kann mir dann kaum vorstellen, dass es dann nicht so gut wirkt.
-
eben weil die katze etwas kleiner ist.
die sagten bei cdvet bei kleinen hunden würde es noch gehen.
kannst aber gerne mal selbst dort anrufen.
warum sollten die dies selbst sagen wenn es nicht so wäre????
-
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
Werde wochl das cdVet-Produkt einfach mal testen, hoffe es hilft bei meinem Hund auch, denn eure Erfahrungen scheinen ja wirklich positiv zu sein und wäre mir auf jeden Fall um einiges lieber als dieses Chemie-Zeug.
Ihr könnt aber gerne über die Bernsteinkette weiterdiskutieren, denn interessiert mich nämlich auch und natürlich sind auch noch Erfahrungen zu anderen biologischen Zeckenschutzs erwünscht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!