Welcher Maulkorb für Border-Mix?
-
-
Hallo
leider finde ich meinen alten Thread irgendwie nicht mehr. Dort stand ja schon einiges drin.
Ich habe momentan ein Maulkorb von Julius K9. Er hat schön große Gitter (was mir sehr wichtig ist) und macht einen stabilen Eindruck.
Was mir nicht gefällt ist der Riemen der zwischen den Augen durch geht. Bin mir aber auch unsicher ob ich den abschneiden soll.
Was allerdings gravierender ist ist die Tatsache, dass die Unterlegung des MK an die Augen drückt wenn er mit der Nase vorne dran kommt (z.B. wenn ich ein Leckerlie durchstecke). Das ist ja für ihn schon störend oder?
Es war der einzigste MK der überhaupt ansatzweise gepasst hat. Was habt ihr noch für Tips? Ich brauche ihn nur wenn wir Besuch bekommen.
Schnauzenlänge beträgt (bis kurz vor die Augen): 8,3cm
Wie bemesse ich die andere Größe nochmal korrekt? Irgendwie bin ich grad zu doof dazu.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi ... hast du mal eine Maulschlaufe ausprobiert?
Ich kenne deinen anderen Treat nicht, deswegen frage ich mal!
Ich hab eine für Cheyenne ... wenn wir mit den öffentlichen verkerhsmitteln unterwegs sind, muss ich etwas in der Form dabei haben!
LG
-
Hi
Ne ich brauche nen richtigen Maulkorb. Maulschleife geht da nicht. Er muss ihn dann ja auch ne weile anhaben.
-
Warum denn ein Maulkorb mit Gitter?
Ich habe Maulschlaufen und Mauli´s aus Leder. Die Mauli´s haben auch das Stück zwischen den Augen, aber das stört nicht....sehen dadurch nur mächtig böse aus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei denen aus Gitter find ich halt praktisch das man in der Regel vorne gut was reinschieben kann. Leder hab ich noch keine angeschaut.
Ich finde den auf dem Bild schon etwas eng? Er soll ja nicht eingeschnürt sein (dann kann ich auch ne Maulschlaufe nehmen wie beim TA) sondern hecheln können usw.
-
-
ich hatte auch einen aus leder, aber die gerbstoffe waren für lucas nase einfach absolut unerträglich.
siehe auch hier:
http://kurzer-url.ch/001j01ich fidne den aus metall schon am sichersten und für den hund eigentlich am angenehmsten. er hat sehr viel platz zum hecheln und trinken, aber keinen ledergeruch direkt an der nase dran. trotz maulkorbgewöhnung kam luca mit leder überhaupt nicht klar.
-
Kannst du mir denn was empfehlen wo ich einen her bekomme der auch passt? Und wie genau messe ich damit es stimmt?
Bin selbst mit Anleitung auf der Seite von Sofahunde zu doof. Also Tiefe und Länge hab ich hoffentlich richtig. Nur mit der Breite hapert es irgendwie noch.
-
Angelsfire das wirkt auf dem Foto nur so.
Er kann hecheln und saufen, ich mach damit auch Zugarbeit. Leckerchen durchstecken funktioniert bestens.Lucanouk klar muß man gucken, wie es dem Hund am angenehmsten ist.
-
Ich werde es mal im Hinterkopf behalten. Möchte aber eigentlich trotzdem lieber nen Gittermaulkorb (und nein, meiner ist nicht schwer) ohne den Riemen in der Mitte.
Nur woher bekommen?
-
Zitat
Angelsfire das wirkt auf dem Foto nur so.
Er kann hecheln und saufen, ich mach damit auch Zugarbeit. Leckerchen durchstecken funktioniert bestens.Warum nutzt du das während der Zugarbeit? Wäre da nicht auch ein Windhundmaulkorb praktisch, da der Hund zum Hecheln das Maul weit aufmachen kann?
Btw: Kennt jemand einen Shop, mit Drahtmaulkörben in Bubis (Parson Russell) Größe? Finde immernur die großen...oder für kleine Hunde nur Plastik oder Nylon.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!