Souverän auftreten?
-
-
Zitat
wie schaff ich das nur, dass sie weiß, dass ich alles für sie regel? Und sie sich auf mich verlassen kann?
Die Frage stellt sich eher: wo siehst du (oder andere) generell ein Problem??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Huihuihui....wie schaff ich das nur, dass sie weiß, dass ich alles für sie regel? Und sie sich auf mich verlassen kann?
Zuerst mal:
Indem Du für Dich entscheidest, ob eine evtl. mangelnde Souveränität bei Euch überhaupt ein Problem ist, oder ob Euch das von außen eingeredet wird.Wenn Kaja sich beim Annähern fremder Hunde ruhig vor Dich stellt - ist das WIRKLICH ein Problem?
Ich sehe es so, dass Hunde nun mal mit Hunden wesentlich besser kommunizieren können, als wir Menschen es je tun werden.
Warum sollte in einem Hund-Mensch-Team nicht jeder "seine" Aufgabe haben, eine Aufgabe, die ihm mehr liegt, als dem anderen Partner?
Wenn du ihr diesen Job bereitwillig zugestehst, und Kaja sich dennoch in ihrem Verhalten noch an Dir orientiert, also nicht ganz allein die Entscheidung trifft, nun was zu unternehmen, sondern "Rücksprache" mit Dir hält, wäre das für MICH völlig akzeptabel.Für MICH wäre das erst ein Problem, wenn Kaja mich daran hindern wollte, Kontakt zu einem anderen Hund herzustellen, oder, wenn ich sie von dem "Block" durch ein "hinter mich" nicht auch mal abhalten könnte, sprich, sie die Entscheidung, etwas unternehmen zu müssen, ganz alleine trifft.
Die Frage ist für mich eigentlich mehr, ob Du auch in anderen Momenten den Eindruck hast, dass Kaja zu viel für Dich regelt.
Du hast nun mal einen offensichtlich recht souveränen, selbstbewußten Hund.
WENN Du etwas an Deinem "Führungsstil" ändern willst, dann fang erst mal im kleinen an.
Allerdings zeichnet sich Souveränität nicht allein dadurch aus, dass man nun umgekehrt dem anderen ALLES abnimmt, sondern mehr dadurch, dass man dem anderen auch im Rahmen einer grob gesteckten Grenze Freiheiten zur eigenen Entscheidung einräumt.Was WILLST Du denn wirklich ändern?
LG, chris
-
Zitat
Du hast nun mal einen offensichtlich recht souveränen, selbstbewußten Hund
Mit einer wirklich sauberen und toll zu beobachtenden Körpersprache(ich denk da nur an das Blocken von Akasha
)
-
Zitat
Ja ich wollte ihr zeigen, dass sie nicht auf mich, sondern ich auf sie aufpassen kann. Sie hat nen ziemlich extremen Beschützerinstinkt.
Beispiel: zwei Hunde kommen auf uns zu gerannt, sie stellt sich vor mich und lässt die Hunde nicht an mich ran. Ich finds ja lieb von ihr, aber eigentlich sollte es ja andersrum sein.Du hast einen Dogo Canario....da ist dieses Verhalten absolut rassetypisch....arbeite damit anstatt dagegen
-
Und immer daran denken:
So lange du
-dich immer fragst, was du jetzt tun sollst.
-überlegst, ob das richtig ist.
-oder nachdenkst, ob etwas anderes besser wäre.
So lange wirkt dein Verhalten unsicher und überzeugt deinen souveränen Hund nicht von deiner Souveränität.LG
das Schnauzermädel -
-
Und immer daran denken:
So lange du
-dich immer fragst, was du jetzt tun sollst.
-überlegst, ob das richtig ist.
-oder nachdenkst, ob etwas anderes besser wäre.
So lange wirkt dein Verhalten unsicher und überzeugt deinen souveränen Hund nicht von deiner Souveränität.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
So lange wirkt dein Verhalten unsicher und überzeugt deinen souveränen Hund nicht von deiner Souveränität.Yup....think John Wayne oder Charles Bronson
-
Zitat
So lange du
-dich immer fragst, was du jetzt tun sollst.
-überlegst, ob das richtig ist.
-oder nachdenkst, ob etwas anderes besser wäre.
So lange wirkt dein Verhalten unsicher und überzeugt deinen souveränen Hund nicht von deiner Souveränität
Genau diese Erfahrung habe ich mich Akasha gemacht
Umso mehr ich überlegt und die Situation gedreht und gewendet habe, umso mehr Chancen hatte Madame die Sache selbst zu regeln.
Wenn ich statt dessen gleich von Beginn an reagiere und das auch durchsetze und ihr etwas unangenehmes vom Hals halte (z.B.) dann nimmt sie das auch dankend an und zeigt kein (von mir) unerwünschtes VerhaltenAber ich muß auch ehrlich sein, daß mir das hin und wieder schwer fällt
, weil ich dann mit meinem Kopf woanders bin, oder doch wieder überlege wie es wohl besser wäre. :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!