Finja macht den Führerschein (BHV)
-
-
Hallo,
So für uns gehts jetzt nochmal ans eingemachte. Wir haben den Kurs für den Hundeführerschein (BHV) begonnen. Gestern war der Info-Abend. War sehr interessannt. Wobei ich mir momentan noch nicht vorstellen kann, dass meine kleine Dampfwalze in 6 Monaten die Prüfung ablegen soll.
Finja sollen im Rahmen dieser Prüfung auch gleich die Prüfung zum Assistenzhund ablegen, da der erste Teil der Prüfung zum Assistenzhund der Prüfung zum Hundeführerschein entspricht.
Finja ist ende Januar 3 Jahre geworden. In der Zeit bis jetzt hat sie sich sehr positiv verändert und ist viel ruhiger geworden. In der Wohnung klappt alles prima. Sie hat jetzt auch die ganze Wohnung zur Verfügung, wenn sie allein ist.
Draußen ist sie auch viel aufmerksamer geworden. Auch der Rückruf klappt immer besser (noch nicht perfekt)
Dennoch werden in der Prüfung Sachen gefragt, die ich mir momentan mit Finja noch so überhaupt nicht vorstellen kann.
z.B.
Absitzen/Ablegen ohne Leine, wenn ich mich von ihr entferne. Die steht doch auf sobald sie etwas für sie interessantes sieht.
Laufen in Freifolge sobald ich Finja ableine geht sie ihren Weg. Sie läuft jetzt auch schon mal kurze Strecken direkt am Rollstuhl, aber wenn andere Hunde mitlaufen, bleibt sie nicht bei mir.
Gaststättenbesuch kann ich mir mit Finja noch so gar nicht vorstellen.
Am Donnerstag haben wir die erste Praxis-Stunde.
Ich werde immer mal berichten, wie Finja sich bis zur Prüfung entwickelt.
Ich lass mich mal überraschen, ob Finja in den 6 Monaten noch so vernünftig wird
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Finja macht den Führerschein (BHV)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu Daniela,
habe ich ja völlig überlesen.
Wie war denn die erste Stunde?
Wo machst Du denn den Schein? In Celle?
Lieben Gruß
Bianca -
Huch, damit habe ich ja gar nicht mehr gerechnet.
Also unsere erste Stunde war grausam. Finja hatte völlig Stress. War überhaupt nicht in der Lage irgendwelche Komandos auszuführen in der Gruppe. Ich musste ihr wieder ein Halti anlegen, was wir im Alltag schon ewig nicht mehr brauchen. Ich bin sogar mit ihr Zeitweise aus der Gruppe raus, damit die Trainerin mit den anderen Teilnehmern arbeiten konnte.
Am Ende der Stunde bin ich mit Finja durch die Stadt nach Hause gefahren, dabei war sie wieder 100% aufmerksam und hat alle Komandos befolgt.
Ich wollte sehen, ob sie einfach nur einen schlechten Tag hat.Leider hat sie sich auf dem Heimweg mehrfach übergeben und blutigen Durfall gehabt.
Zuhause hat sie sich vor mir zurück gezogen. Sie hat alle Spaziergänge verweigert. Wenn ich die Leine genommen habe, hat sie sich in ihre Box verkrümelt. Auch war es ihr egal, als ich die Wohnung verlassen habe. Sonst will sie immer und überall mit.
Selbst auf ihre Kuscheleinheiten ohne Rollstuhl abends im Bett hat sie verzichtet.Ich war völlig verzweifelt, denn ich musste mir das Verhältnis zu Finja so wie es heute ist, hart erkämpfen. Ich hatte Angst mir jetzt alles kaputt zu machen.
In der nächsten Stunde hab ich meine Trainerin natürlich angesprochen, weil ich denke ich muss Finja das nicht antuen. Auch meine Trainerin meinte dann, es kann sein, dass Finja einfach noch nicht soweit ist. Sie schlug vor die nächsten 4-5 Stunden mal abzuwarten und zu schauen wie es sich entwickelt.
In der zweiten Stunde ist sie deutlich entspannter mitgelaufen. Auch die Komandos haben besser geklappt. Auch den Besuch im Autohaus und in der Post hat die Maus gut gemeistert.
Die dritte Stunde fand auf anraten der anderen Teilnehmer auf unserem Hundeplatz statt. Damit Finja die anderen Hunde kennen lernen kann.
Auf dem Hundeplatz hat alles super geklappt. Selbst unser größtes Problem der Rückrüf und das wieder anleinen waren kein Problem. Selbs aus dem Spiel konnte ich sie abrufen. Nach dem Spiel hat sie gut und konzentriert mitgearbeitet.
Mal sehen, ob es jetzt dann in der Stadt besser klappt, da sie jetzt alle anderen Hunde kennt.
In der Hundeschule ist Finja hier:
http://www.hundeschulelupus.de -
Ui, bei Deinen ersten Absätzen habe ich gerade so
geguckt.
Da hatte die Maus aber heftig Stress, donnerwetter.
Aber super klasse, daß es nur die ungewohnte Situation war und sie jetzt so toll mit macht.
Kannst echt stolz sein auf Deine Maus :reib:
Man lernt bei seinen Tieren echt nicht aus, womit die auf einmal so krassen Stress haben können, faszinierend.
Dann wünsche ich Euch weiterhin viel Erfolg und berichte mal, wie es so läuft.
Lieben Gruß
Bianca -
natürlich bin ich stolz auf meine Maus. Sie hat in letzten 3 Jahren soviel gelernt.
Für alle die ein bisschen mehr über unsere Geschichte erfahren wollen stell ich mal diesen Thread hier mit ein.
https://www.dogforum.de/ftopic98230.html
Klar werde ich weiter berichten, wenn es Euch interessiert.
-
-
*meldmeldmeld*
Mich interessiert es auf jeden Fall
Macht ihr auch mal Bilder auf den Ausflügen?
Liebe sonnige Grüße aus Braunschweig
Bianca
-
Bilder kann ich nicht versprechen.
Ich selbst werde keine machen können.
Habe genug mit rollifahren und Finja führen zu tun. Was mit einer Hand so schon manchmal eine Kunst ist.
Sollte die Trainerin allerdings Bilder machen und die auf ihre HP stellen, werde ich es Euch wissen lassen
-
Und ging es schon weiter?
Liebe Grüße
Bianca
-
Hallo Bianca,
nein es ging noch nicht weiter, da es mich die letzten 14 Tage etwas umgehauen hat. Starke Erkältung mit Fieber und Magen-Darm. Hier ging nichts mehr.
Und Finja hat auch diese Situation, in der sie arg zu kurz kam, super gemeistert. Ich bin soo stolz auf meine Maus.
Und genau deshalb, weil sie immer so toll in für mich schwierigen Situation reagiert, liebe ich meinen kleinen schwarzen Teufel
Aber Freitag gehts weiter
-
Oh je, Du Arme
Dann wünsche ich weiterhin gute Genesung und bin auf die Ereignisse am Freitag schon sehr gespannt
Lieben Gruß
Bianca - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!