Passform von Zuggeschirren
-
-
staubprinzessin, hab deine Fotos noch gar nicht gesehen, sind geschwäzt. Kannst du die vll. nochmal einstellen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Passform von Zuggeschirren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weiter unten war nochmal ein Link was funktioniert bungee
-
soweit ich das von den Fotos her beurteilen kann, sieht das Safety gut aus.
Das FAster scheint mir am Hals relativ eng zu sein, kann aber auch täuschen. passt da noch n Finger drunter?
Wichtig ist bei beiden Geschirren, dass die Schulter frei nach vorne ausgreifen kann. FAlls das nicht so ist, müsste du nach nem X-Back ausschau halten.
Post von esi schon gesehen?
-
So....waren heut bei einen Musher hier gleich um die Ecke der sich beide geschirre angesehen hat und sind zum Entschluss gekommen beiden taugen nichts. Faster ist zu kurz ein bissl und Halsung sitzt nicht richtig und das andere schwarz-blaue schneidet über all ein.
Snoopy hat dann vor Ort das Geschirr von einen großen Huskyrüden anprobiert, siehe da es passt und ganz wichtig der Hund empfand das Geschirr einfach als passend. Danke bungee mit den Tipp wen Vorort hier zu suchen, Nun wissen wir genau...das Snoopy eher bau einen Husky hat und deswegen besser ein Manmat Sled in XL tragen sollte. Also Geschirr Nummer 3 bestellen mit der Gewissheit es passt.
-
Die Manmat-Geschirre gefallen mir auch, ich hab das für Alaskan Huskies in Gr. M für meinen genommen und auch das passt richtig super.
-
-
Zitat
Wichtig ist bei beiden Geschirren, dass die Schulter frei nach vorne ausgreifen kann. FAlls das nicht so ist, müsste du nach nem X-Back ausschau halten.Post von esi schon gesehen?
Sowohl beim Faster als auch beim Safety passen Finger in den Halsausschnitt, weil die Kehle wie gesagt recht frei liegt - nicht so, dass es absteht, aber so, dass man ein bisschen seines Kragens ohne Druck verdrängen kann, die Schulter ist wie gesagt ein ganz anderes Problem, weil das, was sich, wenn man die Beine nach vorn zieht nicht mitbewegt nur >2 Finger breit ist, die Geschirre aber 3. Ist das denn bei einer kleineren Größe automatisch schmaler?
Bei einem X-Back werde ich doch dasselbe Problem haben, dass der Steg in der Mitte zu breit istExterner Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und esiontour hat so viel gepostet, dass es schwierig ist zu sagen, ob ich alle gelesen hab, aber diesen Passform-Thread hab ich auch schonmal in Gänze durchgearbeitet... (da wusste ich aber noch nicht, was für Passformprobleme ich mit meinem Köter haben werde) *seufz*
-
Gibt auch XBack's mit 2cm breiten Gurtbänern nur wie das was zum Beispiel Nightstalcer für Lucky hat. Also nie die Hoffnung augeben für jeden Hund gibt es das passend Geschirr irgendwo...was ich heut bemerken musste.
-
Ja, natürlich gibt es für jeden Hund ein passendes Geschirr und wenn man eine wirklich gute Manufaktur hat, dann gibt es eigentlich wenig von der Stange, denn jeder Hund ist anders. Aber hier wird ja immer nur ein "Vertreiber" empfohlen
Ich persönlich halte gar nichts vom "Faster" ...aber es scheint ja fast so, als würde jemand "Prozente bekommen" -
Zitat
Ich persönlich halte gar nichts vom "Faster"
darf ich nach dem Grund fragen? -
Zitat
Ja, natürlich gibt es für jeden Hund ein passendes Geschirr und wenn man eine wirklich gute Manufaktur hat, dann gibt es eigentlich wenig von der Stange, denn jeder Hund ist anders. Aber hier wird ja immer nur ein "Vertreiber" empfohlen
Ich persönlich halte gar nichts vom "Faster" ...aber es scheint ja fast so, als würde jemand "Prozente bekommen""Jeder Hund ist verschieden" ist ein Allgemeinplatz, den ich langsam nicht mehr hören kann. :kopfwand:
"mag ich nicht" ist ein immer wieder (meistens von anderen) breitgetretenes Vorurteil.
Haste nen Hund, der gut zieht, das Geschirr sitzt, ist es dem Tier meistens schnurz, was für ein GEschirr es trägt.
Was anderes wird es, wenn du wirklcih STRECKE machst. Bei hunderten von Kilometern, da braUCHSTE Geschirre, die die Tiere nicht so schnell ermüden.Lausemaus, es wird hier nicht immer nur "ein Vertreiber" empfohlen, sondern es ist nunmal für Anfänger sehr viel einfacher, den Sitz eines FAsters zu beurteilen als den eines X-Backs. Und viele wollen lieber erstmal übers Internet bestellen. Außerdem haben die meisten von uns Jagdhundmischlinge und weniger Huskies
Bis du n wirklich passendes X-Back hast, brauchts oft ne Weile. Da sollte man auch schon mal etwas Erfahrung haben und wissen, wodrauf man achten muss oder man muss zum Rennen fahren und es direkt am Hund probieren.
Viel mehr Fehler kann man halt beim falsch geschnittenen X-Back machen. Das ist alles.Und letztendlich ist es WICHTIG, dass das Geschirr passt!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!