Wer ist die Bezugsperson ?!

  • Zitat

    Nein nein versteht mich nicht falsch,
    ich will keine probleme suchen oder so.
    Es interessiert mich einfach nur, da ich mich von anfang an mit ihnen eigentlich mehr beschäftigt habe , ihnen auch alle kommandos und so gelernt habe.
    nur dadurch das er ein paar monate eigentlich rund um die uhr bei ihnen war, hat es mich nur interessiert ob man das irgendwie bei einer art "test" oder so raus finden kann.


    Bist du eifersüchtig das der Hund zu anderen auch freundlich ist :???:

  • Zitat

    Bist du eifersüchtig das der Hund zu anderen auch freundlich ist :???:


    Um Gottes Willen nein,
    irgendwie glaub ich das ich mich ständig falsch formuliere :shocked:

  • Zitat

    irgendwie glaub ich das ich mich ständig falsch formuliere :shocked:


    Das generelle Problem in Foren ;-)


    Um es mal auf den Punkt zubringen: im Grunde ist es völlig egal, wen die die Hunde als Bezugsperson sehen, so lange sie auf beide "Anführer" hören. Wenn es dir trotzdem irgendwie wichtig ist, dann kannst du es durch aufmerksames Beobachten und "Lesen" der Hunde wie oben beschrieben schnell rausfinden. Ich hoffe, das hilft dir :smile:

  • Bei uns war es von anfang an klar, das ich die Bezugsperson bin, wobei ich das sinnlos finde... :lol:


    Ich habe die Erziehung gemacht, Stubenrein, Agi, ect.
    Ich mache einfach mehr mit meinem Hund.
    Sie liegt auch immer bei mir.. das finden meine Eltern nicht so doof... :headbash:



    Schau doch einfach mal,bei wem der Hund "lieber" liegt, z.B. auf dem Sofa.


    Eig. finde ich das egal...


    Grüße
    Sina

  • Schau dir die Hunde an. ;)


    Hier sieht man es genau.
    Die Schnauzerhündin ist "meine". Wenn ich gehe, fragt sie an, ob sie mit darf, wenn andere gehen, ist ihr das egal.
    Sie liegt immer irgendwo in meiner Nähe.
    Wenn ich dabei bin, orientiert sie sich an mir.


    Kleinteil "gehört" meinem Mann. Die macht alles das bei ihm.


    Unser Rüde ist "neutral", für ihn sind alle gleich wichtig, nur beim Hundesport, da ist er "meiner", weil ich mit ihm trainiere.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Mir ist es auch neu, dass Hunde eine bestimmte Bezugsperson haben. Wir haben unseren zu dritt (Vater, Freund und ich), wobei ich allerdings sagen muss, dass er unterschiedlich reagiert...


    Ich war sozusagen seine Amme, da alle anderen arbeiten waren und ich Ferien hatte, was heißt, dass ich die ersten 2 Monate, die er bei uns war, fast allein mit ihm verbracht habe. Hab ihm alles Grundlegende beigebracht, war immer streng (der Spielverderber eben :roll: einer muss das ja sein) und noch heute hört er bei mir am ehesten.


    Mein Freund war immer der, mit dem er stundenlang spielen konnte und dem am ehesten mal ein Leckerlie aus den Rippen zu leihern war und noch heute rennt er mit seinem Spielzeug am ehesten zu ihm und bettelt.


    Mit meinem Vater ist der Hund teilweise wochenlang auf Arbeit, da darf er dann auf dem Grundstück wilde Sau spielen und an ihm hängt er auch am meisten. Wenn er dann mal ne Weile weg ist, wird auf seiner Wäsche geschlafen. Obwohl Fiete sich an ihm am meisten zu orientieren scheint, kann er sich den Mund fusselig reden, ehe der Hund mal was macht, was er will :lol:


    Man kann es vielleicht einteilen, aber eine ausschließliche Bezugsperson gibt´s da wohl nicht.


    Und wenn du einen Ego-Push brauchst, freu dich doch einfach über deine Rolle als... ich weiß nicht... Schmusetante? Oder werd strenger, wenn sie dir auf der Nase rumtanzen ^^


    Außerdem wäre es doch auch blöd, wenn eure Hunde nur an dir hängen und deinen Freund an seinen Wochenendaufenthalten ignorieren würden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!