Hund für Nachbarn

  • Hm, wie gut kann sie denn mit dem Bandscheibenvorfall noch lange Spaziergänge oder Action machen?

    Da hätte ich jetzt eher bedenken, bei einem größeren und schweren Hund.

    Oder ist sie nicht mehr durch den BSV behindert?

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Die Nachbarn sind mit sicherheit schon 30Jahre und mehr verheiratet, da wird sie sicher nicht irgendwas machen ohne das ok von ihrem Mann, wozu ich ihr auch geraten habe!!!!

    Und wie bereits erwähnt soll der hund nicht JETZT einziehen sondern erst in ein paar Monaten/Jahren, das ist komplett offen!!!

    Also die Familie hat ein Haus mit Hof.
    Goldie war von der Familie so der erste Gedanke und die haben auch schon ein Goldenbuch gekauft.

    Die Familie ist an für sich sehr aktiv.

    Und ich erwähne es nochmal: DER HUND WIRD NICHT JETZT UND NICHT OHNE EINVERSTÄNDNIS ANGESCHAFFT und das auch erst in einigen Monaten/Jahren und nicht JETZT

    Der Mann bekommt durchaus div. Rassevorschläge unter die Nase gehalten und ist auch dabei, wenn die Familie einen Pflegehund von Verwandten zu Besuch hat.

    Ich halte für die Familie den Golden für die beste Wahl.

    Die Ältere Tochter (29Jahre) wohnt noch dort im Haus und die Familie ist auch so ganz gerne unterwegs.

    Die Familie hatte noch den Beagle gesehen, dort habe ich aber eher von abgeraten.

    Ein Vorschlag von mir war noch der Kooikerhound (oder wie man den schreibt)

    Ich wusste ehrlich gesagt nicht, das sie einen Bandscheibenvorfall hatte, da sie noch Gartenarbeit macht, die Einkäufe reinträgt und noch sehr fit ist.
    Spielen und toben mit meinen beiden klappt auch wunderbar.

  • Großspitz oder Wolfsspitz!

    Absolut unkomplizierte, leicht zu erziehende Hunde, die wenig Ärger machen und sich mehr als unauffällig in den Alltag einfügen. Sie sind für jeden Spaß zu haben, brauchen es aber nicht.

  • Zitat

    Großspitz oder Wolfsspitz!

    Absolut unkomplizierte, leicht zu erziehende Hunde, die wenig Ärger machen und sich mehr als unauffällig in den Alltag einfügen. Sie sind für jeden Spaß zu haben, brauchen es aber nicht.

    Danke, die könnten auch noch super passen :smile:

  • Vom Tierschutz möchte die Familie keinen Hund.
    Es soll ein Welpe sein und die Familie möchte schon wissen, was auf sie zukommt und Tierheimhunde sind ja dann ab und an schon mal kleine Überraschungspakete.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!