Welpe kommt nach Hause, was gehört zur Erstausstattung?
-
-
hi!
bin neu hier und bekomme nächsten monat meinen welpen (weißer schäferhund). :freude:
ich hatte zwar zeitweise einen hund bei mir (von meinem ex-freund), aber das war kein welpe und er hat alles mitgebracht, was er brauchte.
nun möchte ich ja alles optimal vorbereiten, damit ich nicht nach der ankunft feststellen muß, daß etwas fehlt.
was gehört für den welpen zur erstaussattung? :help:
da kommen so fragen auf wie:
was für eine größe an halsband, oder noch ein geschirr zusätzlich?
welche und wieviel leinen?
schlafplatz? ja, erst ein kleineren korb kaufen oder gleich an die ausgewachsene größe anpassen?
autosicherung (ich habe eine a-klasse (den alten in der langversion). ist eine gurtaicherung gut oder doch eine box? würde, da ich die rückbank nie nutze, 2 sitze rausnehmen (geht bei dem wagen ja ohne werkzeug... habe dann eine große, ebene fläche hinterm beifahrersitz.
spielzeug? gibt ja unmengen, aber was ist nützlich? gerade wegen dem zahnwechselwäre super, wenn ihr mir da mal ne auflistung geben könnt:-) auswahl im fachhandel ist ja riesig (hilfe) :flehan:
achja, fotos vom kleinen folgen, wenn er einzieht:-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
was für eine größe an halsband, oder noch ein geschirr zusätzlich?
Größe vom Halsband kann ich Dir nicht sagen, am besten Du gehst mit dem Kleinen direkt in den Zoofachhandel und probierst es aus.
Ich habe ein Geschirr zusätzlich mit dem ich Spazieren gehe, um die Wirbelsäule zu schonen.Zitatwelche und wieviel leinen?
Ich habe ein 3,2 und 1m Leine und natürlich eine 20m Schleppleine..Zitat
schlafplatz? ja, erst ein kleineren korb kaufen oder gleich an die ausgewachsene größe anpassen?
gleich nen großen Korb kaufen sonst wird es ganz schön teuer, kuschelige Decke oder Kissen nicht vergessenZitatautosicherung (ich habe eine a-klasse (den alten in der langversion). ist eine gurtaicherung gut oder doch eine box? würde, da ich die rückbank nie nutze, 2 sitze rausnehmen (geht bei dem wagen ja ohne werkzeug... habe dann eine große, ebene fläche hinterm beifahrersitz.
Ich hab auch ne a.Klasse und mein Hundi ist auf dem Rücksitz angeschnalltZitatspielzeug? gibt ja unmengen, aber was ist nützlich? gerade wegen dem zahnwechsel
einen Kong kann ich empfehlen und ansonsten musst Du ausprobieren mit was dein Hund überhaupt spielt.Ich hab ziemlich günstig bei ebay eine schöne Auswahl bekommen. Für den Zahnwechsel empfehle ich Spielzeug aus wiederstandsfähigem Gummi.Was auf meiner Liste noch stand:
Näpfe
Decke fürs Auto
Bürste
Knabberzeug
Futterbox
Kotbeutel
Leckerlies
Zeckenzieher
Leckerliebeutel für unterwegs
Futterballso mehr fällt mir im Moment nicht ein, ich wünsch Dir viel Spass mit deinem Hundi :freude:
-
klasse! das hilft mir ja schon weiter! ebay hab ich schon geschaut. gibt wirklich günstige sachen... hoffentlich halten die dann auch ein wenig und sind nicht gleich kaputt:-)
also hole ich den welpen ab und fahre gleich ins fachgeschäft wegen dem halsband?
-
Hi,
kann mir die Vorfreude sehr gut vorstellen und hoffe für Dich, dass die Zeit ganz schnell vergeht.
Als Grundausstattung:
Futternapf, Wassernapf
Decke / Körbchen würde ich auf jeden Fall schon für die ausgewachsene Größe kaufen. Sind doch recht teuer und hier solltest Du schon auf Qualität und Haltbarkeit achten. Hunde haben gern die Möglichkeit ihren Kopf etwas erhöht zu legen, deshalb eigent sich ein Kissen oder Körbchen mit einem weichen erhöhten Rand.
Halsband solltest Du ausmessen.
Bei Spielzeug solltest Du auch auf Qualität achten. Ich finde die Spielzeuge von Kong ganz toll. Die sind alle aus festem Material und sehr haltbar. Da gibt es z.B. ein Kautau sehr gut für die Zähne.
Auto musst Du mal schauen, wie sich Dein Kleiner macht. Ein Schutzgitter sollte aber auf alle Fälle vorhanden sein. Eine Box muss nicht unbedingt sein, wenn der Hund durch ein Schutzgitter gesichert ist.
LG
agil -
Messe doch einfach den Halsumfang und hole dann ein Halsband. Gleich nach dem abholen in das Geschäft ist glaub ich ein wenig viel für den Kleinen.
-
-
Würde auf jeden Fall für den Anfang ein Geschirr und kein Halsband nehmen, der Kleine ist ja noch nicht leinenführig und wird vielleicht ziehen o. in die Leine rennen.Unser damaliges Welpengeschirr war im Nachhinein ziemlich fest, nicht gerade bequem, da würde ich darauf achten.
Wichtig ist besonders, dass der Verschluss des Halsbandes, sofern du eines kaufst, direkt neben den Öse, in die man die Leine einhakt ist. So drückt der Verschluss nicht auf den Kehlkopf.Würde eher einen Schlafplatz nehmen, der auch später noch passt. Mit Decke drin ist er dann schon nciht mehr so groß.
Wir haben von Anfang an eine Box, genaz gemütlich gemacht, die leibt er über alles.Zeckenzange- da würde ich dir den O´TOM Zeckhaken empfehlen. Dieser ist nicht teuer und entfernt die Zecke, ohne sie zu zerquetschen, denn dabei kann sie erbrechen und Krankheiten übertragen.
Habne auch einen Autosicherheitsgurt, da ich persönlich an Boxen nur die Aluboxen für sicher halte ( wurder ja mal vomADAC getestet). Diese hätte für unser Auto 500 Euro gekostet.
Der Gurt war zunächst ein billiger 10 Euro Gurt, der aber nicht richtig passet, immer verrutschte oder einschneidete.
Jetzt ahben wir den Allsafe Sicherheitsgurt ( TÜV geprüft) und sindmehr als zufrieden.An Spielzeug empfehle ich dir eine Baumwoll Kordel, die gibts auf Ebay oder auch in jedem Zooshop. Diese ist gut für die Zähne, stillt das Kaubedürfnis und man kann kleine Zerrspiele damit machen. Auch wenn die Milchzähne ausfallen, ist sie hilfreich, da man ja nicht jeden Tag einen Kauknochen geben will.
Ein Ball an einer schnur wäre noch sinnvoll, damit kann man gut körperbetont spielen ud es macht mehr Sinn als ständiges Ball wegwerfen.Einen Kong finde auch ich gut.
Eine 2m Leine wäre gut, 1m halte ich für den Anfang zu kurz.Es gibt einen Shop, da bekommst du sogar jeden Monat ein anderes Gratis Geschenk dazu, finde ich ganz gut: http://www.tierfreunde-shop.de
LG
-
danke:-)
aber brauche ich ein gitter, wenn ich den gurt nehme? weil ein gitter zwischen fahrer und fond wollte ich nicht haben, weil das die sitzeinstellungen etc. beeinträchtigt.
-
HI!
Ne, ein Gurt wäre ausreichend wenn er gut sitzt etc. !
Viel haben in ihrem Auto ja ein Gitter...und der Hund ist im Kofferaum frei...halte ich teilweise für gefährlich, wenn der Kofferraum groß ist...da kann es den Hund schon rumschlagen ohne weitere Sicherrung.
Gruß
Kleine -
oki, weil mein kofferraum ist nicht gerade groß und den wollte ich für einkäufe etc. weiterhin nutzen:-)
-
Nein, Gitter ist nicht nötig.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!