Auslauf an der Schleppleine-wie lange???

  • Hallo! :hallo:

    Unser kleiner Dubai (15 Wochen alt) liebt es an der Schleppleine (15m) auf einer riesigen Wiese umherzutollen. Morgens darf er dort immer spielen nach belieben und nachmittags/abends wir dann dort auch Gehorsam geübt. Er ist sehr agil und rennt morgens immer wie ein bescheurter durhc die gegend un schmeißt sich ins Gras. Meine Frage ist, wie lange lange sollte ich ihn toben lassen, ohne das er sich übernimmt?Oder macht das ein Hund nicht?Also bisher habe ich ihn immer max. 30-45 min. rennen lassen, danach war er dann auch fertig, *lol* Zunge raus, aber auch noch sehr überdreht :freude: . Er ist danach immer ganz aufgeregt und es braucht einige Zeit bis er sich wieder einbekommt. Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte?! :?: Achja nachmittags machen wir das ganze dann auch 30-45 min. allerdings wird da lernen und spielen immer abgewechselt.

    Lieben Gruß Anja

  • Hallo Kenotaph!
    Ist euer Hund nur an der Schleppleine, oder darf er auch schon mal ohne Leine mit euch raus?
    Geht ihr in die Hundeschule?
    Hat er Kontakt zu anderen Hunden?


    LG Conny

  • HI!

    Ich denk das ist schon zu lange...pro lebensmonat 5 minuten war glaub die Regel...is scho lang her bei mir :freude:

    Also bei euch nur 20 min.

    Lasst ihr ihn nie frei laufen?
    Würde ich schon machen...

    Gruß
    Kleine

  • Hallo,

    ja er geht in die Hundeschule! Frei laufen lassen darf/sollte man ja noch nicht! Geht auch noch net so gut kann man kann ihn mit seinen 15 Wochen noch net wirklich abrufen, da gibt es noch so viel andere interessante Sachen!Das ist laut Hundeschule auch völlig normal und richtig so, das wir noch eine Weile mit der Schleppleine oder der normalen Leine arbeiten, bis es 100% klappt. Ich wollte nur mal eure erfahrungen hören! Weil wenn wir ihn nur 10 min. laufen lassen oder 15, dann haben wir einen unausgelasteten Hund im Haus und dem fällt dann nur blödsinn ein! Dalmatiner wollen schließlich viel Bewegung haben, deswegen hätte es mich interessiert wir andere Halter solcher Rassen in dem Alter mit der Lauffreudigkeit umgehen!?!

    Lieben Gruß Anja

  • Ja solche hunde wollen viel Bewegung haben, wenn du ihn jetzt mit 15 Wochen allerding schon immer solange rumtoben lässt, was willst du machen wenn er 1Jahr alt ist? den ganzen Tag? Ich würde es zumindest ein bisserl runterschrauben und stattdessen Denkaufgaben machen, das lastet mehr aus als 45 min rumtoben.

    Und das mit ohne Leine gehen versteh ich net. Ich hab meinen mit 8Wochen ohne Leine laufen lassen und da kannte er nicht mal seinen Namen. Aber er wusste wer ich war und er ist automatisch hinter mir hergelaufen. Musste mal sehen wie schnell die werden wenn der Abstand zu groß ist oder du plötzlich weg bist(weil du dich versteckst). Ich denke das ist besser als immer an die Leine nehmen. Meiner läuft zumindest jetzt auch meist ohne Leine und folgt mir immer, wird der Abstand zu groß, wird er ganz schnell :freude:

    Klappt also super :wink:

  • Hmm... also wir lassen das vorerst noch bleiben mit dem ohne Leine laufen, hat uns auch die Hundetrainerin geraten. Er hört zwar shcon recht gut, aber sieht er mal was besonders ineterssantes ist es vorbei mit dem Gehorsam....Hundetrainerin hat gesagt ist völlig normal, und die anderen Hunde aus unserer Welpengruppe laufen auch noch nicht ohne Leine auf der Straße etc. Denkaufgaben bekommt er eigentlich genug wir lassen uns da immer viel einfallen um ihn "sinnvoll" zu beschäftigen, aber ich denke er sollte halt auch einmal am Tag die Chance haben sich mal auszutoben nach Lust und Laune....:-) Außerdem kann er sich in dem Alter ja noch nicht sooo lange konzentrieren, d.h. spiel und üben wechseln sich immer ab.Naja, ich werd mal schauen wie es die nächsten Tag geht mit toben und wie lange....

    Lieben Gruß Keno!

  • Hallo Anja,

    Weiß was du meinst.Kommt mir alles sehr bekannt vor :ja:
    Wir haben auch einen Dalmatiner.Unser Carlo ist jetzt 18 wochen alt und schon etwas temperamentvoll.Wie lange habt ihr eueren Hund jetzt schon?Er muß ja erstmal ne bindung zu euch aufbauen und das dauert scho ne weile.Vorher würd ich ihn erstrecht net frei laufen lassen.Uns wurde auch gesagt wir sollen ihn einfach ohne Leine laufen lassen,er kommt dann schon nach einiger entfernung. Tja aber unser Carlo kam nicht. :shock: Wir waren ihm total egal,andere hunde,fliegen und bienen waren viel interesanter als wir.Wir Üben seitdem auch mit der Schleppleine und mittlerweile klappt es super.Er hört richtig gut. :gut:
    Ihr macht das schon richtig.
    Kann dir gerne mit tipps weiterhelfen wenn du magst.Würde jetzt hier aber ein viel zu langer text werden.Wo wohnst du denn?Vieleicht kann man ja mal gemeinsam Gassi gehen?

    _____________________________

    Liebe Grüße,Miriam mit Carlo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!