Mit marlowe zum erstenmal in den urlaub
-
-
Hallo!
Mein freund, ich und natürlich marlowe wollen in den urlaub! um genau zu sein, vom 5.4. bis 10.4.! es geht nach niederbayern, wegscheid im passauer land!
Das ist das geburtstagsgeschenk von meinem freund an mich! so und marlowe soll natürlich mit!
jetzt hab ich aber noch so die ein oder anderen bedenken! also, marlowe wird am 13.3 ein 6 monate! naja, und die strecke ist ca 420km lang! wie oft sollen wir pausen machen? so jede stunde? Normaler weise schläft er werdend der autofahrt!
und da wir jetzt entlich unseren neuen kombi haben ist das platzproblem auch endlich gelöst! sonst musste er immer auf die rückbank und nun hat er im kofferraum genügend platz!
naja, und was kann ich machen, wenn ihm vl schlecht wird?
soll ich ihm vl noch einen kauknochen rein packen, damit er beschäftigung hat?und dann wollen wir auch nen ausflug nach linz machen, also österreich, was ist dort zu beachten?
wir waren vor einigen jahren schon mit jasper dort, aber das ist halt schon ne weile her!
aber ich glaub da ist maulkorbpflicht, oder?
und würde da ein halti auch reichen? weil nen welpe mit maulkorb sieht schon recht gewöhnungsbedürftig aus!so und wenn ihr noch tipps habt, was alles in marlows reisekoffer gehört, dann bin ich sehr dankbar!
lg Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu, wir kommen aus Passau
mein Elternhaus ist in Köln, also auch ein Stückchen... Wir machen, und haben auch damals in dem alter schon ca. alle 2 Stunden Pause gemacht, damit er trinken und sie lösen kann. Ansonsten, du bespaßt ihn doch auch nicht den ganzen Tag zuhause, der wird im Auto 4-5 Stunden gut zurande bringen wenn du vill vorher eine große Runde machst, dann ist er eh müde.Dann danach noch eine Runde zum auslaufen, so halten wir es immer udn es klappt gut.
Wenn du sorgen hast, lass dir vom TH etwas geben zu beruhigung, es gibt da auch ganz "harmlose" sachen, die nicht so reinhauen.
Knochen, kannst du ja reinlegen, bei uns knabert der eine, den anderen interessieren die nicht im auto, der pennt dann lieber.
Ansonsten, nicht-SoKas müssen kein MK tragen, bei SoKas weiß ich nicht genau bescheid, 'tschuldigung.
Österreich weiß ich auch nicht genau bescheid. sryViel Spass auf dem Urlaub
-
hallöchen,
waren mit unsrer JR Hündin auch im Urlaub und sie war erst ein halbes Jahr. Haben 2 mal Pause gemacht, das hat ihr gereicht. Den Rest der Zeithat sie ganz brav geschlafen. Würde einfach vorher ne tolle Runde machen und dann schauen, wie er sich verhält. Wenn er ruhig schläft, wieso dann ständig Pausen machen und ei Fahrt in die Länge ziehen, dann lieber nach der Ankunft nochmal schön gassi (meine Meinung). Denke auch, wenn er normalerweise keine Probs im AUto hat (wegen Schlecht sein) warum dann, wenn ihr etwas längert fahrt? Wir hatten wie schon beschrieben gar keine Probleme :).
Maulkorb hatten wir in Italien auch dabei, musste man aber nicht anlegen sondern nur für den Fall der Fälle auf jeden Fall dabei haben. Wie das wo anders is, keine Ahnung sorry.LG Bea
-
HuHu,
wir waren mit Emma (fast 7Monate) auch vor kurzem im Urlaub - Dänemark.
Das waren gute 5 h fahrt.
Ich bin vorher nochmal gut spazieren gegangen und wir haben nach 2,5 h die erste Pause gemacht (länge 30 minuten). Dort bin ich dann mit ihr rumgegangen und sie konnte trinken (wollte sie nicht). Also wars die einzige Pause
Als wir ankamen bin ich nochmal ca. 30 minuten mit ihr gegangen.
Kauknochen hatte ich überlegt mich aber dagegen entschieden weil sie doch bestimmt dann Höllendurst bekommen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!