Wie viel Fleischanteil?

  • Hallo Foris,

    ich habe da mal eine Frage: wenn der Frischfleischanteil bei einem gebacken Futter 53% beträgt, wie viel bleibt denn nach dem Backen übrig???

    Leider bin ich mir da nicht mehr sicher, war das 1/3 Abzug oder bleibt nur 1/3 Fleischanteil, in diesem Fall dann weniger als 20%, übrig?

    Hoffentlich kann mir einer weiterhelfen.

  • Hallo,
    es liegt auch daran, welche anderen Zutaten in welchen Mengen verwendet wurden.
    Gemüse z.B. hat auch sehr viel Feuchtigkeit und verliert im Trocknungsprozess ebenfalls viel. Getreide ist schon fast trocken und verliert nur noch sehr wenig.
    Ist also neben Fleisch und Getreide kaum Gemüse enthalten, dürfte im fertigen Futter der Fleischanteil nicht sehr hoch sein. Bei viel Gemüse ist der Fleischanteil im fertigen Produkt entsprechend höher.
    Meinst Du das Bubecks ?
    LG Petra

  • Hi,

    wenn die Qualität der sonstigen Zutaten soweit zu stimmen scheint, und es keine unerwünschten Zutaten im Futter gibt, UND das Trofu auch noch gern gefressen und gut vertragen wird, bedeutet das schon viel, finde ich. Den Fleischanteil kann man ja selber mit Frischfleisch aufpeppen, das hat auch andere Vorteile (wird nur nicht generell zur gleichen Mahlzeit wie das Trofu empfohlen) --

    Liebe Grüße
    Kay

  • Anstelle von Frischfleisch (das natürlich das beste ist), kann man auch zu einer Mahlzeit eine gute Fleischdose geben. Falls Du das Bubecks meinst - das ist m.E. schon ein gutes Futter mit einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis - gute/ordentliche Zutaten und Werte, auch keine völlig überzogenen Zugaben synthetischer Vitamine. Nur beim Rohasche-Wert würde ich etwas aufpassen, zwei Sorten haben über 7 %, mir persönlich sind da Werte unterhalb von 6,5 % lieber. Toll ist das Futter übrigens als Leckerli, auch für kleinere Hunde, es sind ganz kleine runde Stückchen, die man gut in der Tasche mitnehmen kann, da sie nicht fettig sind.
    LG Petra

  • :gut: Erst einmal Dankeschön für eure Antworten. :gut:

    Ja, es handelt sich bei dem Futter um Bubeck. Eine Freundin von mir möchte ihren Hunden die Premium Vollnahrung Rindfleisch mit Vollkornweizen bestellen. Ich finde , dass in den Premium Mischungen zuviel Getreide enthalten ist und der Fleischanteil zu gering ist.

    Zusammensetzung Bubeck Hundefutter Premium Rindfleisch mit Vollkornweizen:
    Rindfleisch (getrocknet und gemahlen), Weizenvollkornmehl, Weizenmehl T550, Weizenmehl T2000, Weizenkleie, Weizenschrot, Weizenkeime, Kartoffelflocken, Apfel (getrocknet und gemahlen), Leinsamen, Volleipulver, Petersilie, Karotten, Pastinaken, Liebstöckel, Rosmarin, Rapsöl, Mineralstoffe und Spurenelemente.

    Inhaltstoffe Bubeck Hundefutter Premium Rindfleisch mit Vollkornweizen:
    Rohprotein 22,0%
    Rohfett 9,5%
    Rohfaser 2,4%
    Rohasche 4,3%

    Vitamin A (IE/kg) 12.000
    Vitamin D3 (IE/kg) 1.200
    Vitamin E (mg/kg) 70
    Vitamin B1 (mg/kg) 10
    Vitamin B2 (mg/kg) 10
    Pent.- Säure (mg/kg) 20
    Vitamin B6 (mg/kg) 6
    Folsäure (mg/kg) 2
    Vitamin B12 (µg/kg) 30

    Biotin (µ/kg) 250
    Calcium (%) 1,3
    Phosphor (%) 0,8
    Eisen (mg/kg) 175
    Kupfer (mg/kg) 10
    Kobalt (mg/kg) 0,4
    Mangan (mg/kg) 20
    Zink (mg/kg) 125
    Jod (mg/kg) 2
    Selen (mg/kg) 0,3

    Nur zur Info, meine beiden Fellnasen bekommen es nicht. Wir füttern Bestes Futter und zwar das Fellow/Banane.

  • Wenn Weizen vertragen wird, finde ich das Futter okay. Ich persönlich würde nur etwas frisches Fleisch zufüttern - ca 1/5 der gesamten Futtermenge.

    Im Fellow wird - wenn man sich die Werte ansieht - kaum mehr Fleisch drin sein.

  • Bist du dir sicher, dass im Fellow/Banane nicht mehr Fleisch drin ist??? :schockiert:
    Ich dachte wirklich, dass das ein gutes Futter sei. :???:

    Mein absoluter Favorit im Preis-Leistungs-Verhältnis war/ist Sporty von Lupovet. Leider haben meine beiden Nasen von diesem Futter einiges abgenommen :sad2: und deshalb bin ich wieder davon weggegangen.

    Würdest du denn nun sagen, dass das Bubeck genauso gut ist wie Bestes Futter???

  • Zitat

    Mein absoluter Favorit im Preis-Leistungs-Verhältnis war/ist Sporty von Lupovet. Leider haben meine beiden Nasen von diesem Futter einiges abgenommen :sad2: und deshalb bin ich wieder davon weggegangen.

    Das ist kein Wunder, falls du der Fütterungsempfehlung von Lupovet gefolgt bist -- die ergibt viel weniger Kalorien als die Empfehlungen der meisten anderen Marken. Mein 11kg-Hund zum Beispiel hätte von Lupovet IBDerma 200g gebraucht, um auf die gleichen Kalorien wie 170g Orijen oder 180g Royal Canin Medium zu kommen.

    Wenn das das einzige Problem war, würde ich einfach die Menge hochschrauben. (Wobei ich es prinzipiell sinnvoll finde, nicht nur Trofu und vor allem nicht nur eine Marke zu füttern.)

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!