Bräuchte etwas Hilfe

  • Zitat

    Hallo Tier liebhaber,

    Ich und meine Verlobte wollen einen Hund kaufen einen Deutschen Schäfer. Wir haben eine Wohnung mit 57m2 ich arbeite vollzeitig und sie ist zur Zeit arbeitslos aber wird wahrscheinlich einen TZ oder Geringfügingen Job früher oder später nehemen müssen.


    Warum einen DSH? Was für einen? Hochzucht, oder Leistungszucht?

    Zitat

    Ich bräuchte da etwas hilfe, weis wer vielleicht:

    Wieviel kostet der Hund Monatlich als Welpe und als Ausgewachsener ca.?

    Warum möchtest du das wissen? Futter, Haftpflicht, Steuern, OP Versicherung, Tierarztkosten musst du berücksichtigen. Ich denke so über den Daumen kommt man auf 80 Euro pro Monat.

    Zitat

    Ab wieviel Monaten kann man einen Hund so alleine lassen damit man einen TZ Job nachgehen kann?


    Das kommt auf den Hund an und wie ihr es ihm beibringt.

    Zitat

    Wieviele Stunden am Tag muss der ausgewachsener Hund gassi gehen?


    Reines Gassigehen reicht einem Hund nicht, um sich wohl zu fühlen. Er will im Familienverbund seinen Platz haben und auch anderweitig beschäftigt werden. Wie hier schon geschrieben wurde, braucht ein Hund auch geistige Auslastung. Wenn du dann noch einen DSH aus LZ nimmst, sowieso.

    Zitat

    Ist es möglich das wir den Hund an jemanden über 2 Jahre gewöhnen damit er auf Ihn für ein Jahr aufpasst wärend wir auf Weltreise gehen?
    Oder können wir den Hund auf Weltreise mit nehmen?


    NEIN! Mit Hund auf Weltreise geht nicht, schon allein wegen der unterschiedlichen Einreisebestimmungen und wäre für mich für einen Hund auch nicht zumutbar. Wenn ihr einen Hund möchtet, dann schafft ihn nach der Reise an.

    Zitat

    mit diesen Fragen möchte ich die Antwort auf diese 2 Hauptfragen finden:

    Ist eine Hund soviel pflege und verantwortung wie ein Kind?


    Ja, auf jeden Fall. Ein Hund ist ein vollwertiges Familienmitglied mit Bedürfnissen. Ein Kind wird irgendwann selbständig, ein Hund braucht euch Zeit seines Lebens!

    Zitat

    Ist der Hund gut bei uns aufgehoben oder wird es ihm schlecht gehen bei uns?


    Das kannst du nur selber beantworten, aber ganz ehrlich.......ich glaube, ihr sollte euch das nochmal überlegen. Wunsch nach Hund und Idee einer Weltreise beissen sich!!

    Zitat

    Ich will hier keine Blauäugigen Entscheidungen machen deswegen wäre ich über jede auskunft dankbar.

    Das finde ich gut! Denkt bitte nochmal genau drüber nach. Im Moment ist es in meinen Augen für euch eher nicht ideal, sich einen Hund anzuschaffen.

    LG Ute

  • Ich habe vor 2 Jahren einen ausgesetzten Welpen gefunden, beim Ausritt in Lanzarote. Genau so wollte ich immer zu meinem Hund kommen. Der Obwohl der Wunsch nach einem Hund zu dieser Zeit auch sehr stark vorhanden war,
    habe ich mich bemueht einen guten Platz fuer ihn zu finden, da ich wusste das eine Weltreise bevorsteht. Nach einem Jahr waere der Hund ja auch irgendwie wie der Hund der "Fuersorger".
    Sicher bin ich heute noch traurig darueber, dass ich ihn nicht behalten konnte, aber wenn ich jetzt daran denke meine Kleine fuer 1 Jahr jemand anderem zu ueberlassen. Nein Danke....das waere ein noch schlimmeres Gefuehl...
    Was ist wenn es euch an einem der Plaetze auf eurer Weltreise festhaelt?Mit Hund auszwandern ist sicher nicht so leicht wie ohne...und in 2 Jahren seid ihr euch vielleicht im Klaren was ihr genau mit eurem Hund machen wollt.

  • Glaubt mir, ihr werdet den Hund sooo lieben und wenn der Tag der Abreise in ferne Länder näher rückt, wird euch euer Hundi mit traurigen Augen und hängendem Schwanz nachsehen...er spürt das und wird sich verlassen und einsam fühlen, egal wer sich dann um ihn kümmern wird, denn IHR, SEIN RUDEL, habt ihn dann verlassen...Hundi kann ja nicht wissen, dass es "nur" für ein Jahr ist...und sollte Hundi in diesem Jahr etwas zustossen, werdet ihr euch das Leben lang Vorwürfe machen...

    Wartet ab, geniesst die Weltreise und freut euch auf das Hundi danach.... :gut:

  • Wenn Ihr für ein Jahr eine Weltreise machen könnt, kann man die Frage nach eventuellen Tierarzt- und Haltungskosten sicher untergeordnet betrachten ;-)

    Ein Hund, der in seiner Familie aufwächst, will immer mittendrin und vor allem dabei sein. Somit würde ich erst auf die Weltreise gehen und mich DANACH für das grösste Abenteuer - nämlich Hund - entscheiden.

  • Vielen Dank für die Infos das meiste habe ich mir eh schon denken können. Bezüglich Weltreise etc.

    Es ist eher so das meine Verlobte schnell einen Hund will ich hier durch Recherchen im Internet gewisse Bedenken und Ängste festigen will so zu sagen.

    Was auch irgendwie Blöd ist ist das wir jetzt vielleicht am ehesten die Zeit hätten für einen Welppen aber die anderen Sachen nicht passen und nach der Weltreise vielleicht die anderen Sachen passen aber die Zeit fehlt.

    Aber das muss man halt schaun wie es sich entwickelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!