Hundeverhalten richtig einschätzen

  • hy ihr


    mich würde interessieren, ob ihr folgenden Hund als unerzogen/frech oder als dominant einstufen würdet.


    Folgende Situation:


    Ich komme an eine Waldkreuzung, wo ein Terveuren-Rüde gerade den kleinen Buddy (9 Monate, ca. 30cm hoch) durch den Wald hetzt.


    Buddy hat gegen den Grossen keinen Chance und sucht sein Heil in der Flucht. Da ich des Weges komme, wird der Grosse abgelenkt, dreht ab, wartet kurz, ohne sich auch nur im geringsten zu bewegen. Dann kommt er auf Caron zu und legt ihm als erste Handlung das Vorderbein über die Schulter.


    Ich war erst mal baff, keine (mir sichtbaren) Signale gingen voraus, Caron wollte im Halbbogen zu dem Hund um zu schnüffeln, keine Chance. Er hielt dann ganz still. Der Belgier liess dann von ihm ab und pinkelte an den nächsten Baum - Caron auch drüber - etc. wie man es ja so kennt.


    Der grosse Rüde kam dann hinteher, hockte auf Caron drauf und hielt ihn richtig fest, er konnte nicht weg.


    Da der Rüde keine Anstalten machte, die Situation irgendwann selber aufzulösen, bat ich die Frau ihren Hund von meinem zu pflücken. (sie meinte nur der sei wohl schwul) Caron ging sofort weg von dem anderen Rüden.


    Das wiederum fand der Kerl garnicht witzig, begann mit diesem Knurren-Bellen- Gemisch und lärmte uns hinterher. Er bellte noch als ich schon mind. 100m weiter in der Ferne um die Ecke war.


    Caron wird momentan (2.5jährig) ab und zu von meistens unsicheren Rüden untergebuttert. Liegt wohl daran dass er aktuell weder Junghund noch Erwachsener ist.


    Aber was ist das für ein Verhalten des Belgiers? Ist er schlicht und einfach frech und probiert was drin liegt? Er ist momentan ca. 1.5 jährig. Oder ist er ein eher seltenes Exemplar eines wirklich dominanten Hundes?


    Ich weiss dass es schwierig ist so übers I-Netz, würde mich aber trotzdem interessieren in welche Richtung es gehen könnte.

  • Zitat

    Ich weiss dass es schwierig ist so übers I-Netz, würde mich aber trotzdem interessieren in welche Richtung es gehen könnte.


    Frecher, stuermischer, proletenhafter Poebel der seine Grenzen noch nicht kennt......Dominanz schaut ganz anders aus, viel ruhiger und weniger hektisch.

  • Zitat

    aha! Wäre es dann an der Besitzerin, ihn zurecht zu weisen? oder knallts irgendwann wenn er an den falschen Hund gerät?


    Beides :lol: .....als HH sollte man seinen Hund natuerlich ein wenig unter Kontrolle haben.


    Als Cooper hier bei mir ankam hatte er das gleiche Verhalten an den Tag gelegt wie Du es beschreibst.......das haben ihm die anderen Hunde dann aber doch recht schnell abgewoehnt (und das nicht gerade zimperlich).....vorher haette ich ihn z.B. im Hundepark nicht auf die huendische Bevoelkerung losgelassen.

  • Ich denk, dieses Verhalten ist/war größtenteils Stressabbau. Pfote auflegen ist oft auch eine unwirsche Spielauforderung. Pinkeln ist ja das Aushängeschild: lies hier wer ich bin. Generell sag ich das was Taga sagt.


    Knallen würde es sicher wenn er an den "falschen" Hund gerät, wobei Hunde ja nur durch andere Hunde lernen, zu differenzieren. Der Radau, den der Hund später bei der Halterin gemacht hat zeigt mir, der hat sich nicht unter Kontrolle und war angepisst, dass sein Herumgehopse unterbrochen wurde.


    LG

  • danke Tanja :)


    Caron sucht sein Heil eher in der Flucht oder hält ganz still, als dass er einen anderen Hund zurecht weisen würde. (evtl. das Alter?)


    Daher werden wir den Belgier in nächster Zeit eher aus der Ferne geniessen ;)

  • Zitat

    der hat sich nicht unter Kontrolle und war angepisst, dass sein Herumgehopse unterbrochen wurde.


    LG


    SIE hat ihn auch nicht unter Kontrolle - wie soll er sich dann kontrollieren ;) Leider bekommt der arme Kerl auch mal einen deftigen Tritt wenn er an der Leine zerrt (was er fast permanent tut). Aber Frau ist ja im Schäfer-Verein und Frau betont wie viel Erfahrung sie hat... armer Hund kann ich da nur sagen. Er darf gerne mit anderen Hunden spielen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!