Fehlverknüpfung!
-
-
Hallo,
...ich melde mich mit ziemlich schlechtem Gewissen.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe mir letzten Samstag (ganz tolle) Schuhe gekauft.
Am Montag kam ich von der Arbeit, hatte einen besch****** Tag und Buddy hat das gesamte Schuhregal ausgeräumt und den Inhalt ins Wohnzimmer verfrachtet. Mich hat der Schlag getroffen. Die einzigen Schuhe, die mein lieber Hund kaputt gemacht hat, waren natürlich meine neuen Schuhe :/
Ich habe einen riesen Schrei losgelassen und den Schuh auf den Boden geworfen. Darauf hin zog BUddy den Schwanz ein und verkrümelte sich ins Bad. Nach Buddy schaute ich erstmal gar nicht bis ich das Chaos beseitigt habe. So einen Mist hat er seit Jahren nicht mehr gemacht.
Als ich dann den armen Kerl eingeschüchtert im Bad sitzen sah, kamen mir die Tränen.Es tut mir so leid, dass ich ihm damit so einen Schrecken eingejagdt habe, dass er mich gar nicht mehr richtig begrüßt, wenn ich nach Hause komme. Das ist jetzt 5 Tage her. ER verhält sich sonst ganz normal in Bezug auf mich. Nur diese Begrüßungssituation hat sich so verändert.
Wie mache ich das bloß rückgängig?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fehlverknüpfung!*
Dort wird jeder fündig!-
-
geduld haben
ihn freundlich locken, wenn du kommst, ein leckerche in die schnute stecken, streicheln, auf den boden hocken... -
Ich würd dem gar keine Bedeutung beimessen. Du kommst heim und verhältst dich völlig normal. Man muss so einer Begrüßung nicht mehr Wichtigkeit zuschreiben, als sie hat, indem man nun auf Biegen und Brechen versucht, den Hund zu locken, zu bestechen, was auch immer.
Er wird schon merken, dass dein Heimkommen zukünftig nicht mehr so ein Drama ergibt, wie vor fünf Tagen.LG, Henrike
-
Was heißt denn, gar nicht mehr richtig begrüßt?
Ich schließe mich Niani an
-
Zitat
Was heißt denn, gar nicht mehr richtig begrüßt?:
Normalerweise freut er sich 'nen Ast ab wenn ich nach Hause komme.
-
-
Zitat
Normalerweise freut er sich 'nen Ast ab wenn ich nach Hause komme.
Ja, ok...und jetzt?
-
Zitat
Ja, ok...und jetzt?
Jetzt kommt er in unterwürfiger Körperhaltung zu mir, wedelt nicht mehr mit seiner Rute und guckt mich mit skeptischem unsicherem Blick an.
Ich fühl mich dabei so richtig schlecht.
Ich verhalte mich ganz normal wenn ich nach Hause komme, sage wie immer "Halloooo Bubiii...!" und geh in die Hocke.
Hoffentlich gibt sich das bald wieder. -
Er begrüßt dich also "richtig", nur nicht mehr freudig.
Keine Sorge, das gibt sich wieder...und versuch, dich nicht mehr so schlecht zu fühlen, das merkt er auch und es verunsichert ihn vielleicht auch...
Sei wie sonst auch, bestich ihn nicht mit Leckerlis, "lauf ihm nicht nach", bedräng ihn nicht...
Das wird wieder, ganz sicher! -
Ich würd gar nix machen. Ich würd seine unterwürfige Haltung und alles komplett ignorieren. Einfach nur heimkommen, Schuhe aus, Jacke weghängen, Tasche wegstellen und den Hund erstmal gar nicht sehen. Wer seinen Hund nicht sieht, kann auch nicht mit ihm schimpfen oder ihm wegen etwas böse sein.
-
Ich schließe mich den anderen an, ignoriere sein Verhalten.
Außerdem hast du doch jetzt nen tollen Grund, mal wieder Schuhe kaufen zu gehen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!