komplizierte ernährungssituation - hilfe erbeten
-
-
Maja hat im Jahr 2008 ein halbes Jahr lang mit einer ziemlich üblen Bakteriengeschichte in Kombination mit einem Pilzbefall zu kämpfen gehabt. Diverse Antibiosen, Autovakzine und ein Antimykotikum haben so ungefähr alles an Darmflora, was vorhanden war, durcheinander gehauen. Hinzu kamen die Allergien und fertig war der abgemagerte Hund.
In den Griff bekommen habe ich die Bakterien erst über eine Ausschlussdiät. Da habe ich das doppelte an Futtermenge gegeben und der Hund war dennoch klapprig. Mitte 2009 habe ich endlich ein Probiotikum gefunden, das sie allergietechnisch auch vertrug und habe die Darmflora einmal grundsaniert. Da hat sie das doppelte an Futtermenge bekommen und nahm endlich wieder ein wenig zu. Und seit Ende 2009 kann ich die Reismengen endlich wieder reduzieren und sie hält ihr Gewicht. Sie bekommt immer noch mehr in den Napf als vermutlich viele andere Labbis, aber sie hat momentan Idealgewicht, ohne dass ich befürchten müsste, dass sie so extrem zu viel bekommt, dass das wieder ungesund wäre.
Das war nämlich zu der Zeit auch immer eine große Sorge: eine zu kohlenhydratreiche Kost fördert wieder bestimmte Bakterien und Pilze...
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier komplizierte ernährungssituation - hilfe erbeten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hm - also ich persönlich würde wahrscheinlich folgender Maßen vorgehen.
Eine richtige Ausschlussdiät mit zB Pferd (oder Strauß) und Hirse (hat noch mehr Kalorien) und sonst nix. Futtermenge max. 4% vom Körpergewicht, Fleischmenge aber angepasst an den Eiweissbedarf. Vom Perd zB kann man auch Fett kaufen beim Rossschlachter. Pferdeknochen für den Mineralienbedarf (und natürlich speziell Calcium) ebenfalls.
Dazu eine Darmsanierung (die ist nie verkehrt) und evtl mal einen Besuch beim Homöopathen - der kann (wenn er sein Fach versteht) deinen Hund versuchen mal wieder etwas stabiler zu bekommen.Ich denke auch, dass das "Nicht Zunehmen" sein kann, weil Allergien bestehen. Das Immunsystem scheint ja ziemlich zu tillen.
Auf jeden Fall alles Gute!!
Edit: Das mit den max. 4% habe ich geschrieben, weil ich jetzt schon des öfteren von Hunden gelesen habe, die trotz immer mehr und immer mehr nicht zunahmen. Wie das funktioniert, weiß ich nicht, ich denke, der Stoffwechsel schraubt sich da in irgendwelche Höhen oder so. Aber tatsächlich weiß ich von einem Hund, der erst zugenommen hat, als die Menge normal war, der Energiegehalt der Menge aber hoch.
-
dankesehr
im moment füttere ich mengenmäßig auch weniger, aber besseres und mehr fett und es wirkt schon.
morgen bin ich nochmal beim normalen ta, weitere allergietests machen, aber ich guck auch mal nach einem thp.
-
Die Allergietests werden dir nicht so viel nützen.
Sehr viele Hunde haben Antikörper gegen die Fleischsorten, die in letzter Zeit gefüttert wurden im Blut, und sind keinesfalls allergisch.Mach mal wirklich eine Ausschlussdiät.
LG
das Schnauzermädel -
Fütterst du Glutenhaltiges Getreide? Meine Nachbarin hat eine massive Glutenunverträglichkeit von Geburt an. Sie hat als Baby einfach nicht zugenommen, weil durch die Glutenunverträglichkeit ständig Darmzotten und Mirovilli abgestorben sind- irgentwann war ihr Darm spiegelglatt
Die Zotten regenerieren sich zwar, vernarben aber.
Durch die glatte Oberfläche konnte der Darm kaum noch Nährstoffe aufnehmen und vielleicht nimmt dein Wuff deswegen nicht zu.
-
-
Hirse kannst du ruhig kaufen, ist glutenfrei.
Lb Grüße
-
ist mir wohl bekannt
War nur auf die allgemeine Fütterungssituation gemünzt, ob sie in der letzten Zeit Gluten gefüttert hat oder nicht
-
zu anfang hatte ich glutenhaltiges getreide im futter, dann relativ schnell die idee, dass sie allergisch darauf reagiert und auf kartoffeln umgestellt.
nun hab ich nur die letzten tage wieder weizen oder dinkel gefüttert gehabt zum zunehmen (weil sie im test darauf viel weniger allergisch war als auf die verschiedenen fleischsorten) und ich bin ganz verblüfft, dass mit den breis plus bananen plus speckschwarten in so kurzer zeit schon kaum noch rippen durchspießen! -
eben zurück vom tierarzt
es gäbe folgende optionen:
- vegetarisch barfen, findet er möglich, aber doof
- kortison, findet er bei dem jungen hund doof
- irgendwelche anderen immunsachen, hab den namen vergessen, war irgendwas mit a, hat wohl nicht so viele nebenwirkungen, ist aber sehr teuer
- ausschlussdiät, findet er auch doof und ist wohl schwierig für den anfang was zu finden, was sie verträgt, da tatsächlich so gut wie alles getestet wurde, was 4, 2 oder auch keine beine hat, auch sachen, die sie noch nie bekommen hat und auf alles gab es starke reaktionen
- hypoallergenes futter, finde ich ein bisschen doof, da sie ja eventuell auch probleme mit futtermilben hat (die milben wurden einzeln noch nicht getestet)ich bin noch unentschieden
und denke, der nächste gang führt mich zum thp (kann zufällig in leipzig jemand guten empfehlen?)
-
"a" ?
Meinte er Atopica? Ist auch ein Immunsuppressivum. Hatten wir auch schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!