2 Hunde - Angst vor "läufigem Urlaub" - Gegenmitte
-
-
Hallo zusammen!
Die flotte Briardmix-Bora ist nun geschätzt ein Jahr alt und war immer noch nicht läufig - was ja toll ist (für mich). Dazu kommt 5-Jahre Sayed, der täglich schnüffelt, wann das denn endlich soweit ist. Ist noch nix. Ich weiß, daß die Briardinen da Spätzünder sind (15-18 Monate, wenn ich mich nicht irre), aber man macht sich ja so seine Gedanken.
Vor allem, weil Wohnmobilurlaub mit beiden Hunden "droht" - und mein TA ganz richtig meinte, daß Bora dann sicher im Urlaub läufig wird. Frage: "Warum?" Antwort: "Weil es Ihnen da am allerwenigsten passt." Murphys Gesetzt halt.
Soweit die Vorgeschichte, nun nochmal kurz: Bora, 1 Jahr noch unläufig, Ende August/Anfang September stehen drei Wochen WoMo-Urlaub mit Bora und Sayed-Rüden an. Unsere Angst ist, daß Bora genau dann läufig wird - unsere Hoffnung, daß sie sich noch etwas Zeit läßt.
Aber was können wir machen, wenn sie in der Zeit läufig sein sollte? Wir möchten auf jeden Fall mit beiden Hunden Urlaub machen und auf gar keinen Fall Welpen haben von den beiden.
Ich habe mal irgendwann von einer Hormonspritze (quasi 'Pille für die Hündin' als Spritze?) gehört. Daß Hormone gerade in der ersten Läufigkeit nicht zuträglich sind ist mir klar. Bora wird nach der ersten L. kastriert werden (bitte keine Diskussionen darüber - habe schon Stunden und Tage mit der Entscheidung verbracht, sie steht fest).
Frage: Wenn Bora kurz vor oder im Urlaub läufig wird, was kann man machen? Kann man diese Hormonspritze geben lassen wärend der beginnenden Läufigkeit - quasi als Empfängnisverhütung? Oder Sayed hoppern lassen und etwas der Art 'Pille danach' (hab ich auch schon auf unserer Hundewiese gehört...)?
Wir kommen immer mal wieder auf das Thema "Was ist eigentlich, wenn Bora im Urlaub läufig wird", haben aber noch überhaupt keine Idee, wie denn dann diese Frage zu beantworten sei. Die einfache Lösung einen Hund nicht mitzunehmen fällt aus (unsere beste Variante ist momentan, daß ich mit der läufigen Bora in einem Zelt mehrere Meter weit weg schlafe... ihr könnt euch meine Begeisterung für diese Lösung vorstellen...)Bin sehr gespannt auf eure Antworten!
Und nochewas an die Mods: Ob es nicht toll wäre für all die fragenden Hündinnenbesitzerinnen ein "Nur-Hündinnen-Problem-Forum" aufzumachen... so nach dem Motto "Unpäßlichkeiten bei der Hündin und was man dagegen machen kann"... Vielleicht nicht wirklich... Oder doch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber was können wir machen, wenn sie in der Zeit läufig sein sollte? Wir möchten auf jeden Fall mit beiden Hunden Urlaub machen und auf gar keinen Fall Welpen haben von den beiden.
Während der drei bis vier Tage wo was passieren kann gut aufpassen.
An den andern Tagen sorgt die Hündin selbst dafür daß nix passiert. -
Danke für Deine fixe Antwort.
Gut aufpassen geht natürlich nur bedingt. Ich meine, im Wohnmobil ist keine Nachtwache eingeteilt, beide Hunde sind während unserer Schlafphase unbeaufsichtigt...
Und während wir tauchend unter Wasser sind ist es ähnlich... Da kann auch keiner von uns gucken, ob Bora gerade für andere Hunde spannend wird (o.k., da kann sie im Bus sein und Sayed draußen - aber nachts?). -
Also
1. ich glaube auch, daß Deine Hündin während des Urlaubs läufig wird.
Iss so. Die haben dafür einen Riecher. Meine jedenfalls immer.Die Idee mit dem aufpassen und während der restlichen Tage passt sie
auf sich selber auf - finde ich in einem engen Wohnmobil grenzwertig
und stressig und nicht gut für die Hündin, die nur mit wegbeissen beschäftigt sein wird... was glaubst Du, was der Rüde für Qaulen ausstehen wird....und was glaubst Du wiederum wie dies Deinen Urlaub
zu einem unvergesslichen Urlaub machen wirdIch würde an Deiner Stelle hoffen und sie beknien und bestechen was das Zeug hält ;-), daß sie noch vorher läufig wird...
sollte sie unbestechlich sein, so würde ich Nur sie mitnehmen und den Rüden zu Hause lassen. Bei Freunden. (Wenn machbar - ich habe das Glück tolle Hundesitter zu haben)
Für die Hündin würde ich mich deshalb entscheiden, weil ich Angst hätte,
daß zu Hause nicht gut genug auf sie aufgepasst wird, während ihrer Läufigkeit.So - das war´s von mir dazu.
Und ob man extra ein Forum braucht für Läufige Hündinnen...weiß nicht...
irgendwie ist das doch kein Problem sondern einfach natürlich.
Ich mache das nun 3 Jahre mit einer und 1,5 Jahre mit der anderen durch...och, da wächst man rein und wenn Du eh kastrieren läßt, brauchste ja das Forum nicht...und die dies nicht tun...die wissen schon
was zu tun ist...
aber ich werds trotzdem mal mit den anderen Mods bequatschen.Schöne Grüße
von
Christine -
Hallo!
Ich sehe das absolut genauso wie Christine!
Ich glaube, das solltet ihr euch und auch den Hunden wirklich nicht zumuten!!!
Mal angenommen sie wird wirklich läufig im Urlaub, wie wollt ihr diesen Urlaub geniessen, wenn ihr eure Hunde in der Zeit keine Sekunde aus den Augen lassen könnt?
Und du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass euer Rüde friedlich im Wohnmobil schläft, während du mit der Hündin ein paar Meter weiter im Zelt liegst?
Ich finde es schon ziemlich grenzwertig zwei Hunde während einer Läufigkeit, innerhalb der Wohnung zu trennen, aber in einem Wohnwagen halte ich das für ziemlich ausgeschlossen!Liebe Grüsse,
Björn -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!