Was, wenn sie nicht gleich kommt?

  • Hallo mal wieder. :)

    Ich gehe mit meiner Blanca an der Flexi Leine spazieren. Zwischendurch ruf ich sie immer mal und sie kommt brav. Auch bleibt sie stehen, bis ich ihr das Kommando zum weiterlaufen gebe. Wenn sie aber abgelenkt ist klappt es manchmal nicht. Sie ist sehr interessiert am Wegesrand, hat Nase und Ohren überall.

    Fall 1: sie schnüffelt aufgeregt, oder buddelt. Ich rufe und sie kommt nicht. Soll ich sie dann an der Leine zupfen, damit sie kommt, oder einfach weggehen? 2x rufen darf ich doch, oder?


    Fall2: Sie schnüffelt oder buddelt wieder. Ich rufe, sie kommt erst ein paar Schritte, um dann weiter zu schnüffeln. Auch einfach gehen, oder zupfen?


    Wenn sie vor mir her läuft sucht sie öfter Blickkontakt und wenn ich sie dann einfach rufe, klappt es echt super. Auch wenn wir im Garten ohne Leine üben. Wir haben einen sehr großen Garten, wo sie auch mal außer Sichtweite ist. Wenn ich dann rufe, kommt sie fast immer sofort und ich mach groß Party. Unterwegs klappt es eben nicht ganz so gut, weil sie durch vieles abgelenkt ist. Ich bin dann einfach nicht sicher, was ich tun soll, wenn sie nicht zu mir kommt.

    Irgendwann möchte ich sie ja mal ohne Leine laufen lassen können, aber das ziehe ich natürlich erst dann in Erwägung, wenn es an der Leine perfekt sitzt.

    Vielen Dank für eure Ratschläge!

  • Du musst geduldiger werden. Übe den Rückruf erstmal nur in ablenkunsarmen Situationen. Wenn sie buddelt oder schnüffelt, nimmt sie Dich gar nicht richtig wahr. Lass ihr Zeit.

    Wenn Du Dich aber schon die die Situation gebracht hast, dass Du rufst und "hört" Dich nicht, dann warte bis sie zumindest wieder die Ohren in Deine Richtug dreht. Dann kannst Du evt. nochmal rufen. Ich persönlich würde hingehen und sie abholen.

  • Sie hebt den Kopf wenn ich rufe, macht aber manchmal einfach weiter ;)

    Aber ich rufe sie eigentlich auch hauptsächlich, wenn sie gerade nicht abgelenkt ist. Auch da kommt es manchmal vor, das sie erst kommt, dann doch etwas anderes hört und wieder zur Seite läuft. Das ist zwar eher selten, aber kommt schon mal vor.

    OK, ich hab mir das auch schon gedacht, das wir ohne Ablenkung weiter üben müssen. Also lass ich sie einfach buddeln? Wenn ich sie nicht abhalte, brauche ich ihr nichts mehr zu fressen geben, weil sie alle Mäusenester ausgräbt :D
    Also gehe ich zu meinem buddelnden Hund und hole sie ab? Das hab ich auch am liebsten so gemacht, weil ich nicht immer an der Leine ziehen will.


    Eins hab ich auch noch vergessen:

    Sie schnuppert ja wirklich die ganze Zeit im Gras rum. Wie verhalte ich mich, wenn sie zurück bleibt, weil sie wieder an etwas interessantem schnuppert? Weiter laufen bis die Leine zu Ende ist und sie das Ende zu spüren bekommt, stehen bleiben und warten oder rufen?

    Ich muss leider noch nen Monat mit der Hundeschule warten und möchte bis dahin möglichst wenig falsch machen.

  • Hallo,
    Blanca ist ja grad erst mal angekommen bei Euch?

    Dann habt Ihr doch schon was erreicht, wenn sie auf Rufen ohne große Ablenkung schon reagiert - der Rest kommt schon noch.

    Weiter Üben, immer super Loben, wenn sie kommt und gaaaaaanz allmählich die Ablenkung steigern.
    Wenn der "Buddel-Abruf" noch nicht klappt - was kein Wunder ist, das ist Level 3012 auf der nach oben offenen Abruf-Ablenkungs-Skala - würde ich zunächst mal überlegen, ob ich sie nicht ab und an durch ein "NEIN" vom allerersten Buddel-Ansatz abhalte, oder sie durch ein "WEITER" zum WeiterLAUFEN bewege, wenn ich denn als Halter verständlicherweise keinen Bock habe, eine halbe Stunde neben dem buddelnden Hund zu stehen. Das WEITER (alles erst üben, klar) gibt dem Hund zumindest die Chance, zu reagierern - ein "kommandoloses" Weiterziehen, halte ich für fies, der Hund kann ja nicht ahnen, was Du von ihm willst.

    Wichtig ist, WENN ein Kommando kommt, dann muss es auch durchgesetzt werden.
    WENN Du also ein Blanca, Hier sagst, musst Du auch die Ausführung irgendwie hinkriegen. Notfalls, indem Du sie tatsächlich vom Buddel-Loch abholst (mit dem Fuß aufs Loch treten, Hund nochmal ansprechen und sanft mit sich ziehen).
    Blanca muss lernen dürfen, dass Kommandos immer gelten und bei Nicht-Befolgen notfalls von Dir anderweitig durchgesetzt werden.

    Bei MEINEM Podenco hat bei "Ohren-auf-Durchzug" der Leinenwurf neben den Hund geholfen, seine Aufmerksamkeit auf mich zu richten - das ist aber ein Huch-Effekt, den ich bei einem noch so neuen Hund erst mal nicht machen würde.

    Noch mal zur Sicherheit gefragt: Du rufst aber nicht nur "Blanca" oder? Sondern schon mit Kommando dazu?

    LG, Chris

  • Ich rufe immer "Blanca Komm" und wenn sie nur kurz kommt und gleich wieder weg will, sage ich "Hier". Das klappt auch schon gut. Bei "Lauf" geht es weiter.

    Ich lobe sie auch immer wie wild, auch wenn ich manchmal glaube, das das Loben noch nicht richtig ankommt. Sicher hat sie noch nie jemand richtig gelobt. Etwas nach ihr werfen würde auch absolut nicht gehen. Sie würde vor Schreck quieken und zur Seite springen. Da ist sie noch viel zu ängstlich zu. Ich versuche jetzt einfach alles ganz ruhig, aber bestimmt durchzusetzen. Gerade eben waren wir im Garten und bei ihr kam kurz der Bock durch. Ich rief, sie guckte, aber kam nicht. Ich habe noch einmal "Komm" gerufen...nichts. Ich bin dann kommentarlos aufgestanden, da kam sie sofort nach. Dafür habe ich sie auch kurz gelobt, aber ohne Leckerchen.

    Ich hocke mich auch immer hin, um sie zu loben. Dabei kommt sie entspannter rüber. Wenn man sich nur herunter bückt, kommt ihr das glaube ich, noch etwas bedrohlich vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!