dachgeschoss wohnung, ausbildung konditor?

  • hallo zusammen,

    wünsch mir schon sehr lange einen hund und schau mich schon eine weile in tierheimen um. Im moment will ich mich um einen 3jährigen Labrador bemühen, der scheinbar auch alleine bleiben kann bemühen.
    Zur Zeit wohne ich in einer Dachgeschosswohnung (3.stock), überlege aber in eine andere wg, ca. 5 stock umzuziehen.
    Kann man das einem Hund überhaupt zumuten? Gibt es Erfahrene unter euch, die auch in einer Dachgeschosswohnung leben?
    Was meint ihr?
    Die Wg-Mitglieder wären mit dem Hund einverstanden, mein Zimmer 18m groß.
    Zudem Überlege ich im Sommer nach meiem Studium eine Ausbildung, als Konditor zu beginnen. In der Mittagspause und vor Beginn (5h früh) könnte ich eine kurze runde gehen und dann ca ab 13h wieder. In dem Großteil der >Zeit würde der Hund vielleicht schlafen, oder? Wäre das zumutbar?
    Die Wg-Mitglieder würden sich auch kümmern, ansonsten hab ich über Hundesitter zum gassigehen Mittag nachgedacht.
    Habt vielen Dank für eure Ratschläge.

  • Ganz ehrlich, ich würde einem so großen Hund nicht die 5. Etage zumuten. Was machst du, wenn er Gelenkprobleme bekommt? Dann müsstest du ihn jedesmal tragen. :???:

    Dann ist es auch so, dass die Konditorausbildung körperlich sehr anstrengend ist. Wenn du in der Pause noch schnell heim fährst, um mit deinem Hund Gassi zu gehen, bist du irgendwann völlig geschlaucht. Glaub mir, ich weiß, wovon ich rede. :roll:

    Ich würde an deiner Stelle erst das Studium und die Lehre beenden und dann nochmal drüber nachdenken. ;)

  • Zitat


    Ich würde an deiner Stelle erst das Studium und die Lehre beenden und dann nochmal drüber nachdenken. ;)

    ich auch :D

  • habt vielen dank!
    ja, denke auch, das durch den umbruch (ausbildung/studium), alles etwas wirr scheint.
    nochmal trotzdem frage zu der wohnung, wegen den vielen treppen (auch wenn vielleicht nur 4. Stock) wäre das für ein paar jahre machbar (bis sich etwas anders findet) oder eher nicht?
    :???:

  • Gibt´s denn keinen Aufzug bei Euch?

    Also ich wohne im 6. und 7. Stock und habe auch zwei schwere Hunde (also vom Körperbau). Wir fahren halt im Lift :ua_nada:
    Wenn der mal kaputt ist, gehen sie rauf (bzw. einer, der andere wird getragen), runter werden sie getragen. Ich seh da nicht so ein Problem.

  • Da ich die letzten 2 Jahre, 2 Gelenk kranke große Hunde hatte, würde ich dir das nicht empfehlen. (wir hatten Erdgeschoßwohnung)
    Ich weiß von einer Dogge, die im 5. Stock gelebt hat, die wurde dann abgegeben, weil sie die Knochen kaputt hatte.
    Wenn du ein Hundefreund bist, mute das keinem Hund zu.
    Warum willst du nicht warten bis du ausgelernt hast und du alles viel besser überblicken kannst :???:

  • Genau Bentley! :gut: Ich hatte es ja schon geschrieben, dass ich es auch nicht machen würde.

    Wir wohnen im E-Geschoß und nur deswegen konnte ich einen größeren Hund zu mir nehmen. Würde es einem Hund nicht zumuten, soviel Treppen zu laufen.

  • Zitat

    nochmal trotzdem frage zu der wohnung, wegen den vielen treppen (auch wenn vielleicht nur 4. Stock) wäre das für ein paar jahre machbar (bis sich etwas anders findet) oder eher nicht?
    :???:

    würde ich mit einem labbi, oder einem anderen hund dieser größe nicht machen.

    gruß marion

  • Also ich habe einen Labrador Mischling, und habe 10 monate in einer dachgeschosswohnung gelebt, das war nich ganz im 4 Stock, wie schon gesagt bin nach 10 monaten ausgezogen, weil es für den Hund zu ungesund war, er wiegt 27 kilo, deshalb konnte ich ihn natürlich nicht tragen, ich würds dir nur empfehlen wenn du den Hund tragen kannst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!