Bürsten, kämmen und nochmals bürsten.....!

  • Hallo
    Habe für meinen border so einen zickzack kamm gekauft, mann glaubt es kaum aber es funktioniet super die haare fliegen nur noch !
    es sieht aus wie das zickzack einer zickzack scheere nur ca. 4mm höhe zacken. es giebt sie auch für pferde solche federn striegel

  • Zitat

    was mich aber brennend interessieren würde Chrissi, wie hast du das geschafft dass dein Hund gerne in die Dusche geht?
    Das ist bei uns das reinste Drama wenn er dann doch mal gebadet werden muss.


    :D
    Das funktioniert vielleicht nicht mit jedem Hund. Aber Duran hatte schon Schiss vor der Dusche, wer weiss, was seine Vorbesitzer mit ihm da so alles angestellt haben. Sicherlich mit Shampoo und so - grässlich....... aber die Spanier haben's halt gern duftig.
    Ich shamponiere NIE. Das weiss Duran mittlerweile und er vertraut drauf, dass ich ihn nur ganz kurz mit kühlem Wasser abdusch.
    Ich hab ihn auch niemals gelockt oder verarscht. Nur ganz klar gesagt, dass ich gerne hätte, dass er jetzt in die Dusche geht. Alleine und ohne Druck oder Zwang. Und in der Dusche dann nett mit ihm geredet. Keine Leckerli, das ist für mich in diesem Fall Verarsche.


    LG
    Chrissi


    P.S. ach: und niemals das Gesicht nass machen, das mögen die meisten Hunde gar nicht

  • unglaublich, jetzt habe ichs mir fünfmal angeschaut, ich würde nie darauf kommen dass das der selbe Hund ist!


    Naja mit dem Duschen oder Baden haben wir schon immer ein Problem,
    bei der Dusche hab ich einfach noch keine gehabt die eigentlich gross genug ist! Darin kriegt er Platzangst auch wenn ich die Tür nur halb zu mache.
    Und die Sache mit der Badewanne klappt leider auch nicht besser, das letztemal war die Wanne mit Fleischwurst und Käse gespickt und trotzdem wars keine einfache Übung ihn da rein zu kriegen. :)
    Sobald er das Badezimmer auch nur betreten soll fängt er schon an zu zittern und zu hecheln und ich schwöre ich hab ihm in dem Zusammenhang nie was "böses getan" !
    Ausser ihn eben gebadet. :shock:
    Diesen Sommer musste es auch schon einmal sein weil er sich genüsslich in Jauche gewälzt hat.
    Danach haben sich dann auch erstmal ein paar Kilo Fell wie von alleine ausbürsten lassen.
    Als es jetzt so arg heiss war hab ich ihm einfach mit einem Waschlappen das Fell angefeuchtet, ich glaube das hat auch schon etwas geholfen.

  • Ja, so gings ihrem Rüden auch nicht. Der ist ja mit anderen Hunden nicht recht koscher und als Bessy wieder aufs Gelände kam, startete er erstmal einen Angriff - ihr hättet das dämliche Gesicht sehen sollen, als er merkte, daß er da grad sein Cheffe in der Mangel hat *g*

  • :freude: einen geschorenen Schäferhund habe ich bis zum jetzigen Zeitpunkt auch noch niemals vorher gesehen !!!
    Vielleicht etwas Gewöhnungsbedürftig.... aber auf jeden Fall sportlich chic !!
    Ich hatte diesen Sommer auch schon über eine Schur nachgedacht, aber wie gesagt, hatte bis dato noch keinen so modischen Schäferhund gesehen ;o). Habe das Glück das unsere Kleine das Wasser liebt, und sie sich immer mit Wasser abkühlen konnte ( Bach, Gartenschlauch, Gießkanne ... )

  • Guten Morgen zusammen!
    Da Theo ein Irish Soft Coated Wheaten Terrier ist, muss ich ihn Hund bürsten und kämmen und zwar mind. jeden 2.Tag, sonst verfilzt das Fell. Im Moment mache ich das (fast) jeden Tag, seit Theo bei uns ist. Zunächst muss ich noch erwähnen, dass wir uns extra einen Trimmtisch angeschafft haben. Das hat den Vorteil, dass Theo nicht weg kann, er erkennt außerdem, dass nun nicht spielen, sondern „das lästige Kämmen und Bürsten“ dran ist. Ich fange „am Heck“ an, das findet Theo wohl am unangenehmsten, zumal er da nicht sitzen kann, sondern stehen muss. Ich ignoriere halt sein „Gejammer“ (kommt nur noch sporadisch vor, inzwischen „erträgt“ er es meistens gelassen) und lobe ihn (Leckerli), wenn er ruhig steht. Der „vordere Teil“ ist überhaupt kein Problem, da kann Theo setzen und wir nutzen das Kämmen und Bürsten auch als „Schmusestunde“. Ach ja: es gibt Kämme, bei denen die Zinken nicht fest angebracht sind, sondern rotieren, da ziepts nicht ganz so doll und das funktioniert gut. Ansonsten: da muss Hund und auch Frau (ich habe auch lange Haare, da ziept es beim Kämmen auch schon mal :freude: durch! Einen schönen Tag wünscht Theresa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!