Mein 2wöchiges Leben mit meinem Labbi... was sagt ihr dazu?

  • Hallo :)

    ich habe mich heute erst hier angemeldet und schon viel durchstöbert, da ich auch einige Probleme habe wie viele.

    Ich habe viel gelesen über das Alleinlassen des Hundes. Allerdings wollte ich mich noch einmal informieren, ob es okay ist bzw. was ihr davon haltet, wie meine bisherigen 2 Wochen mit dem Hund aussahen.

    Sie ist jetzt 4 Monate alt und eigentlich eine ganz ruhige, nachts und wenn ich nicht da bin, ist sie allerdings nicht stubenrein und zerstört alles, was sie findet. Mittlerweile habe ich jedoch alles recht Wuffi-sicher gemacht, sodass sie an nichts mehr herankommt (jedenfalls noch nicht).

    Ich habe mich vor der Anschaffung mit einigen Züchtern und mit Hundetrainern unterhalten, weil ich ja auch ein gutes Leben für die Kleine will. Ich bin berufstätig und damit meist 8 - 9 Stunden außer Haus. Ab und zu (etwa alle 2 Monate) arbeite ich auch nur halbtags. Die Züchter und Trainer sagten mir alle dasselbe: bei einem Hund fängt ab 3 Sekunden die Ewigkeit an und er merkt nicht, ob er 3 oder 8 Stunden allein ist. Ich glaube irgendwie daran, weil selbst wenn ich an den Briefkasten unten gehe, freut sich die Kleine wie verrückt, dass sie mich wiedersieht :D

    In der ersten Woche hatte mein Freund Urlaub gehabt, damit er sich um sie kümmern kann. In der zweiten Woche habe ich halbtags gearbeitet, sie war etwa von halb 8 bis 14 uhr allein (also etwa 7 Stunden). Das klappte ganz gut, außer dass sie immer in die Wohnung macht, was ich auch verstehen kann. Ich gehe morgens eine halbe Stunde mit ihr raus (sie ist ziemlich lauffaul meistens) und nachmittags wird 1 1/2 Stunden auf der Wiese draußengespielt. Dann gehen wir abends nochmal für eine halbe Stunde. Zwischendurch hat sie viel Spielzeug und Kauknochen und sonstiges zum Rumknabbern. Meist schläft sie auch (bestimmt 15 Stunden am Tag)

    Diese Woche habe ich Urlaub, aber ab nächste Woche muss ich dann wieder von halb 8 bis 16 Uhr außer Haus. Wenn ich das so beibehalte mit dem Spielen und rausgehen, klappt das dann und haben Hunde kein Zeitgefühl? Oder sollte ich eine Hundehüterin für eine halbe Stunde am Tag beauftragen nach der Kleinen zu sehen und mit ihr rauszugehen? Oder was kann ich sonst noch tun, damit es ihr gutgeht?

    Ich bedanke mich für Antworten.

    Liebe Grüße, die Julia aus dem schönen Erfurt :)

  • Hi :)
    Als vollzeitberufstätiger Mensch hat man es nicht leicht mit Hunden.
    Ob Hunde Zeitgefühl haben oder nicht, kann ich Dir nicht sagen. Andererseits frage ich mich, warum dann manche Hunde Schritt für Schritt lernen müssen alleine zu bleiben. Meine wiederum konnten es von Anfang an :ua_nada:
    Ich persönlich habe kein Problem meine Hunde längere Zeit allein zu lassen, Du wirst aber auch viel gegenteiliges hier hören.
    Alles in Allem läuft es doch ganz gut bei Euch, zumindest liest sich das so.
    Ich für meinen Teil finde allerdings 3x täglich Lösen zu wenig für einen so jungen Hund.
    Auch die Idee mit dem Gassigeher für die Mittagszeit finde ich gut, nicht nur wegen des Alleinebleibens. Wie du ja schreibst, hält der Hund noch nicht so lange durch, da wäre es natürlich förderlich wenn er dazwischen die Möglichkeit hätte sich zu entleeren. Man kann das ja mit der Zeit (wenn der Hund länger durchhält) wieder abbauen :)

  • Hunde haben sehr wohl ein Zeitgefühl. Es ist nur gröber als das von uns menschen. aber den unterschied zwischen 4 und 8 stunden merkt ein hund.

    mein hund kann tagsüber mittlerweile einmalig 5 stunden alleune bleiben, alles darüber hinaus wirs mit einer begrüßung jenseits von gut und böse und begrüßungspipi quittiert, was mir zeigt, dass dieser stresslevel zu hoch für sie war.

    es gibt hunde, die kommen mit 8 stunden klar, es gibt hunde, die schaffen das nicht. mal davon abgesehen, dass ich 8 stunden aus gesundheitlicher sicht nicht gut finde (stell dir vor du darfst 8h nicht aufs klo).

    ein rat von einer, deren tierheimhund in sachen alleine bleiben versaut worden ist: übe es langsam und erzwinge nichts, geht die spirale einmal nach unten wird es die hölle da wieder raus zu kommen.

  • Hallo erstmal :)

    Zuerst: Glückwunsch zum Labrador.

    Nun zur Meinung, Anregung, wie auch immer ;)

    Ich finde, dafür das der Hund gerade 2 Wochen bei euch ist, muss er verdammt lange alleine bleiben.

    Irgendwann wird ihm langweilig werden (Zeitgefühl hin oder her), irgendwann könnte es sein, dass er seinen Unmut Kund tut ( bei uns war das auch erst super mitm alleinbleiben, alelrdings kürzere Zeiten - dann kam der Zahnwechsel*g*).

    Ich finde auch die Gassigänge für einen so jungen Hund viel zu wenig und die wenigen zu lange. Lieber anfangs öfter, dafür kürzer gehen.

    Wo habt ihr den Hund denn her? Es wird da immer ein wenig drüber gestritten, aber gerade wenn es Anlagen zu HD/ED gibt, sollte eine Überbelastung vermieden werden (es gibt allerdings auchLeute die sagen, das sei Unfug).

    Das Problem mit dem lange alleinsein und wenig Gassi gehen besteht vor allem darin, dass der kleine sicher etwas länegr braucht bis er stubenrein wird, weil: wie soll ers lernen? Muss ja notgedrungen in die Wohnung machen, da er nicht raus kann.

    Wie händelst du es nachts?

    Geht ihr nicht raus? Meldet dein Hund? Ich würde ihn in der Nähe deines Bettes "betten", so dass du merkst wenn er unruhig wird - dann ab, Hausschuhe an und runter mit ihm :) Sachen weglegen hast du ja schon gemacht. Der Hund braucht nicht die ganze Wohnung zu haben, dein Schlafzimmer oder der Flur, das sollte für den Anfang von der Größe reichen. Je mehr Platz,d esto mehr zum erkunden, desto mehr zum quatsch machen ;)

    Es gibt auch viele, die ihre Hunde an eine Box gewöhnen, als Rückzugsort. Ich selbst habe damit keine Erfahrung mit gemacht, aber da kann man dir, wenn du magst, sicher en ein oder anderen Tipp hier geben.

  • danke schon mal für eure antworten.
    in der erste woche waren wir alle 2 stunden mit ihr draußen. allerdings hat mir ein tierarzt geraten es zu versuchen, nur zu gehen, wenn man merkt, dass sie mal muss, damit sie weiß warum sie rausgeht. sie hat sich jetzt gut daran gewöhnt 3-4 mal rauszugehen. und die 1 1/2 stunden hält sie gut durch auf der wiese mit dem stöckchen zu spielen, ich bekomm sie gar nciht mehr da weg, sie ist ein ziemliches energiebündel, wenn es mit spielen los geht.

    nachts ist ein problem, sie meldet sich überhaupt nicht, tagsüber sehe ich, wenn sie auf dem boden rummschnuppert, dann gehen wir sofort raus. nachts höre ich allerdings keinen mucks von ihr. das mit der box habe ich öffter gelesen und ziehe es in erwegung sie anzuschaffen. natürlich auch für die zeit wenn sie allein ist. ich habe schon viel geteilte meinung darüber gelesen einen hund allein zu lassen. viele die ich kenne machen es genauso wie ich und es war gesundheitlich immer unbedenklich. zu schaden scheints ihr nicht, oft bleibt sie auch die 7 stunden trocken tagsüber und freut sich wie blöd wenn ich wieder da bin, dann gehen wir gleich raus. sie is ne ganz schläfrige, meisten zeit pennt sie wenn ich weg bin. nur nachts das hapert noch. ach ja: sie hat ihren schlafplatz neben meinem bett, wenn sie allerdings nur aufsteht und macht, höre ich das nicht. wenn ich nicht da bin und nachts hat sie nur das wohnzimmer, damit sie keinen unsinn macht. es ist das einzige zimmer mit pvc.

    liebe grüße.

  • Zitat


    nachts ist ein problem, sie meldet sich überhaupt nicht, tagsüber sehe ich, wenn sie auf dem boden rummschnuppert, dann gehen wir sofort raus. nachts höre ich allerdings keinen mucks von ihr.


    Sehr viele Hunde melden es nicht mit einem Laut wenn sie müssen, sondern zeigen es eben anders an.

    Zitat

    das mit der box habe ich öffter gelesen und ziehe es in erwegung sie anzuschaffen. natürlich auch für die zeit wenn sie allein ist.


    Die Box für nachts ist sicher ganz hilfreich, wobei vielleicht auch ein leichterer Schlaf helfen würde ;)
    Für´s Alleinebleiben würde ich nie und nimmer zur Box greifen. Der Hund kann sich da stundenlang nicht mal kurz die Beine vertreten. Das grenzt für mich an Tierquälerei.
    Sinn der Box ist ja prinzipell, dass man merkt wann der Hund raus muß, nicht dass er nichts anpieselt.

    Und nie vergessen, der Hund muß an die Box gewöhnt werden, sie sollte sein Rückzugsort sein, keine Strafe.

  • ich hab auch gelesen, dass ein altes t-shirt helfen soll, dass sich hunde nicht so allein fühlen?

    Ja, außerdem hab ich noch ein Problem.

    Es is ja nich so, dass sie es nicht aushält, 5 Stunden mal nicht aufs klo zu müssen. Ich teeste in der hinsicht schon ihre ausdauer. komischerweise macht sie nie wenn ich da bin, da macht sie nur wenn wir draußen sind (sie lernt verdammt schnell). aber wenn ich weg bin oder schlafe, da is nix zu amchen. letztens war ich 10 minuten unten am briefkasten, da hat sie ein häufchen und pippi gemacht obwohl wir erst 2 stunen zuvor draußen waren (wo sie nix gemacht hat). oder letzte nacht bin ich halb 11 ins bett (wir waren 21 uhr draußen gewesen), und nach einer stunde bin ich aufgewach, da hat sie mir auch in die wohnung gemacht. solange ich wach bin oder da bin, macht sie nie. nur wenn ich weg bin oder schlafe, so als wüsste sie, dass sie es nicht darf und denkt, sie könnte es heimlich machen, wenn ichs nich sehe. ich kann sie dann auch schlecht bestrafen, weil ich sie nicht dabei erwische.

    lg.

  • Hallo Hanibal_Mausi

    Ich persönlich finde die Gassigänge auch zu wenig und die aber zu lange. Klar spielt sie weiter, ist ja auch noch ein Baby. Da ihre Knochen noch nicht hart und ausgewachsen sind, kann diese Ueberbelastung in einem späteren Zeitpunkt Probleme mit sich bringen. Desshalb rate ich Dir auch, die Anzahl zu erhöhen, jedoch die Dauer recht zu reduzieren, damit dies keine Spätfolgen hat.

    Zum Alleinebleiben möchte ich sagen, dass ich (ohne Dir irgendwie zu nahe treten zu wollen) das Gefühl habe, dass Du da schon unglaublich viel von Deinem Baby erwartest. Sie ist noch sehr jung und erst gerade von ihrer Mama weg in ein neues Zuhause eingezogen und schon sollte sie so lange alleine bleiben. Grundsätzlich bin ich kein Gegner vom Alleinebleiben, jedoch finde ich dies einfach sehr lange für die kurze Zeit, die sie bei Euch ist.
    Bei der Stubenreinheit sehe ich das ganz ähnlich, finde auch da, dass Du schon sehr grosse Erwartungen an Deine Fellase setzt. Klar hält sie mal 5 Stunden durch, aber es kann auch, je nach Aktivität, Trinken, Essen etc. auch gut sein, dass sie halt nach einer Stunde bereits wieder raus muss. Das sie dann reinmacht, wenn Du schläfst oder nicht da bist, macht sie sicherlich nicht bewusst. Hunde sind schon clever, aber sie machen das nicht mit solchen "Hintergedanken".

    Als kleine Randbemerkung möchte ich noch anbringen, dass eine Bestrafung keinen Sinn macht, wenn sie sich in der Wohnung löst. Da bist Du gefordert, dass sie entsprechend regelmässig raus kommt und lernt, dass es dort ok ist. Positive Bestätigung ist hier viel effizienter als Bestrafung.

    Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass mit Deiner Kleinen und drücke Dir die Daumen, dass Du eine Lösung findest.

    Gruss
    S.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!