Wie muss K9-Geschirr sitzen???

  • Hallo,
    ich habe für meine Hündin ein K9-TPP-Geschirr bestellt, weil ich es aus verschiedenen Gründen praktisch finde:
    - Karabinerhaken liegt nicht direkt auf dem Rücken (Ida hat -lt. TA als Folge der HD- leichte Arthrose in der Wirbelsäule);
    - nicht so großer Druck auf den Rücken u. Schultern (dachte ich...)
    - außerdem mag ich die Geschirre leiden und finde den Griff in manchen Situationen praktisch


    Nun ist das Geschirr heute angekommen, aber ich bin mir nicht sicher, ob es richtig sitzt :-(. Ich habe das Gefühl, dass der Sattel die Schultern einengt, auf den Rücken drückt (obwohl ich noch eine Hand zwischen Rücken u. Sattel schieben kann) und der Brustgurt an den Beinen (bzw. "Oberarmen") und der Brust drückt/scheuert. Der Bauchgurt rutscht irgendwie immer nach hinten (u. befindet sich dann mehr als eine Handbreit hinter den Vorderbeinen), der Brustgurt ist eigentlich zu weit, der Sattel steht hinten (also Richtung Schwanz) beim Laufen etwas hoch..Ich finde es halt insgesamt ganz schön "erdrückend"...alles merkwürdig.


    Vielleicht habe ich es einfach falsch eingestellt, aber soooo viele Möglichkeiten gibt es ja gar nicht :???: Wie müssen diese Geschirre richtig sitzen?? Ist der Brustkorb vielleicht etwas zu hoch?


    Zur Veranschaulichung stelle ich mal Fotos von Ida ein (die leider sie von einer Hilfsperson in Position gebracht werden musste :roll: )


    Könnt Ihr mir vielleicht helfen? Das wäre ganz prima !!!


    Liebe Grüße,
    Antje




  • Wenn da nichts rutscht wäre ich mit dem sitz echt zufrieden!
    Sieht nur am Sattel so aus, als ob das allgemein am Bauchgurt etwas eng wäre. Aber das kannst du besser selber erfühlen, ob noch ne Hand unter den Sattel passt.

  • Eigentlich sitzt es so richtig, aber stimmt, so diese Nackenfallte da, das sieht irgendwie gepresst aus (sorry für diese doofe beschreibung, aber ich weiß nicht wie ich es sonst sagen soll).
    Aber vorne und unten sitzt es doch super.
    Wie sieht es denn aus wenn du den Brustgurt etwas weiter stellst?
    Aber dann sitzt der bauchgurt warscheinlich einfach zu weit hinten :???:
    Vielleicht wäre es besser wenn es eine nummer größer wäre :ka:
    Welche größe hast du denn genommen?

  • Oh, so schnelle Antworten ! Vielen lieben Dank :smile:
    Also, ich habe bei beiden Gurten noch ganz viel Luft, ganz also noch vieeel größer stellen. Das probiere ich nochmal.
    Ich habe mir eben (zum 1.000 Mal :D ) nochmal Fotos auf der k9-Homepage angeschaut und da scheint der Brustgurt auch so hoch zu sitzen. Schränkt das denn wirklich nicht die "Beinfreiheit" beim Laufen ein? Der Bauchgurt sitzt bei den Hunden auf den Fotos immer anders :???: .
    Also Ida schien sich auch nicht direkt unwohl beim Laufen zu fühlen (wir haben einen kleinen Probespaziergang gemacht), sie ist aber auch nicht zimperlich, aber ich möchte halt nicht, dass sich Langzeitfolgen einstellen. Die Arme hat wegen ihrer HD u. Arthrose eh schon genug Probleme :( :


    Lieben Dank nochmal u. LG

  • Ich würds ehrlich gesagt so lassen.
    Der Bauchgurt sitzt gut so, weiter vorne würde er wahrscheinlich durch den ausgeprägten Brustkorb noch weiter vorrutschen. Den anderen Gurt finde ich auch so passend. Dürfte die Schulterfreiheit nicht behindern und würde er weiter unten sein, ist wohl die Gefahr groß, dass er die Schulter entlang runter rutscht.

  • Zitat

    Ich finde es sitzt ganz gut, nur es sieht (wie babyjana meinte) hinten auf dem rücken gequetscht aus kopfnuss


    Ich glaube, das liegt an Idas speckigem Nacken :D . Sollte ich den Bauchgurt dann nicht etwas lockern ? Oder vielleicht den BRustgurt, damit das Geschirr etwas nach hinten rutscht?


    Ach, ich bin immer sooo kompliziert.. :ops:

  • Vielleicht könntest du die Nackenfalte etwas lockern, indem du den Gurt ein klitzeklein wenig größer machst. also den um den bauch rum, nicht den brustgurt. nur ne idee.


    ps. deine ida isst total hübsch, und der name passt wirklich super!

  • Zitat

    Vielleicht könntest du die Nackenfalte etwas lockern, indem du den Gurt ein klitzeklein wenig größer machst. also den um den bauch rum, nicht den brustgurt. nur ne idee.


    ps. deine ida isst total hübsch, und der name passt wirklich super!


    Dankeschön :ops: . Als ich sie bekommen habe, hatte sie einen ähnlichen Namen,der mir aber nicht so gut gefiel und da habe ich sie umbenannt nach der kleinen Ida aus "Michel aus Lönneberga", die von ihrem Bruder (Michel) am Fahnenmast hochgezogen wurde :D .


    Ich habe den Bauchgurt jetzt etwas weiter gestellt (und den Brustkorb auch gaaanz wenig) und nun sitzt es gut, glaube ich. Recht locker, aber das Idchen ist eigentlich keine "Ausbrecherin"...toi toi toi (schnell auf Holz klopfen).


    NOchmal lieben Dank für Eure Hilfe!


    Antje

  • Das Geschirr (Foto) ist für den Hund zu klein. Ist das ein Original K9??? :( :


    Diese JulisK9-Geschirre sind Arbeitsinstrumente für den zeitweisen/zeitbefristeten Einsatz. Für den täglichen Gassirunden-Gebrauch sind diese Plastikmatten auf dem Hunderücken schlichtweg ungesund, insbesondere wenn sie so falsch sitzen.


    Wenn der Hund tatsächlich ein Geschirr braucht, dann bitte eines gut & individuell aufgemessen und angepasst ( blaire.de ) mit möglichst wenig Auflagefläche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!