was kann ich noch machen

  • und wie reagierst du darauf wenn ihr einen anderen hund trefft und deiner sich so aufführt?
    schreist du ihn an damit er aufhört? ruckst du mit der leine? wechselst du vielleicht die straßenseite? oder gibst du ihm leckerli?

    macht er das nur bei rüden oder auch hündinnen? wie kündigt sich das an? fletscht er die zähne oder stürmt er nach vorne? macht er einen kleinen bogen um andere oder läuft er gerade auf sie zu?

    um dir helfen zu können müssen wir möglichst viele informationen bekommen.

    wie sind denn die beissvorfälle passiert? vielleicht denkt er jetzt angriff ist die beste verteidigung.

  • hi sinafrauchen
    ich verhalte mich ruhig.anschreien tu ich ihn nicht da das nicht zur besserung führt.ne ich ruck nicht mit der leine.ich lauf ganz normal an einem hund vorbei er läuft auch gut bei fuß.wenn er ruhig vorbei läuft bekommt er ein leckerlie.hündinnen ist kein problem.nein zähne fletschen tut er nicht.er rastet ja nur aus wenn ein hund auf ihn zu rennt.und dann bellt er wie verrückt.liegt es vielleicht daran weil er auch schon mal gebissen worden ist??er hat einmal einen hund richtig gebissen,und nicht mehr los gelassen.aber gott sei dank nicht schwer verletzt.er bleibt am anfang ruhig schnuppert am kopf und schnauze des anderem NUR wenn der dan hinten bei ihm schnuppert dreht er duch.der vorfall ist so passiert wir waren an einem weiher.er war noch angeleint und dan kam ein kleiner hund ohne leine auf ihn zu gerannt und dann haben sie sich gefetzt.MFG Sarah

  • Zitat

    Huch - bei der Reaktion der Halterin, kann ich den Hund verstehen..

    :gut:
    Und nein, eine Kastration ist kein Allheilmittel, ein verkorkstes Sozialverhalten ändert sich dadurch sicher nicht!
    Durch eine Entfernung der Keimdrüsen wird die Produktion der geschlechtsspezifischen Hormone verhindert, nicht mehr und nicht weniger. Das was dein Hund zeigt ist allerdings erlerntes Verhalten und hat damit gar nichts zu tun!

    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Es ist immer ein Problem, wenn ein angeleinter Hund und ein unangeleinter Hund aufeinander treffen. Entweder fühlt der angeleinte sich bestärkt durch die Nähe seines Frauchens oder aber unsicher, weil er durch die Leine keine Ausweichmöglichkeit hat. Das jetzt auf Entfernung zu beurteilen, wie es in eurem Fall ist, ist schier unmöglich.

    Wie verhält er sich, wenn er abgeleint ist?

  • Ich auch sry.
    Aber die meisten "kleinen" sind halt so! Dachte nur spontan an den JR von neben an der meinen blöd an macht.

    N bissl mehr Respekt würd auch nich schaden!
    Na ja ich mussts auch erst lernen, :D gelle ihrs da?

  • Zitat

    Na ja ich mussts auch erst lernen, biggrin gelle ihrs da?

    Ich sach da nix zu :freude: Aber du hast dich ja bestens entwickelt. Hätte ich ehrlich gesagt damals nicht gedacht! :biggthumpup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!