Die berühmte Frage: Wer würde zu uns passen?
-
-
Hallo,
nachdem ich hier schon eifrig gelesen habe, bin ich leicht verzweifelt, da meine sichere Entscheidung für einen beagle durch einschlägige Erfahrungen andrere hier in den Boden gestampft wurde.Ich und mein Mann ( keine Kinder, eine hundefreundliche Katze) suchen einen kleinen Familienzuwachs.
---Wir wollen keinen Wachhund, der alle anbellt, die dem Haus zu Nahe kommen. Der Hund soll entweder freundlich oder reserviert Fremden gegenüber sein ( nur nicht bewachen eben)-
--- er sollte mittelgroß sein, nicht zu klein, aber auch keine Dogge, zur Not so groß bis zum Schäferhund.
--- Kein Langhaar, denn jeden zweiten Tag Vollverpflegung ist zu aufwändig ( also kurz oder mittelkurz)
-- keinen heftigen Jagdtrieb,den der Beagle ja nachgewiesenermaßen im Übermaß zu haben scheint (heul)
Er hätte hier ein Haus, einen direkt angerenzenden Garten, ein recht ländliches Leben und meinen zu Hause arbeitenden Mann zur Verfügung.
-- Eine Rasse, die für ständiges Bellen bekannt ist ( weiß nicht, ob es so etwas gibt) wäre auch nix.
-- Beim Auslauf würd ich sagen: mäßig, also bis 2h pro Tag ( er hat ja auch den Garten)Weiß jemand eine Rasse, die zu uns passen würde?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pudel,
Boxer,
Sennenhunde
oder die typischen Verdächtigen Labrador und Golden Retriever.. -
Kromfohrländer vielleicht?
-
Golden Retriver oder Labrador ?
Wie wär's mit einem Mix?
-
Hmmm, wenn der Hund nur für Spaziergänge da sein soll, verstehe ich nicht, warum ihr Retriever empfehlt?!
Da wären doch reine Begleithunde ideal, wie zB ein Pudel...
-
-
Hm...
hast schon recht....
Ich würde ein Labradoodel nehmen
-
Hallo,
mir würde folgendes einfallen:
-Hund aus dem Tierheim (schau mal bei zergportal)
-Entlebucher Sennenhund
-Pudel
-Kurzhaar Collie
-
Ich würde da auch mal die ganzen Begleithunderassen durchforsten ob da was Passendes dabei ist. Mit nem Retriever "nur" Spaziergänge machen kann ich nicht empfehlen.
Eventuell ein Dalmatiner falls ihr sportlich ambitioniert sein und auch gern Radfahren oder joggen würdet?Grundsätzlich ist das bellen des Hundes eine Erziehungssache und ein Hund der viel allein im Garten ist wird wohl über kurz oder lang auch anfangen anzuschlagen.
-
Zitat
Da wären doch reine Begleithunde ideal, wie zB ein Pudel...bitte was
?!
nichts gegen den pudel, aber der pudel ist KEIN reiner begleithund, sondern ein jagdhund! dafür wurde er gezüchtet und diverse pudel haben noch einen enormen arbeitswillen und z.t. jagdtrieb.
ich will jetzt nicht den pudel der TS rausreden, sind tolle hunde, ich wollte das nur mal klarstellen
-
Eventuell würde auch ein Whippet zu euch passen, wenn ihr die Optik mögt.
Eigentlich erfüllt ein Whipp alle eure gewünschten Vorraussetzungen, nur: Jagdtrieb haben die auch.
Allerdings meiner Ansicht nach recht gut zu händeln, da Whippets als Windhunde hauptsächlich auf Sicht gehen und man "nur" grade anwesendes Wild vor dem Hund entdecken muss. Bei vielen andern Jagdhundrassen (z.B. hat auch bei Beagle) muss man auch die für Menschen nunmal unsichtbare Fährte eines Hasen, der da vor 6 Stunden langgelaufen sein könnte, mit einkalkulieren... das finde ich persönlich schwieriger.Ansosnten sind Whippets gesund und langlebig, machen alle Quatsch mit, sind gut zu erziehen, pflegeleicht und haben ne handliche Größe.
Man kann Hundesport von Agility bis Hunderennen mit ihnen machen, sie sind aber auch mit Sofa und ausgiebigen Spaziergängen zufrieden. Sie neigen auch nicht zu kläffen, außer man hält ein Rudel, dann sind sie schon ziemlich gesprächig.Ihr könntet euch hier mal umgucken:
http://www.whipcat.de/
http://www.koseilatas.de/ - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!