Der Hütetrieb
-
-
Also.
Unser Border Collie weiß glaub ich gar nicht, dass er ein Hütehund ist. Alle Welt hat uns immer erzählt, wie BCs alles und jeden hüten wollen und dass das mitunter recht problematisch werden kann und so weiter und so weiter.
Unser Kerle ist jetzt knapp 14 Monate alt und zeigt keinerlei Anstalten, irgendwen oder irgendwas hüten zu wollen. Ich erinnere mich auch, dass die Züchterin erzählte, sie würde versuchen, den Hütetrieb rauszuzüchten und eher Familienhunde zu züchten.
Ich find das faszinierend, dass das einfach so zu funktionieren scheint. Nicht, dass mir das Hüten direkt fehlt, ich wundere mich halt, wie man das aus einer Rasse anscheinend einfach so "wegzüchten" kann.
Oder freu ich mich zu früh und er kann schon noch einen Hütetrieb entwickeln?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na wunderbar !
Ich habe auf diesen Thread gewartet.
Eine Züchterin, die Hütehunde züchtet und denen das Hüten abzüchten will... und Leute, die darauf reinfallen und dort Hunde kaufen....und hoffen, daß die Züchterin "recht" hatte und sie sich nicht zu früh freuen
und der Hütehund doch noch Hütetrieb zeigt.äh... was züchtet sie dann eigentlich ????? Und warum ???? :gruebel:
Und sie nennt sich wirklich Züchterin ? Und wie nennt sie ihre Hunde ?Ich fass es nicht...
Christine
*völlig fassungslos* -
Na, ich habs doch schonmal in nem anderen Thread geschrieben, es geht doch gar nicht darum Border Collies zu züchten, sondern schwarz-weiße Familienhunde im Border-Look! :wink:
Liebe Grüsse,
Björn -
Versteh nicht so richtig, was da so fassungslos macht?
Ich denk mal, dass früher oder später der Border Collie und andere Hütehunde am Aussterben wären, weil man eigentlich kaum mehr Hütehunde braucht. Was liegt also näher, eine wunderbare Rasse erhalten zu wollen, in dem man sie eben familienfreundlich züchtet?
Letztendlich war ja auch der Hütetrieb irgendwann irgendwie hineingezüchtet.
Oder seh ich das ganz verkehrt?
-
*offtopic*
Weiß jemand einen Züchter, der Hühner
züchtet, die keine Eier legen ?.
Ich möchte Hühner - habe aber eine Backallergie ;-).Oder einen Züchter für wasscherscheue Labbies und Retriever ?
Ist doch lästig. Immer wollen diese Hunde ans Wasser.Ein hüfthoher Dackel wäre auch nett - muss man sich zum Streicheln nicht
immer so weit bücken.Und dann hätte ich gerne noch eine Katze, der man das Miauen
abgezüchtet hat.Und ein Pferd, das nicht mit den Hufen scharrt. Macht so unschöne Löcher in die Wies.
völlig unsachliche, aber so einen Faden
gern weiterspinnende Grüße
von
Christine -
-
Aber umgekehrt sei's nicht verwerflich? Man braucht einen Hütehund - so züchte man sich einen mit ausgeprägtem Hütetrieb, das ist ganz toll so, aber andersrum ist Bähbäh?
*immernochnichtnachvollziehenkann*
-
Zitat
Versteh nicht so richtig, was da so fassungslos macht?
Was liegt also näher, eine wunderbare Rasse erhalten zu wollen, in dem man sie eben familienfreundlich züchtet?
Oder seh ich das ganz verkehrt?
Den Bordercollie macht seine Hüteeigenschaft zum Bordercollie.
Nicht sein Fell, nicht seine Schwanzspitze, etc.
Du erhälst diese Rasse nicht in der Du ihr das Hüten abzuzüchten versuchst. IM GEGENTEIL ! Dadurch läßt Du sie aussterben.
Du siehst es also in der Tat völlig falsch.
Völlig.
Auch an Dich die Bitte.
Les Dich mal durch die Bordercollie Threads durch und wenn Du magst
schalten wir Dich frei für die Züchterusergroup,
damit Du dort nachlesen kannst WAS GENAU züchten bedeutet
und WAS NICHT !Gruß
Christine -
Nö, ich seh das halt ein wenig anders. Der Border Collie ist eine tolle Rasse. Mich fasziniert seine Energie und seine Intelligenz. Und er hat ein überaus freundliches Wesen. DAS macht in meinen Augen diese Rasse aus. Mir ist dabei ganz wurscht, wie er aussieht, meinen halten eh alle für einen Mischling, weil er fast ganz schwarz ist und gepunktete Beine hat.
Nur weil meiner nicht hüten mag, ist er dennoch ein ganz stinknormaler Border Collie und der feinste Hund der Welt. Wir lernen grade Disc Dogging und haben einen Heidenspaß miteinander.
Immer, seit Menschen den Wolf domestiziert haben, haben sie Eigenschaften hinein- und herausgezüchtet. Deswegen gibt es so viele unterschiedliche Rassen.
So. Und jetzt geh ich mit meiner fabelhaften Fehlzüchtung einen grooooßen Spaziergan machen.
-
Zitat
Nö, ich seh das halt ein wenig anders. Der Border Collie ist eine tolle Rasse. Mich fasziniert seine Energie und seine Intelligenz. Und er hat ein überaus freundliches Wesen. DAS macht in meinen Augen diese Rasse aus. Mir ist dabei ganz wurscht, wie er aussieht, meinen halten eh alle für einen Mischling, weil er fast ganz schwarz ist und gepunktete Beine hat.
Nur weil meiner nicht hüten mag, ist er dennoch ein ganz stinknormaler Border Collie und der feinste Hund der Welt. Wir lernen grade Disc Dogging und haben einen Heidenspaß miteinander.
Immer, seit Menschen den Wolf domestiziert haben, haben sie Eigenschaften hinein- und herausgezüchtet. Deswegen gibt es so viele unterschiedliche Rassen.
So. Und jetzt geh ich mit meiner fabelhaften Fehlzüchtung einen grooooßen Spaziergan machen.
Das freundliche Wesen kann ganz schnell u.a. durch Fehlzüchtungen
und falsche Haltung ins Gegenteil umschlagen.
Ganz schnell.
Komm mich besuchen. Im Ernst.
Ich zeige Dir im Ort einen Bordercollie
der Wassertropfen und Autoscheinwerfer hütet. Und ich stelle Dich den Leuten vor, die haben ihren Hund auch von einer Züchterin, die sagt,
der will nicht hüten, das habe ich dem abgezüchtet.
Ach so... und die Leute selber sagen übrigens auch, das ist nur eine liebenswerte Macke.Viel Spaß beim Spaziergang
und bring da nichts durcheinander - keiner hat behauptet,
daß Dein Hund kein nettes feines Wesen hat -
nur Deine Definition von Zucht und Rasse, die ist eben etwas
Augenwischerei.
Wenn Dich das Thema aber wirklich ernsthaft interessiert und Du bereit bist dazuzulernen und das ganze nicht nur als "ich seh Jahrhundertlange Selektion halt ein wenig anders" weiterzuverfolgen, dann würde ich Dir empfehlen Dich ein wenig in
gute Bordercollie und Zuchtliteratur einzulesen.Schöne Grüße
von
Christine -
Man operiert Katzen die Krallen raus und Hunden die Stimmbänder.
Eigentlich könnte man einem BC doch einfach die Augen rausoperieren, dann müsste er nicht mehr hüten, keine Schafe und auch keine Wassertropfen.
Und man könnte weiterhin Hütehunde züchten, die werden dann halt für den Käufer je nach Bedarf zurechtgeschnippelt.
Machen wir ja mit Ohren und Ruten auch schon seit hundert Jahren.Was weg ist ist weg und kann uns nicht mehr stören.
Dieser Beitrag ist unangemessen und von mir als Hüteunerfahrenem Freak wahrscheinlich auch unberechtigt.
Aber ich musste das jetzt mal loswerden.Können wir unsere Hunde nicht einfach so anschaffen, dass sie unseren Bedürfnissen gerecht UND glücklich sind, ohne dass wir an uns oder an ihnen was unterdrücken oder wegschnippeln müssen ?
Lasst doch die Hütehunde für die Vieh-Halter und die Familienhunde für die Kinderhalter und die Begleithunde für uns Normalos.
Chrissi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!