
-
-
Hey...sagt mal...mir ist aufgefallen, dass andere rüden immer weniger meinen jungrüden leiden können und ihn unterwerfen wollen.
vorhin kamen wir an einem anderen rüden vorbei, der meinen kleinen böse anknurrte.
mein hund hatte eine "unsicherheitsbürste" bekommen, wollte aber zu dem anderen hund hin (trotz verwarnung). das verstehe ich bei ihm nicht. gestern konnte ich einen machorüden verscheuchen, der meinen hund wahrscheinlich verprügeln wollte und was hatte meiner vor- er hat angesetzt um den rüden hinterherzurennen. wäre mein hund nicht an der leine gewesen, hätte es wohl prügel gegeben. (Der Macho ist in eine andere Richtung weiter gelaufen).
da frage ich mich: warum um gottes willen tut er das [fragezeichen] das ihn die anderen rüden als konkurrenz sehen, leuchtet mir ein.
und warum ist er so auf "schläge" aus und provoziert wo es nur geht.....habt ihr solch ein verhalten bei euren jungrüden auch beobachten können [fragezeichen].
nun gut, erwachsene hunde stehen auf meinen jungspunt nicht (mehr) er wird von hündinnen sowie rüden gemassregelt, lernt aber nicht daraus
bis er mal an den "richtigen" gerät und verdrescht wird....
hört dieses verhalten irgendwann von alleine wieder auf [fragezeichen] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist doch der völlig normale Größenwahn eines Jungrüden und besonders ausgeprägt, wenn er an der Leine hängt.
Angeleint sind die Kerle doppelt stark.
Wenn er ein- ,zweimal von einem Altrüden zurecht gewiesen wurde, wird er es sich überlegen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
oki, dann bin mal gespannt.
(und ich hoffe nach wie vor auf "besserung"
)
-
Jugendlicher Leichtsinn, würde ich mal tippen
! Er muss wahrscheinlich erst verstehen, wo sein Platz ist und was er sich erlauben darf. Ist er denn generell so, dass er alle Hunde toll findet? Vielleicht kann er dann gar nicht glauben, dass nicht alle Hunde ihn toll finden (jetzt mal sehr vermenschlicht ausgedrückt). Aber vor allem würde ich auf jugendlichen Leichtsinn tippen. Jeppe hat auch schon so manchen jüngeren Hund zurechtgewiesen (also durch knurren, bellen und so). Waren die Fronten geklärt, wurde gespielt. Er ist aber auch nicht so der Hund, der offen auf jeden zugeht!
-
Unser Pacco war auch immer gaaaaanz groß im Imponieren und nerven, er lernte es auch nicht mit einem "lass mich", so wie deiner.
Ich hab zurechtweisungen zugelassen, dennoch immer genau beobachten. Es gab da z.b. eine brenzlige Situation mit dem Dogo-Argentino, da hat dann aber der Wiesen-Chef (Ein Mann der alle Hunde kannte und eine natürlich respektperson für die Hund war) eingegriffen als der DA zu weit ging.
Also immer schön beobachten.
Er hat damals nur bedingt daraus gelernt, ihn hat er fortan gemieden, den Rest immer noch geärgert.Also gut beobachten und mit den anderen HH reden, die kennen ihre Hunde und wissen wie die reagieren, im Notfall halt abrufen.
Unserer mag heute auch nur noch mit "robusten" Hunden spielen
-
-
Wie alt ist denn der kleine Frechdachs?
-
nindog:
Das ist bei ihm tagesform abhängig. An manchen "dummen" tagen (wo er nur stroh in der birne hat) vergisst er gegenüber Althunden gern mal die höflichen Umgangsformen, wird zurecht gewiesen, versucht es dann aber noch mal und wird dann böse gemassregelt. Das probiert er bei einigen hunden, sind die 5 Minuten vorbei, ist alles wieder Ok.
Ich glaube auch, dass er nicht verstehen kann, dass nicht alle Hunde ihn toll finden und spielen wollen.Zur Zeit hat er nur wenig Hundekontakt, da ich mit ihm in Reizarmer Umgebung trainiere. Läuft er an der Flexi und hat seinen 5 Meter Radius, kann er gern auch mal Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen. Ich bin jetzt von der Schleppe auf die Flexi gewechselt, sie ist bei dem Wetter besser als die nasse und dreckige Schleppe. (und ich laufe nicht Gefahr mich darin einzuwickeln.
)
Vorhin sind wir den Rüden begegnet, als wir auf den Rückweg waren, der hat Rammi dann angeknurrt und er wollte nachträglich hinlaufen um ihn zu beschnüffeln
-
Piccolini:
als er eine hündin genervt hatte und sie nicht in ruhe lassen wollte, hab ich ihn abgerufen und kurz an die leine gemacht, damit er wieder runter kommen konnte.
zur zeit ist er ja eh an der langen leine und ich bin mit ihm in ruhigeren gefilden unterwegs.
wenn wir hier einem hund begegnen, ist das ein kleines wunder.ich bin auch ganz froh darüber, da es sonst wieder zu einem zerren und entknäulen mit der leine kommen würde (ich kann meinen hund nicht ableinen, da er zur zeit nur flusen im kopf hat und einfach abdüsen würde)
Shukura:
mein Hund ist fast 12 Monate alt.
wo ist die schöne Welpenzeit hin -
Egal, was... wenn Pacco wegen irgendwas aufdreht, mir gerade zu extrem rumhüpft (auch mal ohne ablenkung) lass ich ihn im zick-zack durch die beine gehen während ich geh. Ein einfacher Trick, dennoch wenn er zu aufgedreht ist, geht er nur einmal durch, machts schlampig oder springt nach jedem "durch" hoch.
Das bringt ihn runter, kannst es ja versuchen - auch mit ähnlichen Tricks.Viel zu oft vergesse ichs in der Aufregung :/ , aber wenn ich denn mal dran denk wirkts.
Meiner ist jetzt 14 Monate alt, und wesentlich ruhiger/erwachsener als mit 12, toi toi! ^^(auch wenn nochmal ein arschlochschub kommen wird ^^)
-
Zitat
Meiner ist jetzt 14 Monate alt, und wesentlich ruhiger/erwachsener als mit 12, toi toi! ^^(auch wenn nochmal ein arschlochschub kommen wird ^^)
oh ich sehne den tag herbei, an dem er "normal" sein wird *lach*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!