Als Besuchshund das Sagen haben wollen

  • Ich hatte wiederholt die Situation, dass meine Hündin als Besuchshund den anderen Hund – bei ihm Zuhause! - zurechtweist. Die anderen Hunde kuschen dann vor ihr.

    Das macht sie draußen meist auch so. Sie versucht es erst mit „Ich bin unsichtbar“ und wenn das nicht funktioniert und ihr der andere Hund zu aufdringlich ist, schnappt sie ihn weg.
    Mir scheint es, dass sie erst mal klar stellen muss, dass sie in Ruhe gelassen wird. Ist das klar, darf der andere Hund auch näher kommen bzw. geht sie näher.

    Ich finde das soweit auch okay, nur wenn wir irgendwo zu Besuch sind, ist es mir unangenehm. Weil der „Gastgeberhund“ verzieht sich dann auf seinen Platz und meine bleibt in meiner Nähe, also im Geschehen – komisches Bild.
    Meist ist es so: Beide Hunde laufen nebeneinander, sind bei uns Menschen. Der andere Hund wagt es, sich meinem Hund oder mir (da sie in meiner Nähe ist, ist es eh fast das Gleiche ;-) etwas mehr zu nähern: Schnappatmung von meiner. Ich weise sie sofort verbal zurecht, sie hört dann auch auf zu zicken. Aber: Der andere Hund hat ihre Ansage verstanden und verkrümelt sich für den Rest des Besuchs. Das finde ich doof! Weiß aber auch nicht, wie es das anders machen kann. Habt ihr Ideen?

  • Ich finde in dem Fall nicht, dass sie das Sagen haben will. Sie grenzt nur ihre Individualdistanz ab und das ist aus meiner Sicht völlig ok.
    Interessant wird es erst, wenn sie versucht dem "Heimhund" Raum zu nehmen, seine Ressourcen haben zu wollen usw.
    Solange sie ihre Ruhe verteidigt, finde ich das voll ok.

  • Ich find das eigentlich auch ok und geh da mit brush absolut konform...vordergründig scheint es da um die Wahrung der Individualdistanz zu gehen...
    Etwas eigenartig finde ich aber, dass die anderen Hunde da so beeindruckt von sind, dass sie die ganze Zeit auf ihren Plätzen bleiben. Also entweder packt deine Hündin da doch deutlich fester zu als es situationsangemessen wäre...oder die anderen sind absolute Waschlappen... :D
    Wenn das bei uns mit Emma und Janosch passieren würde, dann würden meine Hunde deinen Hund zwar meiden, sie würden kleine Bögen um sie laufen und ihr nicht zu sehr auf die Pelle rücken, aber sie würden sich definitiv weiterhin frei in der Wohnung und im Geschehen bewegen...

  • Missy ist genau so.

    Und ich habe das nie als Problem gesehen, da ich mich, was die Interpretation des Verhaltens angeht, den beiden Vorrednern anschließe.

    Einzig verteidigendes Verhalten in meiner Nähe wird unterbunden, denn das ist allerdings ein Problem - zumindest bei uns.

  • Das finde ich alles noch ok.

    Eingreifen muss man bei solchen netten Exemplaren, wie meiner Hündin.
    Die ist draußen immer nett zu allem und jedem. Kommt sie dagegen zu einem Hund zu Besuch, macht sie seinen Wassernapf leer, sammelt seinen Besitz und besetzt damit seinen Liegeplatz. Evtl. lässt sie sich gnädig die Ohren putzen. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    (...)Etwas eigenartig finde ich aber, dass die anderen Hunde da so beeindruckt von sind, dass sie die ganze Zeit auf ihren Plätzen bleiben. Also entweder packt deine Hündin da doch deutlich fester zu als es situationsangemessen wäre...oder die anderen sind absolute Waschlappen... :D (...)


    DAS wundert mich auch dabei!
    Sie schnappt dann nach/in die Schnauze der Hunde, also durchaus Wirkungstreffer, selbst mit ihren kleinen Zähnchen (Joy hat 8 kg auf 37 cm ;) )
    Und ja, die letzten zwei Hunde waren eher unsichere Hunde.
    Ein intakter Schäferrüde hat mal zurück geschnauzt! Das hat Joy sofort begriffen, ist beschwichtigend nach hinten weg.

    Ich find's ne Macke, die ich ihr gerne abgewöhnen würde.
    Ich find sie doof, wenn sie so eine Zicke ist :p

    Wäre es total unartgerecht und/oder würde es die Situation eher hochschaukeln, wenn ich sie für ihre Zickerei abmahne, zB raus in den Flur schicke (meinetwegen mit Sichtkontakt) und der Haushund darf bei uns bleiben?

    Oder was wäre mit Nähe schönfüttern? Dass die beiden nebeneinander sitzend Leckerli kriegen und immer näher und näher? Und wenn sie dann entspannt sind, lass ich sie so sitzen :D
    (Keine Ahnung, warum just ich so einen asozialen Hund abgekriegt hab...Sie kann hündisch, sie kommuniziert mit anderen Hunden! Aber tut so, als müsste es wg ihr keine anderen Hunde geben...sfz)


    Wie macht ihr das, wenn ihr mit Hund(en) bei nem anderen HH zu Besuch seid?

  • Ich würde eher das Schönfüttern probieren. Wenn das nicht klappt, kannst Du sie ja immer noch raus schicken ;)

    Aber nicht vergessen, auch wenn sie dann entspannt ist, immer wieder mal was füttern. Soll ja das Verhalten belohnen, schlußendlich :)

  • Ich hab auch so einen hier. mein Kleiner macht das sogar noch extremer. Wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin und ihre Hündin (ca. 60cm gross) im Garten ist und in ihr eigenes Haus rein will, dann steht meine Fusshupe vor der Tür und kläfft sie an. Die grosse traut sich dann auch nicht ins Haus wenn niemand kommt und ihr hilft. Meiner legt sich auch öfter in ihr Körbchen obwohl er dort sein eigenes hat und kontrollier sie auf Schritt und Tritt. Wenn sie wohin geht unds ihm nicht passt schnappt er neben ihrem Kopf in die Luft...

    Wir sind jetzt soweit, dass er nichts dergleichen tut wenn ich anwesend bin. Aber Meine Mutter passt oft auf ihn auf und sie bekommt ihn irgendwie nicht unter Kontrolle. Die Hündin lässt sich auch alles gefallen.. Sie hat ihn einmal angeknurrt da ist meiner unters Sofa geflüchtet und ihr kurz darauf bellend hinterher gerannt und sie hat sich sofort zurückgezogen.

    Bei der kleineren Hündin meiner Mutter macht er nichts dergleichen..
    Naja ich lasse ihn jetzt nicht mehr so oft allein da. Bei mir hat nur ständiges kontrollieren und zurechtweisen geholfen. Jetzt weiss er wenigstens: Wenn Frauchen da ist werden andere Hunde nicht terrorisiert :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!