
Ausstellung: Stellen und wedeln
-
Retriever -
12. April 2010 um 14:44
-
-
Hallo ihr lieben,
ich stelle Guinness ja aus (ok es war erst eine, aber für die nächste wird heute Abend gemeldet).
Guinness kann stehen, er kann wenn er will auch frei stehen und das wie ich finde auch relativ schön.
ABER er wedelt nicht...
Wenn ich ihn stelle wedelt er kein bisschen und lässt die Rute einfach nur lustlos runter hängen.
Wird er von jemand anderem gestellt... wedelt er
Egal was ich mache, ob liebe Worte, Leckerlie, etc... er wedelt einfach nicht.
Auch wenn ich mit ihm laufe... er lässt die Rute kerzengerade runter hängen...
Wie bekomme ich ihn zum wedeln?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die meisten Retriever wedeln, wenn sie aufgeregt sind. Du müsstest also dafür sorgen, dass er sich aufregt.
Wozu muss er eigentlich wedeln?
-
Laut Rassestandart:
ZitatDie Rute ist gut behaart und wedelt fast immer
Beim Flat wird schon eine wedelnte Rute erwartet.
Er ist zwar noch jung und soooviel wird da noch nicht drauf geachtet, aber er wedelt halt kein bisschen.Wenn er aufgeregt ist wedelt er sehr viel, aber dann ist stehen für Ihn schon schwer
dann wackelt der ganze Arsch *g*
Und selbst wenn ich ihn total aufgeregt anspreche und versuche mit der Stimme aufzudrehen... kein wedeln...
-
auf einer Ausstellung wird erwartet, dass der Hund wedelt? Hab ich ja noch nie gehört
-
Zeigt er das von dir gewünschte Wedeln in anderen Situationen? Dann könntest du in denen ein Kommando auftrainieren.
Wedeln denn die anderen Hunde im Ring?
Ich würde ggf noch mal bei einem Richter nachfragen, ob es durch das Nichtwedeln wirklich Bewertungsnachteile gibt. Vielleicht nimmst du den Rassestandard zu wörtlich?Und: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Vielleicht zeigt er das Wedeln mit der Zeit, wenn er öfter ausgestellt wurde...
-
-
Vielleicht hat das mit der wedelnden Rute zu bedeuten, dass die Rasse stets freundlich ist?
-
Die Richterin in Herrenberg hat bemängelt das er nur sehr niedrig gewedelt hat (er wurde von jemand anderem geführt)
Aber in der Jüngsten/Jugendklasse wird noch nicht erwartet das der Hund hochwedelt....
So der ungefähre Wortlaut der Richterin.Die anderen Flats wedeln alle im Ring... nur meiner nicht.
Er wedelt normalerweise sehr viel, allerdings dann meistens so, das der komplette Arsch wackelt.
Ich versuche schon immer ihn zu bleohnen wenn er so wedelt wie ich es gerne hätte mit einem Wort, aber bisher funktioniert das noch nicht wirklichDie Besitzerin von seinem Vater hat mir zwar Hoffnung gemacht, das sein Vater auch erst nach der 10. Ausstellung angefangen hat zu wedeltn, aber zumindest im Training hat er immer gewedelt, das meiner ja so gar nicht macht... ausser eben bei anderen *hmpf*
-
Hm, dann müssen die anderen doch etwas anders machen als du, oder? Ich würde mal mit ein paar Leuten durchprobieren und schauen, ob ich Unterschiede zu meinem eigenen Verhalten entdecke.
Wenn es aber tatsächlich an eurer Beziehung liegt (dein Hund sich bei dir zB sicher genug fühlt, um nicht erregt wedeln zu müssen), hilft vielleicht wirklich nur, dass ihn jemand anders vorführt...
-
Ich habe ihn schon von erfahrenen Leuten stellen lassen, von unerfahrenen, von Leuten die er gut kennt und von fremden Leuten...
Und bei allen wedelt er ungefähr gleich... zwar nich schön und nicht hoch, aber es ist zumindest ein wedeln vorhanden.
Nur wüsste ich nicht, von wem ich ihn dauerhaft ausstellen lassen könnte.
Die Besitzerin von seinem Papa hätte zwar Spaß und Lust dran, aber spätestens wenn er nicht mehr in der Jüngstenklasse startet, wäre das für Sie auch nicht mehr möglich, da Sie ja selbst genug Hunde zum ausstellen hat und sonst wüsste ich niemanden der ihn dauerhaft ausstellen würde für mich... -
Schau doch mal, ob du vielleicht ein (rassespezifisches) Ringtraining mitmachen kannst! Wir hatten vor der ersten Ausstellung ein Ringtraining mit einem der Collieclubs, das uns sehr weitergeholfen hat. Außerdem haben wir noch zwei, drei Privatstunden bei unserer Trainerin genommen, die viel Ausstellungserfahrung hat. Das war richtig gut. Vielleicht hast du ja auch ähnliche Möglichkeiten?
Ansonsten: Wie wäre es mal mit einem Spieli im Ring? Sukis erste Ringerfahrung (in einer Pause während einer Pudelschau
) war, dass ich mit ihr dadrin total Party gefeiert habe. Wir haben getobt und Spieli geworfen und gezerrt... Die Botschaft war "Ring ist toll" und die kam auch an. Dann habe ich mit Spieli in der Hand ein bisschen Laufen geübt. Wenn es deinen Hund zum freudigen Wedeln animiert, würde ich ein Spielzeug mitnehmen (zumindest in der Jüngsten- oder auch nach Jugendklasse) und ihm vermitteln, dass das hier eine totale tolle, spaßige Angelegenheit ist. Naja, ob er dabei dann wedelt, weiß ich natürlich nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!