Auf HD röntgen lassem... Kosten??
-
-
Bei uns liegt das Röntgen schon einige Zeit zurück und deshalb kann ich mich an die Kosten
absolut nicht mehr erinnern. Aber wir wurden von unserer Züchterin zu einem Tierarzt in Esslingen geschickt, da sie der Meinung war, das Röntgen müsse jemand machen, der richtig was davon versteht.
Die Bilder muss man deshalb einschicken zum Gutachter ( ja, das kostet zusätzlich!), weil man ohne dieses Einschicken keine entsprechende Eintragung in der Ahnentafel bekommt und dann der Hund nicht zur Zucht zugelassen wird.
Wenn man nur wissen möchte, ob die Hüften gesund sind , etwa weil man eine Hundesportart betreiben möchte, dann ist das Einschicken nicht nötig, die Auswertung der Bilder macht der Tierarzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal ne Frage: Wieso lässt man den Hundi "vorsorglich" auf HD untersuchen? Dachte man macht das nur falls Beschwerden auftreten oder wenn man züchten will?
Grüssle
-
Wenn man bestimmte Arten von Hundesport betreiben möchte :sport: , dann sollte man seinen Hund vorher röntgen lassen.
Ein Hund, der mittlere oder gar schwere ( obwohl schwere HD sicher auch
bemerkt werden würde) hat, darf zum Beispiel kein Agility machen und sollte keinen Sport betreiben, der die Gelenke zu sehr zusätzlich belastet. -
Aha, aber wenn ich einen Hund "normal" beschäftige brauche ich das nicht!? Wie siehts mit Dog-dancing aus? Wäre das eine zu große Belastung
?Grüssle
-
hallo!
ich persönlich würde einen großen, schweren hund immer röntgen lassen.
hier ist die wahrscheinlichkeit einer HD ziemlich hoch und man kann, früh erkannt, einiges gegen die schmerzen und für den sinnvollen muskelaufbau tun.
auch wenn ich keinen sprot mit dem hund mache, so tobt und läuft er ja und wenn man es weiß kann man besser vorbeugen.einen großes röntgenbild kostet 30 euro, ein kleines 20-25 euro.
für die eigentliche HD untersuchung, auch zum einschicken braucht man nur ein großes bild,
bei zusätzlicher ED untersuchung (sehr empfehlenswert bei den großen) kommen noch zwei kleine bilder dazu.leider muss der hund für diese aufnahme in narkose und die kosten hierfür beziehen sich auf das gewicht und das narkosemittel.
kann man also schlecht vorhersagenwenn sowieso eine op ansteht (warum auch immer) dann würde ich die bilder da mit machen lassen, ich finde es blöd den hund extra wegen des röntgen narkotisieren zu lassen, ist aber manchmal nicht anders möglich.
wenn sie gesund sind und einfach keine op benötigen
lg christina
-
-
Es wär auch beim DD gut zu wissen, wie sehr du deinen Hund belasten kannst.
Wenn du nämlich weißt, dass du deinen Hund wegen HD schonen musst, dann kannst du beim DD entsprechend handeln , zum Beispiel lässt du die Sprünge weitgehend weg und vermeidest Übungen, die zu sehr belasten.
Im Gegensatz zu Agility und THS geht das beim DD ganz gut. -
Hallo!
Also wir haben KayJay mit knapp nem Jahr mit seinen 2 übrigen Geschwistern Röntgen lassen.
Wir haben nur knapp 100 Euro insgesamt bezahlt MIT einem Gutaschter vom SV und es wurde in seine Papiere eingetragen.
Ich finde so eine Untersuchung gut, dann weiß man schon einiges für die Zukunft.
War ehrlich gesagt auch schon oft an der Überlegung ihn noch ein zweites mal Röntgen zu lassen...aber ist irgendwie nie dazu gekommen, da er auch keine beschwerden hat.
Gruß
KleineP.S.
KayJay hatte schon damals 40 Kg beim Röntgen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!