zusätze bei fellwechsel und läufigkeit

  • huhu ich nochmal,
    da mir beim punkt pflege keiner antwortet frage ich hier nochmal.


    welche zusätze macht ihr während des fellwechsels und der läufigkeit ins futter?
    meine madame ist sehr im stress zur zeit,der fellwechsel kommt zur gleichen zeit wie die beginnende läufigkeit.beides erst zum zweiten mal und sie schmeißt sehr viel fell,sodass teilweise lücken entstehen,wo das fell dann noch sehr kurz und stoppelig ist.
    der rest glänzt zwar noch fühlt sich jedoch viel strohiger an als sonst.
    sie ist jetzt 1,5 jahre alt und wird seit der 8. woche gebarft.
    der erste fellwechsel war unauffällig,in der ersten läufigkeit hat sie stark abgenommen und war ziemlich gestresst.die doppelbelastung scheint ihren körper ziemlich zu schlauchen. vom wesen her ist sie wie immer :)


    wie geht ihr damit um?gibt es zusätzliche zusätze oder sache die ich öfter nutzen sollte als sonst?
    hier nochmal der link zu meinem anderen thread in thema pflege,da habe ich detailierter geschrieben :)


    https://www.dogforum.de/ftopic106572.html

  • Hi,welche Zusätze gibst du denn und wie oft?Vielleicht solltest du auch deinen Barfplan mal reinsetzen,damit die Barfer-Damen mal drüberschauen.


    Ich gebe für`s Fell über Nacht eingeweichte Haferflocken,ab und an Bierhefe,im Wechsel Lein-,Lachs-und Nachtkerzenöl und 1 mal pro Woche ein rohes Eigelb.Größere Rassen auch zweimal pro Woche.Ab und an Nüsse oder Sonnenblumenkerne.

  • Als Zusätze können geeignet sein: Omega3-reiche Öle (Lachsöl zB), Bierhefe und Eigelb. Damit sind Fettsäuren, Biotin und B-Vitamine zugegeben.

  • Für Haut und Fell würde ich mehr Wert auf Omega 6 legen, aber meist ist in den Ölen ja eh beides enthalten.
    Gerade langhaarige Hunde haben schon einen erhöhten Bedarf an Baustoffen im Fellwechsel. Die Aminosäure Methionin ist da sehr wichtig und der Bedarf auch ohne Fellwechsel schon recht hoch (>100mg/kg KGW). Mit 100g Rindfleisch (enthalten 554mg) deckst Du gerade 5kg KGW ab.

  • ich danke euch für eure antworten,
    ich werde den plan mal abschreiben,hier nur kurz mal zusammen gefasst


    im groben bekommt sie täglich einen mix aus fleisch und obst und gemüse,alle 2 tage haferflocken und quarck,knochen je nach stuhlgang,(ansonsten mische ich das verhältnis mit calcium aus).zusätze sind bereits öle im wechsel,bierhefetabletten und einen kräutermix,eigelb habe ich bisher nur einmal in der woche gereicht. einmal in der woche noch lebertran.


    das ei werde ich dann mal erhöhen und das mit den aminosäuren wusste ich in der form noch nicht,da werde ich mich mal hinter klemmen.
    ach so ja, ich muss ihren stuhl meistens eher härter halten,da sie sonst sofort probleme mit der analdrüse bekommt.das kannte ich von meinen vorherigen doggies auch so gar nicht :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!