• Ich möchte mir gerne meinen ersten Hund zulegen.
    Momentan befinde ich mich auf einer Art Weltreise (zurzeit in Japan) für Praktika und Sprachunterricht. Ich komme im Sommer nächsten Jahres wieder und möchte mir dann einen Hund zulegen.
    Jetzt gibt es für mich zwei Probleme:

    erstens: Ich wohne (in Deutschland) noch bei meiner Familie und möchte gerne ein halbes Jahr nach meiner Ankunft ein Studium beginnen. Ich habe mich schon erkundigt, ich würde immer noch genug Zeit für meinen Hund finden , zudem bin ich kein Partymensch. (würde also meine Freizeit neben dem Lernen nur meinem Hund widmen :knuddel: )
    Im Zuge meines Studiums wäre es für mich unerlässlich, umzuziehen.

    Ich tendiere dazu, mir den Hund wenn bald nach meiner Ankunft zu holen, da ich so genug Zeit habe in der wichtigsten Welpenzeit und das Haus meiner Familie sehr groß ist und eines großen Garten hat, rundherum viel Grün.
    Außerdem habe ich mich umgehört (auch bei ein paar freunden die nach wohnungen gesucht haben), viele Vermieter würden einen Hund zwar erlauben, aber nicht einen Welpen, da der "alles vollpinkelt, womöglich zu einem Kläffer wird usw"
    Meine Frage deswegen: Soll ich den Hund nach meiner Ankunft holen oder erst wenn ich umgezogen bin? (ich werde mir auf JEDEN Fall eine Wohnung zulegen, die auch Haustiere erlaubt, auch laute, muss ich ,habe 6 Vögel und die machen einen HÖLLENLÄRM)

    Mein zweites Problem:
    welche Rasse?
    mir gefällt der Leonberger sehr gut, aber der hat meiner Meinung nach zu langes Fell und die Fellpflege würde mir zu lang dauern.
    Ich möchte auf jeden Fall einen großen Hund(da ich sehr viel Sport [skaten, täglich mehrere Stunden] treibe und täglich spazieren gehe, ich weiß, unüblich für mein Alter... :sport: ), der auch anhänglich und folgsam ist.
    Gibt es eine Rasse, die ähnlichkeit mit einem Schäferhund hat, nur um einiges größer ist und schwarzes Fell hat? ich habe so einen Hund einmal gesehen (im Urlaub) und habe mich sofort in ihn verliebt, weiß aber nicht was für eine Rasse das ist. (werde ihne auch nicht wieder sehn, weiß nicht mehr, in welchem Ort das war, irgendwo in Djerba)
    Gibt es so eine Rasse und wenn nicht, Mischlinge? Wenn ja, wo und wie kann ich einen Welpen bekommen? :help:
    sorry wegen der Romanlänge... :grosseaugen:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Rasse? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • HuHu,
      Du meinst vielleicht etwas in richtung Hovawart.

      Aber wenn du später eine Wohnung willst, muss es da glei sowas großes sein?
      Außerdem sind die meisten großen Hunde leicht stur und brauchen
      Konsequens und viele sind auch nich unbedingt geeignet für so
      viel Sport. :wink:

      Aber ehrlich was würde dich an einen kleineren Hund (kleiner als
      Schäferhund) stören, die sind zum Sport auch gut geeignet und ne
      Wohnung mit einem "Kleinen" zu finden is auch einfacher als mit
      einem Kalb.

    • hm...nein, so sah er nicht aus, er hatte spitze ohren und sah eher wie ein schäferhund aus (nicht ganz so zierlich und das fell war kürzer)
      ich möchte einen Hund, mit dem ich mich nachts auf der Strasse auch sicher fühle (ich gehe immer nach mitternacht spazieren, komische angewohnheit, ich weiß ^^)und außerdem finde ich schöne hunde schöner als kleinere.
      Ich weiß das größere Hunde leicht stur sein können doch damit habe ich kein Problem, Bekannte haben einen größeren Hund mit dem ich prima zurecht komme und auch sonst mit hunden allgemeim

    • Zitat

      ...und außerdem finde ich schöne hunde schöner als kleinere.

      Der Satz ist interessant! ;-)

      Du solltest dir nicht nur einen Hund aussuchen, der "schön" ist, sondern auch vom Wesen zu dir passt. Wenn es kein Welpe sein soll, schau doch mal im Tierheim deines Vetrauens und auf diversen Hundehomepages oder Büchern nach passenden Rassen. Überleg dir, was du vor hast mit ihm. Einfach nur ein netter Gefährte oder vielleicht mit Interesse an speziellen Freizeitaktivitäten? (Hundesport etc.) Sehr große Hunde bringen auch gesundheitliche Probleme mit, deine neue Wohnung sollte keinen Treppenzugang oder zumindest über einen Fahrstuhl verfügen, Sport ist nur eingeschränkt möglich, HD oder Magendreher passiert auch eher.


      Hattest du denn schonmal einen Hund?

    • Hallo,

      ich würde mit dem Hundkauf warten, bis du deine neue Wohnung hast. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht so leicht ist in einer Unistadt eine Wohnung mit Hunderlaubnis zu finden. Vielleicht willst du ja auch in eine WG oder ähnliches, oder die Uni erlaubt keine Hunde... Das kannst du heute noch alles nicht wissen und deswegen würde ich noch warten. (ich weiß wie schwer das ist, ich musste 12 Jahre darauf warten das die Umstände einigermaßen gepasst haben.)

      Gruß
      Sigma

    • Hallo Lady Aussie,
      tut mir leid, dass ich in diesem Forum an dich schreibe, denn es hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun, aber ich sehe, dass du aus HH kommst und Aussies hast und da ich niemanden sonst mit Aussies kenne, wollte ich fragen, ob wir uns mal mit unseren Hunden treffen wollen? Ich hab übrigens auch eine Aussie-Hündin.

      LG Anna

      PS: Ich habe keine Ahnung, ob man in diesem Forum auch an ein Mitglied privat schreiben kann. Vielleicht weiß es ja jemand??

    • Große Hunde sind nicht unbedingt sturer als kleine. Teilweise würde ich sogar eher zu umgekehrter Meinung tendieren.

      Wenn ich mal einen Schäferhund mit einem Jack-Russel-Terrier vergleiche, so halte ich einen Schäferhund doch für leichter zu erziehen als einen Jack-Russel.

      Und Sport kann man mit großen Rassen ebenso machen wie mit Kleinen. Klar, mit Riesenrassen wie Leonberger, Dogge u.ä. würde ich auch nicht unbedingt skaten. Aber nur um ein Beispiel zu nennen, ein Dobermann ist auch größer als ein Schäferhund, aber ich glaube man könnte trotzdem prima mit diesem Skaten.

      Aber du solltest dich im Vordergrund schon eher mit dem Wesen als mit dem Äußeren beschäftigen. Sicher wird es auch eine große Rasse geben die zu dir passt. Schaue dich mal im Internet um, beispielsweise http://www.hunde.de oder http://www.hunde.com dort findest du Kurzbeschreibungen, und wenn dir dort einer zusagt, kannst du dir noch ein Fachbuch über die Rasse kaufen. Du kannst dir auch den Kosmos Hundeführer von Eva-Maria Krämer kaufen, dort findest du alle anerkannten Rassen mit Kurzbeschreibung.

      Oder schau dich einfach mal im örtlichen Tierheim um oder auf diversen Tierschutzseiten.

      Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche! :)

    • Hi,

      ich glaube du meinst einen belgischen Schäferhund (keinen Malinois).

      Aber Hunde die das Potential haben wachsam zu sein sind auch oft sehr anstrengend....

      Ich habe einen Galgo, er ist groß, sportlich und in der Dunkelheit auch wachsam.
      Am Tag ist er (nach Spaziergang/Agility etc) eher katzenähnlich und verpennt jeden Einbrecher :-)

      Lg,

      maeuselin

    • Du wirst große Schwierigkeiten haben, mit einem Hund in einer Uni-Stadt eine Wohnung zu finden.
      Einen kleinen Hund akzeptieren Vermieter eher. Ausserdem kannst Du einen kleinen Hund leicht überallhin mitnehmen.

      Wenn Du im Dunkeln Angst hast, dann geh doch nicht im Dunkeln raus!
      Ein großer Hund mit Schutztrieb, der Dich im Dunkeln begleitet, könnte da für nichtsahnende Passanten echt unangenehm werden, wenn er Deine Unsicherheit spürt und Dich gegen alles und jeden verteidigen will.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!