Kontrollfreak?

  • Gut 2 Jahre war ich nicht mehr Gast in diesem Forum.

    Nun jedoch brauche ich eure Ideen. Regelmäßig gehe ich mit einer guten Freundin und ihem Hund (Rüde, 2 Jahre, kastriert, Schäferhundmix) spazieren. Während mein eigener Hund ( Rüde, 3 Jahre, unkastriert, English Springer Spaniel ) lebensfroh und selbstbewußt seine Bahnen zieht, schnüffelt und immer schwer beschäftigt erscheint, "klebt" der Hund meiner Freundin förmlich an ihrem Bein. Er weicht ihr fast nicht von der Seite, hat immer Körperkontakt, Ohren sind leicht angelrgt, Rute halbhoch. Er latscht neben ihr her wie ein aler Hund ....
    Fordert ihn mein Hund heraus, zum Toben und Spielen, fängt er seltsam hoch zu bellen an und versucht ihn zu vertreiben.
    Fällt euch dazu etwas ein ? Ist der Hund ( der im Übrigen sehr liebenswert und freundlich ist) ein Kontrollfreak, der seinem Frauchen nix zutraut ? Ist er ihr "Beschützer" ........ obwohl er kein besonders mutiger bzw. "dominanter" Hund (anderern Hunden gegenüber) ist ?

    Würde mich über Antworten und Denkanstöße freuen!

  • Welcome back :winken:

    Hm, was für ein Schäfermix ist er denn? Weiß man das?
    Wie lange ist er schon bei ihr?
    Zeigt er zu Hause auch das Verhalten?
    Ist er bei allen anderen Spaziergängen auch so?

    Gruß
    Bianca

  • ist natürlich schwierig zu sagen, ohne die situation wirklich gesehen zu haben.

    allerdings weiß ich, wie mein hund ist...er ist weder ein kontrollfreak noch ein überdurchschnittlicher beschützer, für ihn gibt es aber nichts tolleres, als mit frauchen zu spielen, zu arbeiten und ihr zu gefallen!

    eine gute bindung finde ich besser, als wenn sich hunde ausschließlich mit sich selber beschäftigen...

  • Hm, sehe ich gespalten.

    Ich war immer sehr froh, daß meine Hunde mit ihren Artgenossen getobt und kommuniziert haben.
    Ich kann als Mensch nicht das geben, was die Hunde unter sich geben, deshalb habe ich auch zwei :D

    Wenn mein Hund nur mit mir spielt, dann hätte ich eher das Gefühl, es geht ihm ein Stück Selbstständigkeit verloren.

    Gruß
    Bianca

  • verstehe ich auch!

    mein großer ist auch froh, wenn wir uns mit befreundeten hunden treffen (allerdings spielt er jetzt mit 10 jahren lange nichtmehr so viel wie damals).
    laufen wir aber mit hunden und menschen, mit denen er so gar nichts anfangen kann läuft es wie folgt ab: zunächst schnuppert er hier und da, verrichtet seine geschäfte und nach einiger zeit wirds langweilig, dann will er was tun. reagiere ich nicht auf seine blicke, habe ich einen schatten :roll: und das erinnert mich an den beschriebenen schäfermix...

  • Hey, danke, daß ihr so schnell antwortet. Der Hund kam erst mit ca. einem Jahr in die Familie - sie geben sich sehr große Mühe, ihn zu verstehen und zu erziehen. Er verlebte seine Kindheit nicht in D, was für ein Mix genau er ist, läßt sich nicht mehr herausfinden. Er ist eigentlich ganz normal, wie gesagt, ein sympathischer Hund, aber daß er so Frauchen-fixiert ist, nervt alle Beteiligten .... Es wirkt ungesund. Irgendeine Intention steckt seinerseits dahinter.

  • hm mal überleg - nö, nicht so extrem wie später! :D

    wenn wir mit hundekumpels und -kumpelinen unterwegs waren, hat er überwiegend mit denen gespielt. aber alleine haben ich aber eben sehr viel mit ihm gearbeitet und gespielt!

    also wenn ich so drüber nachdenke, würd ich die freundin mal fragen, ob sie sich sonst sehr viel mit ihm beschäftigt...wenn sie alleine unterwegs ist!

  • Die Freundin beschäftigt sich, wenn sie allein gehen, nicht soo viel mit ihm. Dann ist er auch etwas lockerer ....macht, was Rüden halt so machen, wenn sie durch die Gegend schlumpern.
    Aber wenn mein E. dabei ist, weicht er ihr schlichtweg nicht von der Seite. Und wenn mein Hund ihn animieren und herausfordern will, artet das meist in halbSpiel-halbKämpfchen aus. Obwohl wir alle der Ansicht sind, daß sich beide Hunde gut verstehen. Grundsätzlich. Es gibt auch harmonische Rennspiele. Alles ist sehr diffus. Aber wir möchten das Verhalten gern deuten - dieses "am Bein kleben" ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!