An die Bergwanderer:was habt ihr für eine Rasse?

  • Hallo an alle Bergwanderer mit Hund;was habt ihr für Hunderassen?Mich würde das super super interessieren.Wie alt sind eure Hunde,was für Touren macht ihr mit ihnen?Ich würde mich über viele Antworten freuen.Danke,Martina

  • Wir haben einen Jagd-Windhundmischling. Woody begleitet uns schon seit Jahren ins Hochgebirge, Südtirol, Korsika (GR 20 ), Österreich.
    Es macht riesigen Spass, mit Hund zu wandern. Früher, ohne Hund, haben wir oft Fernreisen gemacht, die vermisse ich überhaupt nicht.

  • Hi,

    aus den Fernwanderwegen, z.B. E3-E6 verlaufen z.T in Deutschland, kann man immer ein paar Etappen zu einer Wochenwanderung zusammenstellen, ebenso aus den Abschnitten des Jakobsweg hier.
    Auch Teile der Weitwanderwege des Schwäbischen Albvereins sind toll.

    Übernachtungsmöglichkeiten sollten, bei ein bißchen Planung, eigentlich keine Schwierigkeit sein.


    LG

  • Ach ja, noch zu den übrigen Fragen - Rhian wird diesen Sommer 4 Jahre alt, die erste kurze Bergwanderung hat sie an ihrem 1. Geburtstag gemacht. Wir sind hauptsächlich in den Berner Alpen unterwegs, was ich als Tagestour noch so schaffe halt :hust: , und wo es keine Eisenleitern oder echte Kletterstellen hat.

    Auf dem Bild ist der Gantrisch, ein Gipfel der bernischen Voralpenkette, den man mit nur 600 Höhenmetern bequem zum Saisonstart "mitnehmen" kann - werden wir dieses Jahr wieder tun, denn es ist einfach eine lohnende Tour, und fast vor meiner Haustür!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!