Wie muss K9-Geschirr sitzen???

  • Zitat

    Das Geschirr (Foto) ist für den Hund zu klein. Ist das ein Original K9???


    Ja, ist es (das TPP light). Und ich habe es ja inzwischen auch weitergestellt, so dass es etwas lockerer sitzt.


    Beim Norweger-Geschirr (und auch den meisten anderen Geschirren) drückt leider der Rückengurt (und meist auch der Karabinerhaken) bei meinem Hund genau auf eine Stelle am Rücken, an der sie eine alte Verletzung an der Wirbelsäule hat. Das war auch das Problem bei "meinem" alten Geschirr. Ich hatte gehofft, dass diese Stelle durch das K9 (weil der Sattel ja größer ist), besser abgepolstert ist... :???:

  • Zitat

    eine Stelle am Rücken, an der sie eine alte Verletzung an der Wirbelsäule hat.


    Warum dann nicht nur ein Halsband?

  • Zitat

    Warum dann nicht nur ein Halsband?


    Weil ich denke, dass ein Geschirr die Halswirbelsäule und den Kehlkopf entlastet. Die TÄ, bei der mit Ida wegen ihrer HD u. Arthrose bin, hat auch dazu geraten. Leider gibt es bei den Spaziergängen immer wieder einige Situationen, in denen Ida Angst hat und dann "Fluchttendenzen" zeigt, d.h. an der Leine zieht. Sie ist halt schlecht sozialisiert und hat ihre ersten Lebensjahre irgendwo "fernab der Zivilisation" verbracht.
    Wie auch immer, in solchen Situation ist ein Geschirr einfach angenehmer, wenngleich ich persönlich rein optisch "nur Halsband" viel schöner finde, aber darauf kommt es ja nicht an :( :

  • Schau mal auf die Blaire.de seite, da kann man nämlich den brust- und bauchgurt selbst bestimmen. Ich fand die K9 Geschirre auch immer toll, aber die sind so "hart" das das bei chico das fell zerstört hat, beim blaire geschirr ist das geschirr mit neopren unterfüttert und daher sehr angenehm zu tragen.

  • Zitat

    Das Geschirr (Foto) ist für den Hund zu klein. Ist das ein Original K9??? :( :


    Diese JulisK9-Geschirre sind Arbeitsinstrumente für den zeitweisen/zeitbefristeten Einsatz. Für den täglichen Gassirunden-Gebrauch sind diese Plastikmatten auf dem Hunderücken schlichtweg ungesund, insbesondere wenn sie so falsch sitzen.


    Wenn der Hund tatsächlich ein Geschirr braucht, dann bitte eines gut & individuell aufgemessen und angepasst ( blaire.de ) mit möglichst wenig Auflagefläche.


    Warum soll das denn bitte ungesnd sein??
    Ich finde es sitzt gut.


    Lg

  • Ich finde es ist so als wenn wir menschen immer was auf dem rücken tragen müssten, der sattel ist ja nicht schwer, aber ich stelle mir das doch ziemlich ungemütlich vor, also auf dauer, für lange spaziergänge.

  • Gewissen Bedenken habe ich ja auch, also so ganz optimal wie gedacht finde ich das K9 auch nicht; ich habe es mir auch leichter vorgestellt :( :


    Ich gucke mir gleich mal die Geschirre von blaire an.


    Lieben Dank erstmal für Eure Tipps :gut:

  • Ich finde es sitzt gut und die Farbe ist schön. Mein Hund liebt sein K9 sehr, er macht Luftsprünge wenn ich es raushol. Bei den anderen Geschirren kommt er zwar auch (klar es geht raus), aber beim K9 freut er sich richtig und streckt auch selbst den Kopf durch. Er bewegt sich damit völlig frei. Ich habe schon einige Geschirre ausprobiert und bisher konnte keines mit dem K9 mithalten. Hab jetzt gerade das zweite bekommen (das andere ist sechs Monate alt und hat keine Verschleißerscheinungen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!