Welche Rasse passt zu mir?

  • Auch hier würde wieder der Spitz in allen Formen und Farben wie maßgeschneidert passen. :D


    Besonders diese Punkte:

    - feurig, lebhaft, munter, leicht, wendig, intelligent
    - ggü. Fremde/Unbekannten eher zurückhaltend, distanziert
    - Wachsamkeit & Schutztrieb in Maßen --- Spitze sind bei weitem nicht die Kläffer, für die sie gehalten werden :smile:
    - Jagdtrieb händel- bzw. umlenkbar, kein passionierter Jäger!
    - Größe 40-60cm
    - Gewicht: max. 25kg
    - bevorzugt etwas längeres Fell, aber kein Collie o.ä.

  • Ich hab auch sofort an einen Berger gedacht.
    Hier bei uns leben ja zwei solche Feger. Das eine ist eine Gos d´Atura Hündin (spanischer Hütehund) und das andere ein Mischling aus dem Tierschutz. Wahrscheinlich ist da auch ein bisschen Berger de Pyrenees drin.
    Beide sind so um die 50cm groß und 16kg und 21kg schwer.

    LG
    Kruemelchen

  • Mir sind auch gleich die Kromfohrländer eingefallen!

    Widerristhöhe: 38 bis 46 cm
    Gewicht: 9 bis 14 kg; Rüden: 12- 16 kg

    Ich habe leider erst 2 davon live erlebt! Aber die Eigenschaften dieser Rasse sagen mir sehr zu!
    "So einen" hätte ich irgentwann auch nochmal gern ( am liebsten Glatthaar )! :smile:

  • Tut mir Leid, dass ich mich erst so spät melde, hatte bisher keine Zeit zu antworten, habe mir dafür aber eure Vorschläge angeschaut :)


    Zitat

    Also ich würde wenn Sennenhund eher zum Entlebuchler (hoffentlich richtig geschrieben ;) ) raten.


    Sennenhunde finde ich im Prinzip klasse (v.a. Berner & Appenzeller), mir sind sie aber zu... wuchtig. Ich hab da eher einen Hang zu filigranen und elegante Hunde.


    Zitat

    Ich hab auch sofort an einen Berger gedacht.


    Hui, das hätte ich echt nicht gedacht.
    Ich hab mich auch schon nach Züchtern umgeschaut und eine sehr nette Dame gefunden, mit der ich inzwischen ein bisschen schreibe und die ich auch bald mal besuchen möchte :)


    Zitat

    Auch hier würde wieder der Spitz in allen Formen und Farben wie maßgeschneidert passen. :D


    Wolf-& (schwarze) Großspitze finde ich suuuper!
    Werde mich auch hier nach Züchtern umschauen. Gefallen tun sie mir auf jeden Fall, nur ob ich mir auch ein Leben mit ihnen vorstellen kann, weiß ich noch nicht.


    Zitat

    Mir wuerde jetzt noch ein Kromfohrlaender einfallen.
    Was haelst du denn von denen?
    LG
    Gammur


    Ich hab sie mir auch angeschaut aber irgendwie... fehlt das gewisse Gefühl, welches ich z.B. beim Berger hab...
    Aber ich werde sie mir hoffentlich näher auf einer Ausstellung anschauen können. Wer weiß, vielleicht springt der Funke doch über.


    Was meint ihr eigentlich zu einem Belgischen Schäferhund?
    Groenendaels & Laekenois find ich ja klasse :liebhab:

  • Hi,

    Wenn du Bikejöring machen willst, sollte der Hund am Besten schon 20kg aufwärts haben - ein Berger bringt das in der Regel nicht mit...
    Mein Hütehund (Aussie-Mix-Hündin) hat auch im Prinzip gar nicht so den Spaß am Laufen, ein Hütehund ist jetzt nicht unbedingt per se der Typ für sowas.

    Die Rasse, die mir bei Discjogging + Bikejöring einfällt ist der Großpudel. Mein Zweithund wird auch einer werden, weil die Rasse absolut vielfältig und total unterschätzt ist.
    Pudel wurden über die Jahrhunderte schon für so gut wie alles eingesetzt, sie arbeiten gerne mit dem Menschen zusammen und passen auch sonst super auf deine Beschreibung. Na gut, mit Schutz-/Wachtrieb muss man evtl. Abstriche machen, obwohl auch einige Großpudel erfolgreich im VPG geführt werden.

    Kommt halt auch drauf an, wie wichtig dir das Bikejöring ist. Generell braucht es dafür einen gewissen Trieb (den du ja eh haben möchtest, wenn ich es richtig verstehe) und Spaß am Laufen (was ein Hund auch lernen kann, einfacher ist es wenn er von vornherein so veranlagt ist).
    Gut geeignet wären für deine Anforderungen auch die Gebrauchshunderassen, Schäferhund wäre definitiv eine Überlegung wert.

    lg,
    SuB

  • Zitat

    Hallo

    Ich wollte mal Fragen, wie es denn bei dir so aussieht bezüglich Hund ;)
    Liebe Grüße


    Hab inzwischen sowohl einen Berger als auch einen Groenendaelzüchter besucht und ich muss sagen... ich bin von beiden Rassen sehr, sehr angetan, beide sind auf ihre Art wunderbar und doch sind sie sich, wie ich finde, recht ähnlich.

    Nein, ich bin von ihnen wirklich total begeistert :liebhab:


    Großpudel... das wäre definitiv auch eine Überlegung wert, wobei die erst später in Frage kommen würden... Hab mir inzwischen viele weitere Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass es vll. besser wäre, wenn der Hund nicht größer als 50cm ist - klein, leicht und kompakt. Das würde ja schonmal sehr für den Berger sprechen, aber ich bin mir nach wie vor unschlüssig...

    Werde mir heute aber endlich ein Rassehundebuch gönnen, damit ich in Ruhe schmökern kann, vielleicht entdecke ich ja noch andere passende Rassen :)


    Zitat

    Kommt halt auch drauf an, wie wichtig dir das Bikejöring ist.


    Um jeden Preis müsste ich es nicht machen, aber wenn es gehen würde und der Hund Freude daran hat - sehr gerne!

  • Der Labrador passt nicht ganz, da kurzhaarig - und ich kann ja nicht immer nur "meine" Rasse vorschlagen *kicher*

    Was hälst du von einem "Toller"? (Nova Scotia Duck Tolling Retriever)

    Ich denke, das könnte auch passen :)

  • Zitat

    Der Labrador passt nicht ganz, da kurzhaarig - und ich kann ja nicht immer nur "meine" Rasse vorschlagen *kicher*

    Was hälst du von einem "Toller"? (Nova Scotia Duck Tolling Retriever)

    Ich denke, das könnte auch passen :)

    Das stimmt, der könnte wirklich passen. Obwohl der ja dem Aussie ein wenig gleicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!