komplizierte ernährungssituation - hilfe erbeten
-
-
ich schon wieder mit einer ernährungsfrage :/
nochmal die grundlagen: clara, labrador, 1 jahr alt, 28kg, pro tag ca. 3h aktiv, es sollten so 3kg mehr werden
sie futtert ohne ende, nimmt aber nicht zu. von den tierkliniken und hausärzten wird dies einerseits auf eine gewisse eiweißunverdaulichkeit zurückgeführt (daher bin ich auch wieder mehr von der barfidee abgerückt, da gekochtes sich leichter verdauen lässt), aber hauptsächlich auf eine herzerkrankung, die mehr energie verbraucht/zunehmen verhindert. so richtig mit fütterungsempfehlungen können sie mir jetzt aber auch nicht mehr weiterhelfen.
bis vor einer weile hatte ich komplettfutterdosen gegeben (erst panys, dann kurz rocco), jeweils nur fleisch, da ich reaktionen auf getreide festgestellt hatte. anfänglich 1kg, letztendlich 2kg pro tag.
inzwischen gibt es 650g hermanns pute pur, 500g kartoffeln, 3 el öl, 300g wechselndes gemüse und obst, ab und zu ein ei, hüttenkäse...
wir haben auch angefangen allergietests zu machen (also bluttests diesmal). heraus kam eine allergie gegen jegliche getestete fleisch- und fischsorten. auf die idee einer fleischsortenallergie war ich bisher gar nicht gekommen, es erklärt mir aber einiges im nachhinein. kann das nicht zunehmen eventuell auch an bestehenden allergien liegen?aufgrund dessen will ich zunehmend den fleischanteil wieder etwas reduzieren und mehr quark, käse, ei (das war übrigens das einzige im test, worauf nicht reagiert wurde) und pflanzliche eiweiße geben.
gibt es noch weitere anregungen?sollte ich mich irgendwann auch einfach zurücklehnen und akzeptieren, dass sie bei egal welcher futtermenge nicht zunimmt? alle rippen sind zu sehen, ebenso die wirbelsäule, aber immerhin nimmt sie nicht ab und ist relativ fit.
danke im voraus für eure ideen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier komplizierte ernährungssituation - hilfe erbeten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie stehts bei ihr mit der Darmflora? Ist die in Ordnung?
Bei meiner hab ich das komplette letzte Jahr fast das doppelte der normalen Fütterungsmenge geben müssen, damit sie nicht völlig abmagert (war auch viel zu dünn), nach einer endlich vernünftigen Darmsanierung (ich schwöre inzwischen auf Hilton Herbs Restore Probioticcs aus dem Pahema-Shop), seither füttere ich zwar immernoch mehr als die normale Futtermenge, aber nicht mehr so krass zu viel.
Hast du dich mal mit exotischeren Fleischsorten auseinander gesetzt? Die Bluttests sind ja nicht soooo umfangreich, was die Fleischsorten angeht, in Majas war nichtmal Pferd oder Kaninchen dabei. Aber da gibts natürlich nochmal andere Möglichkeiten wie Strauß, Antilope oder sogar Känguru.
Und ja, das Nicht-Zunehmen kann daran liegen, dass sie allergisch reagiert. Allerdings solltest du berücksichtigen, dass eine Reaktion im Blut-Allergietest nicht zwangsläufig heißt, dass wirklich eine Allergie vorliegt. Dennoch solltest du schon schauen, dass du Lebensmittel findest, die sie verträgt, weil das sonst auch eine wahnsinnige Belastung für ihr Immunsystem ist.
LG, Henrike
-
nein, exotischere sorten haben wir noch nicht probiert. die ergebnisse hab ich auch erst diese woche bekommen. die tests sollen auch noch ausführlicher gemacht werden, war erstmal nur das grobscreening um zu schauen, in welche richtung es sich lohnt zu gucken. ich weiß, dass sie nicht 1:1 übertragbar sind, das war jetzt nur mal als anregung, was ich noch ausprobieren könnte.
wie lässt sich das mit der darmflora rausfinden? im zusammenhang mit der stoffwechselstörung war mal eine endoskopie im gespräch, wir hatten uns dann aber vorerst dagegen entschieden.
ich geb ihr zur sanierung nach jedem durchfall hüttenkäse. werd mich jetzt auch mal auf die suche nach heilerde machen. -
Habe das nicht mehr im Kopf, ein großes Schilddrüsenprofil wurde erstellt?
Gruß
Bianca -
Wenn du es wirklich ganz genau wissen willst, kannst du eine quantitative Untersuchung einer Kotprobe machen lassen. Da wird dann die Kotprobe wirklich im wahrsten Sinne des Wortes auseinandergenommen und es wird gezählt, wieviele von welchen Darmbakterien vorhanden sind und anhand der Referenzwerte, wie eine gesunde Darmflora auszusehen hat, kannst du dann erkennen, ob die Darmflora deines Hundes in Ordnung ist.
-
-
oh, dann scheint sie in ordnung zu sein. haben wir nämlich zweimal gemacht. da kam das mit der partiellen eiweißunverdaulichkeit raus.
schilddrüsenprofil wurde auch schon zweimal gemacht, ebenso alle anderen werte, die den ärzten als ursache so einfiel. da war überraschenderweise immer alles in ordnung.
ach, und niani, als du auch die doppelte menge verfüttert hast (ich bin ja z.t. schon beim drei, vierfachen), hast du dann fertigfutter genommen oder barfst du? ich mach mir ja ab und zu sorgen, dass clara von vitaminen oder calcium oder sonstigen zusatzstoffen nun viel zu viel hat. gerade bei salz ist das ja bei ihr wohl kritisch..
-
Ich habe größtenteils selbst gekocht oder Fertigfutter mit Kohlenhydraten ergänzt. Bei Maja war daher das Problem eher, dass sie mit Vitaminen wenn, unterversorgt gewesen wäre, weil mein Hund bislang nur Fisch als Proteinlieferanten verträgt und Reis als Kohlenhydrate. Ein paar Gemüse- und Obstsorten dazu verträgt sie inzwischen auch, aber das wusste ich im letzten Jahr nicht. Ich war irgendwann aufgrund langsam auftretender Mangelerscheinungen so verzweifelt, dass ich auf Gut Glück ein Fertigfutter ausprobiert habe und Oh Wunder, sie hats vertragen und seitdem bekommt sie einen Mix aus Selbstgekochtem (Fisch, Reis, Zucchini, Chinakohl, evtl. Gurke) und Terra Canis Pangasius getreidefrei. Ich weiß nicht, du müsstest mal schauen, in welchen Mengen du fütterst. Ich habe in Ermangelung von Fetten, die ich hätte geben können, nur den Kohlenhydratanteil nach oben schrauben können. Am sinnvollsten fände ich es also, wenn man Fette und Kohlenhydrate erhöhen würde. Ich weiß nicht, wo du in deiner Fütterung nun zu viel Salz hast, dadurch, dass der Reis bei mir einzige Salzquelle war, habe ich das auch selbst dosieren können...
Bauchspeicheldrüse wurde ebenfalls in der Kotuntersuchung kontrolliert? (Wenn ja, dann müsste in den Unterlagen irgendwas zu Pankreaselastase stehen)
LG, Henrike
-
> Ich habe in Ermangelung von Fetten, die ich hätte geben können, nur den Kohlenhydratanteil nach oben schrauben können.
ja, ich hab auch vorhin beschlossen, eine weitere tonne kartoffeln zu kaufen. und mal nach schmalz zu gucken
> Ich weiß nicht, wo du in deiner Fütterung nun zu viel Salz hast,
im moment gibt´s, wenn ich es mir recht überlege, tatsächlich gar keins. ist wohl auch nicht gut. aber vor ein paar tagen hatte ich ja alleinfutterdosen, da ist doch meiner meinung nach welches drin. im moment ist es wohl zu viel calcium. kot ist auch sehr gelb und hart
> Bauchspeicheldrüse wurde ebenfalls in der Kotuntersuchung kontrolliert?
bei der kotuntersuchung glaub ich nicht, aber bei dem bluttest. müsste ich nochmal schauen.
-
Hmmm, ja im FeFu kann das natürlich sein, das müsstest du mal durchrechnen. Zu viel und zu wenig ist beides ungesund, da hast du recht...
Das Problem sowohl bei der Schilddrüse als auch bei der Bauchspeicheldrüse ist, dass die Blutuntersuchungen nicht hundertprozentigen Aufschluss geben...
Bei der Bauchspeicheldrüse ist die Kotuntersuchung sicherer und bei der Schilddrüse merkt man manchmal erst, ob ein Problem vorlag, wenn man dagegen behandelt. Das soll nun kein Hinweis sein, dass ihr in den blauen Dunst gegen Schilddrüsenprobleme behandeln sollt, sondern einfach der Denkanstoß, nochmal mit den Ärzten drüber zu sprechen, ob man das nochmal überdenken sollte, vielleicht gibts ja auch andere Dinge, die auf die Schilddrüse oder so hinweisen.Wie schauts aus mit Diabetes? Da ist Abmagerung ebenfalls ein Symptom. Ist das mal kontrolliert worden?
Sorry, ich durchforste grad meine grauen Zellen und mir fallen mögliche Erklärungen heute nur scheibchenweise ein
LG, Henrike
-
Zitat
Wie schauts aus mit Diabetes? Da ist Abmagerung ebenfalls ein Symptom. Ist das mal kontrolliert worden?
auch das. die ärzte haben auch ihre grauen zellen durchforstet
es gibt es eben auch als symptom bei herzkrankheiten. wobei die kardiologin meinte, im endstadium und da wäre clara längst nicht.
woran lag es bei maja denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!