Rasseraten: Bruno
-
-
Mich würde mal interessieren welche Rassen wohl in unserm Bruno stecken und ihr hier habt sicher mehr Ahnung davon als wir
Also Bruno kommt aus Spanien, ist jetzt fast 1 Jahr alt, wiegt 17,5kg auf ca. 52 cm.
Wir werden oft gefragt ob da ein Labrador drin steckt. Irgendein Collie und ein Flat-Coated Retriever wurden auch schon vermutet, weil er schmaler als ein Labrador ist und etwas längeres Fell hat.
Ich verlinke jetzt einfach mal unsre HP, da gibts viele Bilder.
Bruno ist der Schwarze.Dann mal her mit den Tipps, ich bin schon gespannt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rasseraten: Bruno*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Bruno ist der Schwarze.
der wa gut, auf den bildern gibts ja zum glück nur einen schwarzen
also auf jedenfall is labbi mit drin
-
Vielleicht ist noch ein Border Collie mit drin? Wegen der Ohren
Auf jeden Fall ein echt hübscher Hund -
Hallo Dracolein,
haben in unserer Nachbarschaft auch so einen Hund, dem Bruno sehr ähnelt. Ich vermute auch auf alle Fälle einen Labrador als Elterteil.
Schöne Grüße ins Sauerland...
LG Edgar und Mini
-
An Border Collie hab ich auch schon gedacht. Ich bin ja auf Hunde allergisch und hab beim Heilpraktiker mal verschiedene testen lassen und da habe ich auf Labrador und Border Collies am wenigsten reagiert (auf Bruno hab ich von Anfang an kaum reagiert, ein kleines Wunder für mich).
Er lernt auch total schnell und will gefordert werden. Verfressen wie ein typischer Labrador ist er jaSchöne Grüße zurück in den Pott
-
-
Ach welche Einschätzung mich noch interessiert: meint Ihr, der Hund wird noch wachsen mit seinen 11 Monaten?
-
wie gross ist denn dein kleiner jetzt [fragezeichen]
mein hund ist jetzt fast 12 monate alt und wird wohl nicht mehr viel in die höhe wachsen. er ist jetzt grösser als sein vater und hat die grösse seiner mutter erreicht (circa 65 cm SH).
-
alle bordercollie-mixe, die ich bis jetzt gesehen hab, haben sich zumindest teilweise in der fellfärbung durchgesetzt, wenn nicht ganz, von daher tippe ich auf bordercollie höchstens ein paar generationen vorher. wie groß ist er denn? (wirkt ganz schön lang in der höhe?
) auf einen labrador würd ich auch direkt tippen, aber vielleicht noch was größeres drin?
-
Er hat aktuell rund 52cm Schulterhöhe. Ich finde er ist seit Dezember (sprich seit wir ihn kennen / haben) nur unwesentlich gewachsen. Unsere Bekannten und Freunde meinen immer "ui na der hat aber zugelegt". Damals hatte er soweit meine Erinnerung reicht um die 48 cm Schulterhöhe.
Er ist eine äusserst schmale und schlanke Figur, manche sagen er sei dünn. Dünn ist er aber definitiv nicht, es ist halt seine Figur. Seit er bei uns ist und regelmäßig und viel Auslauf bekommt, hat er richtig Muskulatur aufgebaut. Am Anfang war alles noch schwabbelig und dünn, jetzt hat er richtig muskulöse Oberschenkel bekommen und schon mind. 2 kg zugenommenDa wir Mutter und Vater nicht kennen, wissen wir halt gar nicht ob er noch etwas wächst.
Ein Satz zum Fell: Als wir ihn im Tierheim abgeholt haben, war er komplett pechschwarz. Mittlerweile hat sein Fell einen Braunstich bekommen, an einigen Stellen (z.B. hinterm Ohr, am Bauch oder an der Hinterseite der hinteren Beine) zum Teil grau.
-
ich finde, dass er was bordermässiges hat
übrigens ein sehr schöner kerl, den du da hast!
wenn du jetzt unbedingt wissen will, was in ihm drin steckt, dann lass doch einen DNA-test machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!