...wie so viele hier fragen: Welcher Hund passt zu mir/uns?
-
-
Zitat
Kann natürlich den Jagdtrieb vom Beagle kriegen, aber da kann man ja sicherlich vorher nachfragen, wie ausgeprägt der Trieb ist...Der Züchter oder Vorbesitzer kann uns das bestimmt sagen. Meint Ihr, das könnte passen?
Geh mal davon aus, dass er den Jagdtrieb abbekommen wird. Ich würde eher auf eine Rasse zurückgreifen, bei der man sicherer sein kann, dass man bestimmte Eigenschaften bekommt. Ein Mischling ist ein Überraschungspaket und ein Beagle ist nicht unbedingt brennend an Agility interessiert. Außerdem gibt es bei Möpsen wegen der gedrungenen Körperform häufig Probleme mit der Wirbelsäule.
Ich persönlich würde davon die Finger lassen... aber ich bin natürlich auch ein Fan davon zu wissen was ich bekomme und habe keine Lust auf Überraschungen.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ...wie so viele hier fragen: Welcher Hund passt zu mir/uns?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
...also wir haben jetzt nochmal ausgiebig über die div. Hunderassen gesprochen, die uns so vorschweben und ein Labrador z.b. schließen wir aus...ist doch ne Nummer zu groß (also von der Größe her). Wollen eher so in die Richtung Puggle tendieren.
Was ich so über die Puggles gelesen habe, scheint dieser Hund perfekt zu uns zu passen. Im Haus so ein kleiner Fauler, außer Haus will er gefordert werden mit Kopfarbeit und so Sachen wie Agility...Kann natürlich den Jagdtrieb vom Beagle kriegen, aber da kann man ja sicherlich vorher nachfragen, wie ausgeprägt der Trieb ist...Der Züchter oder Vorbesitzer kann uns das bestimmt sagen. Meint Ihr, das könnte passen?
Vergiss was du da gelesen hast. Die Leute wollen nur Geld verdienen. Keiner kann abschätzen, was aus so einer Verpaarung fällt. Klar auf den Webseiten stehen immer nur die besten Sachen, aber Genetik funktioniert eben nicht so, das immer nur das Beste vererbt wird.
Sucht euch lieber eine 'richtige' Rasse aus oder sucht weiter im Tierheim nach Mischlingen.
-
...okay, ich nehme alles bzgl. Puggle zurück. Ich hatte mich da vor einiger Zeit schonmal informiert, aber wohl nicht auf die richtigen Seiten geschaut. Das habe ich jetzt getan. Man kann bei so einem natürlich "Glück" haben und einen erwischen, wo der Jagdtrieb nicht so ausgeprägt ist, aber...
...wobei man aber bei anderen Mischlingen auch nicht weiß, was da eher durchschlägt...und nichts anderes ist der Puggle.
Aber ich hab ja noch n Jahr Zeit...
-
Ein Puggle ist ein Mischling für den unverschämt viel Geld
genommen wird, weil er angeblich ein "Designerhund" ist.
Ich kann jetzt auch einen Corgi mit einem Yorkie mischen
und sagen, das ist ein Designerhund und dann statt 200 Euro
1000 Euro nehmen.
Ich würde mich da nicht so übers Ohr hauen lassen. Geh lieber
mal auf http://www.zergportal.de und gib dort Beaglemischling oder
ähnliches ein, da findest du Hunde, die mindestens ähnlich
wie ein Puggle aussehen, genau so süß sind und für die du
lediglich eine Schutzgebühr bezahlen musst. Und Welpen
gibts da auch.Hier zum Beispiel die ganz süße Racel:
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=240209.html -
Und was grundsätzliches:
Es gibt nicht DEN Kindefreundlichen Hund.
JEDER Hund, egal welcher Rasse, muss an Kinder rangeführt werden und dkinder müssen lernen, wie man RICHTIG mit einem Hund umgeht !!!
Somit liegt das an Euch und der Erziehung !
Ebenso liegt es an Euch und der Erziehung, ob ein Hund hibbelig und aufgedreht ist oder eben ruhig und ausgeglichen !!!
Auch ich kann nur zu einem Rasse Hund oder eben einem Tierheimhund raten.
Und wenn Rassehund, informiert Euch gescheiht und geht bitte bitte nicht zu einem Vermehrer, weil sie dort billig sind !!!!
Liebe GRüße
ALexandra -
-
Die kleine Racel ist toll!
Wir wollen uns auf jeden Fall eine Hündin holen.
...beim Zergportal werde ich auf jeden Fall mal vorbeischauen. Wie ist das denn da, wenn man sich für einen Hund entschieden hat, schreibt man die dann an und dann regelt man alles Weitere? Auch wenn der Hund jetzt nicht in einer Pflegestelle oder Tierheim im näheren Umkreis ist?
-
Huhu,
richtig! Einfach anschreiben und dann wird alles geregelt!
Egal ob der Hund schon hier in Deutschland ist oder nicht,
die werden dann so schnell wie möglich alle Hebel in
Bewegung setzen, damit ihr euren Traumhund in die Arme
schließen könnt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!