Stubenreinheit, es wird schlechter statt besser...
-
-
Guten Morgen,
Arthas ist nun 14 wochen alt und seit 5 Wochen bei uns.
Ich gehe mit ihm mehrmals Täglich Spazieren, 2-3 mal kommt er mit wenns zum Kindergarten geht, und bei seinem grossen Spaziergang gehts auf seine grosse Wiese wo er seinem geliebtem Ball hinterher rennen darf.
Zwischendurch darf er in den Garten wenn er muss.
Abends kommt er so um zwölf das letztemal raus, und dann morgens um 6 wieder.
Nun habe ich allerdings das Gefühl das das mit der Sauberkeit immer schlechter statt besser wird.
Die erste Zeit habe ich seine Missgeschicke stillschweigend weggemacht, mittlerweile wenn ich ihn erwische versuche ich ihn zu unterbrechen mit einem nein und schicke ihm direkt raus.
Zu seinem Pipiverhalten, er kann vor der geöffneten Türe stehen und macht dennoch drinne, aber vor der offenen Türe
Er meldet sich meistens erst wenn er kurz zuvor sein geschäft schon verrichtet hat.
Wenn er es schafft nach oben in die Kinderzimmer zu kommen Pieselt er dort sofort hin und versucht zudem auch noch ein haufi zu machen.Die Gartentüre steht sehr viel auf, vormittags fast durchgehend, und dennoch schafft er es nicht draussen zu machen.
Er ist sehr viel im Garten am spielen und toben, aber seine geschäfte macht er dann lieber wenn er rein kommtWir haben ihm von anfang an gelobt wie blöde und mit Leckerlies belohnt wenn er artig sein Geschäft draussen verrichtet hat, wieso das allerdings keinerlei wirkung auf dauer zeigt verstehe ich so langsam nicht mehr.
Zu ihm selbst vielleicht noch ein paar punkte.
Draussen, wenn wir die Wege gehen die er kennt ist er schon sicher, aber unbekannte Wege mit viel Verkehr da ist er ängstlicher.
Familienintern würde ich sagen kommt er mit jedem klar, er jammert jedem Kind hinterher wenn es ins Bett muss oder jemand das Haus verlässt, auch wenn er gar nicht allein ist^^
Derzeit weiss ich nicht wie man das mitd er Stubenreinheit noch in Angriff nehmen kann.
Wir gehen ja auch meistens mit in dem Garten und gehen erst rein wenn er dann auch gemacht hat, aber trotz Leckerlies, loben, es will einfach nicht besser werden.
Bei den Möglichkeiten die er hat raus zu kommen, seis nun mit uns oder allein dürfte das gar nicht pasieren, aber 10 Pfützen kommen pro Tag locker zusammen.
Wäre über weitere tipps also sehr Dankbar.
LG
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Stubenreinheit, es wird schlechter statt besser...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
mit 14 Wochen (!!!) darf das durchaus noch passieren!
So ganz nebenbei mal, unser Zweithund hat 6 Monate benötigt, bis er zuverlässig stubenrein war.
Ihr müsst weiter geduldig mit ihm alle 2 Std. rausgehen.
Er hat seinen Schließmuskel noch nicht ganz unter Kontrolle und hat noch nicht ganz begriffen, wo er machen soll.
Bitte in Geduld fassen - 14 Wochen ist er erst - er ist noch ein Welpe!!Gruß
Leo -
Zitat
Ihr müsst weiter geduldig mit ihm alle 2 Std. rausgehen.
Ich denke auch, das ist der springende Punkt. Den Hund allein in den Garten lassen ist weit weniger effektiv als mit ihm gemeinsam zu gehen. -
Okay, das er noch nicht sauber sein kann in dem Alter ist mir schon bewusst.
Auch meine erste Hündin damals brauchte sehr sehr lange bis es wirklich komplett gut ging.
Ich hatte mich halt nur gefragt wenn es schlechter statt ansatzweise besser wird ob das dann nicht mehr so "normal" ist .
ZB bei dem Punkt mit ins Kinderzimmer machen sobald er da rein kommt frage ich mich natürlich ob da vielleicht auch noch was anderes hinter stecken könnte, auch wenn man so nicht wirklich sagen kann das er ein Problem mit ihnen hat
LG
-
Gesundheitlich ist aber alles ok?
-
-
Versuche deinen Welpen im Auge zu behalten, besonders, wenn er das Kinderzimmer betritt, denn du weißt ja nun, dass er dort gerne pieselt...
Mache dir nicht allzu viel Kopf, da wird schon nichts Besonderes hinterstecken.
Im Kinderzimmer ist meist mehr Aktion, daher kann es auch etwas Aufregung sein, wenn er dieses betritt. -
hast du mal getestet ob er eine blasenentzündung hat?
mein kleiner hat in letzter zeit auch öfter und in kürzeren abständen rein gemacht. ich hab dann aus der apotheke so streifen geholt und er hatte wirklich eine entzündung.... -
Zitat
Ich denke auch, das ist der springende Punkt. Den Hund allein in den Garten lassen ist weit weniger effektiv als mit ihm gemeinsam zu gehen.Das bitte GANZ GROß schreiben!!!
-
ich würde auch zuerst eine Blasenentzündung ausschliessen.
Dadurch, daß er viel im Garten ist, hat er wahrscheinlich die stubenreinheit noch nicht begriffen.
Aber er ist auch noch sehr jung, bei uns hat das auch 4 Mon. gedauert. -
wir hatten zwischenzeitlich damals auch einen rückfall, weil sie anfangs nur stumm vor der tür stand und da haben wir es wohl mind 1 mal nicht gemerkt und danach fand sies dann wohl überflüssig sich an die tür zu stellen. Aber wir haben dann besser aufgepaasst und auf einma gings dann super.
Also nich verweifeln, das wird schon!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!