Das Waldphänomen......
-
-
Ich bin gerade im Urlaub in Franken....
Vorhin als wir aus dem Auto ausgestiegen sind war es mal wieder so weit...
Das Waldphänomen ist wieder aufgetreten.....
Also mein Hund hört eigentlich sehr gut, vorallem auf die Pfeife....
Aber sie hat einen starken Beutetrieb....
Eigentlich hört sie auch im Walt, außer es läuf ihr direkt ein Hase vor der Nase rum. Aber dann läuft sie auch nur kurz hinter her und kommt dann gleich wieder.
Diesmal war es anders....Der Hund wird aus dem Auto gelassen und rennt sofort bellend in den Walt und kommt nicht wieder.
So schnell konnte ich sie garnicht an die Leine nehmen.
Sie war total von Sinnen
Zum Glück kam sie dann irgendwann wieder....Eigentlich macht sie sowas nicht, ich schätze das war das Waldphänomen..
Viele Grüche, Fremde Umgebung....
Von bekannten der Hund dreht im walt auch machmal durch.... :crazy:Ist euch das auch schon passiert?
Ich bin dann hinterher gelaufen und hab gerufen, hat alles nichts geholfen, auch die Pfeife nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nee, sowas kenn ich gar nicht...zum Glück.
Obwohl Mo gerne mal sein Hirn draußen ausschaltet und Corey der Jäger vor dem Herrn ist.
Aber gerade in neuer Umgebung sind sie zwar aufgeregt, achten aber mehr auf mich als in gewohnter Umgebung. Vielleicht befürchten sie, sie könnten mich aus den Augen verlieren? -
Zitat
Nee, sowas kenn ich gar nicht...zum Glück.
Obwohl Mo gerne mal sein Hirn draußen ausschaltet und Corey der Jäger vor dem Herrn ist.
Aber gerade in neuer Umgebung sind sie zwar aufgeregt, achten aber mehr auf mich als in gewohnter Umgebung. Vielleicht befürchten sie, sie könnten mich aus den Augen verlieren?So kenne ich das eigentlich auch, vielleicht ist das in Bayern anders
-
Nö, weder in Berlin noch in Bayern. Also zumindest nicht im Wald.
Der Große schon mal gar nicht und der Lütte dann doch auch nur auf der Wiese, aber nicht im Wald. -
Kenn ich, aber andersrum...im Wald kann mein Hund problemlos frei laufen, auf dem Feld brauch ich es gar nicht erst versuchen, da ist er ruckzuck weg!
-
-
Mein Hund leidet im Wald seltsamerweise unter akutem Verfolgungswahn oder er hat Halluzinationen.
Wir haben hier ein Riesen-Waldgebiet, die Haard.
Wenn wir dort unterwegs sind, läuft er meist steifbeinig hinter mir, hält sich vom Unterholz fern und bleibt ständig stehen, starrt in den Wald hinein oder nach hinten und wirkt extrem ängstlich und angespannt.
Ziemlich oft vergisst er, dass wir dort eigentlich zum Gassigehen unterwegs sind und Zuhause darf ich dann gleich nochmal mit ihm raus.Ich weiß ums Verrecken nicht, was er da ständig zwischen den Bäumen oder hinter uns zu sehen glaubt; ich habe nie was entdeckt.
Manchmal treffen wir Rehe an, aber die lassen ihn kalt. Wildschweinspuren findet er interessanter, aber er schnuffelt nur und buddelt ein bisschen.Hat vielleicht jemand was ähnlicher erlebt oder sogar eine Idee, was meinen Hund so unsicher macht?
Wald als solchen kennt er; wenn ich in unserem kleinen Wäldchen vor der Tür unterwegs bin, verhält er sich wie jeder andere Hund. -
haben die züchter vieleicht ein schußtraining bei den welpen gemacht?
-
Das kenne ich gut. Mein Hund wird zu Beginn im Wald erstmal abgeleint und ins Fuß genommen, danach darf er zwar freilaufen, aber nur hinter mir und erst an einer übersichtlichen Stelle darf er laufen wie er will. Da lenk ich ihn notfalls mit Stock oder Dummy ab. Heimwärts gehts dann genau umgekehrt. Ich lasse ich also nur stückchenweise in die Freiheit. Wenn ich ihn am Rand des Waldes absitzen lasse und ableine startet die Rakete
-
@Wendra Meine hatte genau das selbe bei unseren ersten Spaziergängen in der Haardt. Sie klebte an mir und war die ganze Zeit auf Vorsicht...Mitlerweile hat sich das aber geändert...Komisch...
Zum Thema: Meine ist im Wald schon mal komplett durch den Wind. Sie ist halt ein Jagdhund und ist dann schon mal auf der Fährte und wie im Wahn! Aber dank viel üben kann ich sie mitlweile ganz zu verlässig aus der Fährte abrufen. Bei Wildsichtung will sie auch schon mal hinter her, aber da ich immer aufpasse sehe ich das ganze meist vor ihr und entschärfe die Situation direkt und wenn ich mal schlafe und es zu spät sehe, lässt sie sich nach einem 20m Sprint in 99% aller Fälle abrufen. Also, wirklich außer Sichtweite war sie bis jetzt noch nie, glaube dazu ist sie zu sehr fixiert auf mich und hat viel zu große Angst ich bin danach weg...
-
Zitat
Mein Hund leidet im Wald seltsamerweise unter akutem Verfolgungswahn oder er hat Halluzinationen.
Wir haben hier ein Riesen-Waldgebiet, die Haard.
Wenn wir dort unterwegs sind, läuft er meist steifbeinig hinter mir, hält sich vom Unterholz fern und bleibt ständig stehen, starrt in den Wald hinein oder nach hinten und wirkt extrem ängstlich und angespannt.
Ziemlich oft vergisst er, dass wir dort eigentlich zum Gassigehen unterwegs sind und Zuhause darf ich dann gleich nochmal mit ihm raus.Ich weiß ums Verrecken nicht, was er da ständig zwischen den Bäumen oder hinter uns zu sehen glaubt; ich habe nie was entdeckt.
Manchmal treffen wir Rehe an, aber die lassen ihn kalt. Wildschweinspuren findet er interessanter, aber er schnuffelt nur und buddelt ein bisschen.Hat vielleicht jemand was ähnlicher erlebt oder sogar eine Idee, was meinen Hund so unsicher macht?
Biiiitttteee Hunde tauschen
OT:
@ biomais vielen Dank für deine liebevolle Beschreibung
der Jagdhunde. Ich seh unsere Jägerin seitdem etwas rosaroter
hab erst jetzt gelesenGrüße
Susanne - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!