Steuer für Pflegis?

  • Muss man eigentlich Hundesteuer für Pflegehunde bezahlen? Also wenn man sich für ne Tierschutzorga als Pflegestelle anbietet?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Steuer für Pflegis?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe es damals bei Silas gemacht, ich wuerde es aber nicht mehr machen. Ich wuerde eine Kopie des Pflegestellenvertrages mit mir tragen.

    • Ich kenne es nur so, dass man auch Pflegehunde nach 2 Wochen anmelden muss.
      Ich weiss allerdings nicht, ob es die Städte unterschiedlich regeln. Da hilft dann nur ein Anruf beim zuständigen Amt.

    • Schau einfach nach, bei uns steht es gleich auf dem Hundesteuerformular, wie viel welcher Hund kostet und auch Pflegis anzumelden sind.


      Ansonsten frag doch die Orga ob die für den die Steuer bezahlen, wenn nicht musst du wohl ran.

    • Da müsstest du einfach mal bei deiner Stadt nachfragen. Jede Gemeinde handhabt das wohl anders.
      Bei uns muss man nach 3 Monaten für einen Pflegi bezahlen.


      LG
      Eva

    • Hallo,


      diese Auskunft kann Dir wirklich nur die Stadt/oder Gemeinde beantworten.
      Bei uns ist es so, dass ein Hund aus dem Tierschutz generell 1 Jahr steuerfrei bleibt und die Steuer erst im zweiten Jahr fällig wird.


      Hier ist es auch egal ob es ein Pflegi oder der eigene Hund ist.


      Mensch wenn ich die Hundesteuern sehe, die manche hier bezahlen müssen, wird einem ja schlecht!


      Bei uns kostet der erste 38 Euro und der zweite 56 Euro. Jeder weitere auch 56 Euro.
      Selbst wenn man dann einen Pflegi länger als ein Jahr hätte, könnte man das gut verkraften.
      Würd ich hingegen irgendwo wohnen wo mir der Hund 200 oder mehr Euros kostet, dann würd ich mal den Tierschutz fragen ob die sich nicht beteiligen.


      Liebe Grüße


      Steffi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!