Joggen mit Hund?!

  • Hallo ihr, die evtl auch mit Hund joggen gehen...


    mein Hund (Bretone, 4 Jahre) und ich gehen 4x wöchentlich ca. 4-8 km laufen. Mein Hund hält das gut durch, auch wenn er lieber schnuppern würde, aber es powert ihn wirklich aus.

    Nun trainiere ich aber momentan auf einen Halbmarathon und möchte über die nächsten Monate bis auf 22 km laufen kommen.
    Wie weit kann mein Hund das mit laufen, also bis wieviel km?! Muss ich generell irgendwas beachten beim laufen mit Hund?!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Joggen mit Hund?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • bin zwar kein Marathonläufer ..

      z.B. Sarja kann dir dazu mehr sagen...
      Ihr Freund läuft mit den Hunden die volle Marathonstrecke

      ich denke aber, was du beachten solltest, ist, dass er vor dem Lauf ausreichend viel getrunken hat. (am besten so ein bis zwei Stunden vorher, damits keinen Blubberbauch gibt und auch schon gepinkelt werden konnte ;)

    • Unsere laufen auch 100km und mehr mit... (gestern 63)
      Solang du das durchhältst, das Wetter passt und dein Hundetier gesund und gut trainiert ist... Leg los!

      edit: Laut Google schauen die ja gut sportlich aus. Hübsch!

    • die beiden beagle von bekannten laufen loker 20 km im sprint. die sind dann ca 1h unterwegs. die sind nicht wirklich trainiert. solche touren werden nur ca 1mal monatlich gemacht.

    • ...sofern der Hund gesund und generell in der Lage dazu ist.
      Auf so einige Rassen trifft das nicht zu. Und andere Hunde macht man damit ggf. nicht glücklich.
      Man muss schon a bisserl auf sein Individuum schauen.
      Aber das macht hoffentlich je jeder.

    • Zitat

      20km Sprint - 65km Marathon :verzweifelt:

      Sarah - 100 Meter sprint und dann unters Sauerstoffzelt :lachtot:

      Drum lass ich mir von meinem Hund helfen, immerhin hat der doppelt so viel Beine wie ich :D

      Mein Hund ist untrainiert (wir gehen zu Fuß jeden Tag etwa sechs Kilometer mit Spaßeinlagen) und wenn ich einmal die Woche skate, dann schafft er locker zehn Kilometer nebenhertraben ohne danach ausgepowert zu sein. Sprich er schläft zuhause auch nicht länger als sonst, es hängt ihm keine Zunge raus und er schlurft nicht um Gnade winselnd hinter mir her wie mein vorheriger Hund, eine Dogge. Also ich denke mit joggen könnte ich ihn nicht überfordern, bevor der einknickt muss er mich schon längst wiederbeleben.

    • Danke für die Tipps!

      Trainiert sind wir bisher wohl beide nicht - wobei mein Bretönchen hinterher fitter ist als ich. Rassemäßig müsste er wohl geeignet sein, ich habe mal Videos von Bretonen bei der Jagd gesehen - die kennen nur ein Tempo "volle Kraft voraus" und rasen und das über eine ganze Jagd!

      Gesund ist er soweit auch (Leishmaniose - fraglich - Titer, aber bisher symptomlos), Gelenke usw ist nichts bekannt. HD/ED untersucht ist er aber NICHT, sollte ich das vorher machen lassen, bevor wir über die 5-8 km hinaus gehen?!

      Lauft ihr mit Joggergurt? Ich laufe bisher mit Flexi, was etwas umständlich sein kann, aber so kann er ab und zu mal schnell das Beinchen heben oder schnüffeln, ohne das ich anhalten muss.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!